Denkmal wird digital erfasst
- Details

Redaktionx
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Für die geplante Sanierung der Paulskirche haben neue Voruntersuchungen begonnen. Ein Vermessungsbüro erstellt derzeit im Auftrag der vom Oberbürgermeister eingesetzten „Stabsstelle Paulskirche“ digitale Bildpläne der gesamten Außenfassade des Baudenkmals. Dabei ist eine Arbeitsbühne im Einsatz, um hochauflösende Fotos aus optimaler Perspektive erstellen zu können. Mit den Bildplänen ist es möglich, die Schäden an der Sandsteinfassade vorab zu erfassen und zu kartieren.
ZDF-"aspekte"
- Details

Konrad Daniel
Mainz (Weltexpresso) - Gibt es ein Leben neben Corona? Welche gesellschaftlichen Debatten finden unabhängig davon statt? Und wie geht es im Kulturbetrieb weiter? Darauf blickt die ZDF-Kultursendung "aspekte" am Freitag, 22. Mai 2020, 23.00 Uhr. "aspekte"-Moderator Jo Schück ist "on tour". Er geht wieder ins Kino, trifft die Malerin Katharina Grosse, ist mit der britischen Sängerin Celeste verabredet und spricht mit der Historikerin Ute Frevert über die aktuelle hitzige Antisemitismus-Diskussion.
Große Rubens-Ausstellung
- Details

Hanno Lustig
Paderborn )Weltexpresso) - Der ursprüngliche Eröffnungstermin für die große Sonderausstellung „Peter Paul Rubens und der Barock im Norden“ im Diözesanmuseum Paderborn musste aufgrund der Corona-Pandemie verschoben werden. Nun steht das neue Datum fest: Ab dem 24. Juli 2020 können die Besucherinnen und Besucher herausragende Werke des flämischen Meisters Peter Paul Rubens und seiner Künstlerkollegen im Diözesanmuseum bestaunen.
Nur nichts anbrennen lassen
- Details

Felicitas Schubert
Bonn (Weltexpresso) - Erst wird Anfang Juni in einer Pressekonferenz die Neupräsentation der Sammlung vorgestellt. Dazu hat das Museum folgenden Hinweis mitgeschickt:
Hinweis:
Ihre Gesundheit hat Priorität. Daher bieten wir Ihnen Corona-bedingt zwei Time Slots an und achten darauf, dass der Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten werden kann. Bitte melden Sie sich vorab per E-Mail zur Pressekonferenz an und bringen Sie einen Mund-Nasen-Schutz mit. Gern vereinbaren wir auch einen individuellen Termin mit Ihnen.
Der Desultorische
- Details

Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Trump legt alles so zurecht, wie er es gerade braucht, um das plakative Klischeebild eines Präsidenten der größten Weltmacht abzugeben. Seine bildungs- und erkenntnisschwachen Anhänger gieren nach Happen, um sich besser zu fühlen. Die wirft er ihnen unablässig hin.
Coronakrise in Deutschland, Europa und der Welt
- Details

WELT Corona-Update
Hamburg (Weltexpresso) - Die Befürchtungen waren groß – von einer schweren Covid-19-Welle blieb Deutschland jedoch bisher verschont. Im April ließen sich dennoch deutlich mehr Menschen krankschreiben als zu Nicht-Corona-Zeiten. Wie Zahlen des Bundesgesundheitsministeriums zeigen, meldeten sich 840.000 gesetzlich Versicherte mehr krank als gewöhnlich.
Weiterlesen: Coronakrise in Deutschland, Europa und der Welt
„Die Frau ohne Schatten“ von Richard Strauss
- Details

Kirsten Liese
Berlin (Weltexpresso) - Meine Liebe zu diesem Werk entdeckte ich 1975 auf ungewöhnliche Weise, über das Hören von Audiokassetten.
GOETHE-HAUS UND GEMÄLDEGALERIE DER GOETHEZEIT
- Details

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nein, alle der vielen Museen in Deutschland Wiedereröffnungen können wir nicht mitteilen, aber beim Frankfurter Goethe-Haus ist es doch etwas Besonderes. Besonders ist auch, daß es in der Welt fast bekannter ist als in Frankfurt selbst. Was nur etwas über das internationale Ansehen aussagt, nicht über eine potentielle Ignoranz der Frankfurter. Da gibt es nämlich eine verschworene Gemeinschaft, die weiß, was sie am Goethe-Haus hat. Und das ist nicht architektonisch gemeint.
»Bahnhof Europas. Frankfurt (Oder) 1945«
- Details

Redaktion
Frankfurt (Oder) Weltexpresso - Das Museum Viadrina, das Institut für angewandte Geschichte - Gesellschaft und Wissenschaft im Dialog e.V. und das Deutsche Kulturforum östliches Europa laden zur Veranstaltungsreihe »Bahnhof Europas. Frankfurt (Oder) 1945« herzlich ein. Mit fünf Veranstaltungen in Frankfurt (Oder) und Potsdam, in die teilweise Zeitzeugen eingebunden sind, kann man 75 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges und der Potsdamer Konferenz ein Stück wechselvoller brandenburgischer, aber auch europäischer Geschichte entdecken.
E2 Forum Frankfurt vertagt auf Juni 2021
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das E2 Forum Frankfurt wird angesichts der Pandemie-bedingten Beschränkungen für Großveranstaltungen von dem für September 2020 geplanten Veranstaltungstermin verschoben – auf den 30. Juni und 1. Juli 2021. Diese Entscheidung hat der Veranstalter Messe Frankfurt gemeinsam mit dem Partner VDMA getroffen. Ziel ist es, allen Marktteilnehmern mit diesem späteren Termin ein verlässliches Umfeld für die Planung und Präsenz zum E2 Forum Frankfurt zu bieten.
Seite 1552 von 3397