Weltexpresso

Die Lage: Corona überall, Deutschland, Europa, die Welt

Details
Veröffentlicht: 25. April 2020
swr.deAus dem Kundenservice der WELT zu Corona vom Vortag, 22

WELT Corona-Update

Hamburg (Weltexpresso) - Nach ersten Lockerungen der Corona-Schutzmaßnahmen hat das Robert-Koch-Institut (RKI) eine eindringliche Warnung ausgesprochen. Man beobachte, dass angesichts der vergleichsweise niedrigen Fallzahlen die Auflagen infrage gestellt würden: „Dies darf nicht zu einem Erdrutsch an weiteren Lockerungen führen.“ Dass Deutschland bisher relativ gut durch die Epidemie gekommen sei, sei den frühzeitig getroffenen Eindämmungsmaßnahmen zu verdanken.

Weiterlesen: Die Lage: Corona überall, Deutschland, Europa, die Welt

Positive Nachrichten aus New York

Details
Veröffentlicht: 25. April 2020
Bildschirmfoto 2020 04 09 um 23.03.42Behörden-Sprecher hat antisemitische Propaganda verbreitet

Redaktion tachles

Tel Aviv (Weltexpresso) - Der LiveTicker von tachles berichtet laufend über Entwicklungen rund um das Coronavirus .

Weiterlesen: Positive Nachrichten aus New York

Bundesweite Studie: Wie erleben Kinder und Familien die Corona-Zeit?

Details
Veröffentlicht: 25. April 2020
scinexx.deForscherteam der Goethe-Universität und der Universität Hildesheim fragt Eltern und Kinder nach ihren Erfahrungen mit den Corona-Beschränkungen

Susanne Sonntag

Frankfurt am Main (weltexpresso) - Durch die Maßnahmen, Schließungen und Kontaktbeschränkungen in Zeiten des Coronavirus hat sich vor allem auch der Alltag von Familien verändert. Doch bislang hat kaum jemand nach den Erfahrungen und Perspektiven der Kinder und Eltern gefragt. Ein Forschungsteam der Universität Hildesheim und der Goethe-Universität Frankfurt befragt in einer bundesweiten Studie Eltern mit Kindern unter 15 Jahren.  Eine Teilnahme ist ab sofort online möglich.

Weiterlesen: Bundesweite Studie: Wie erleben Kinder und Familien die Corona-Zeit?

„ARD extra“ kommende Woche aus Frankfurt

Details
Veröffentlicht: 25. April 2020
logoard extra 100 t 1587729149112 v 16to7 retinaDer Hessische Rundfunk (hr) übernimmt von Montag, 27. April, für eine Woche die Produktion des „ARD extra“ zur Corona-Pandemie

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Sendung, die redaktionell zusammen mit dem MDR verantwortet wird, kommt immer im Anschluss an die 20-Uhr-Ausgabe der „Tagesschau“ und hat je nach Themenlage eine Länge von 15 bis 30 Minuten. Das „ARD extra“ aus Frankfurt wird von Markus Gürne moderiert, den die Zuschauer im Ersten von „Börse vor acht“ und „Plusminus“ kennen.

Weiterlesen: „ARD extra“ kommende Woche aus Frankfurt

Wenn die Normalität abwesend ist

Details
Veröffentlicht: 25. April 2020
Bildschirmfoto 2020 04 24 um 23.49.12In Zeiten der Pandemie wird das Gedenken an den Holocaust weltweit zum Anlass ohne Publikum

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Weite Teile der jüdischen Welt widmeten sich auch in diesem Jahr, wie seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs alljährlich, dem Andenken an die Opfer der Schoah. Gleichermassen gelten ihre Gedanken aber auch dem Dank an die Überlebenden des Holocaust, die in ihrem heute oft schwer nachvollziehbaren Optimismus, ihrem unerschütterlichen Vertrauen und eisernen Lebenswillen den Grundstein für den Aufbau Israels, den modernen jüdischen Staat, gelegt haben.

Weiterlesen: Wenn die Normalität abwesend ist

Virtuelle Zeitreise 1945 durch die Trümmer-Stadt Frankfurt am Main

Details
Veröffentlicht: 25. April 2020
Bildschirmfoto 2020 04 25 um 01.00.39ZDFzeit-Dokumentation am Dienstag, 5. Mai, 20.15 Uhr im ZDF, Teil 3/3

Redaktion

Mainz (Weltexpresso) - Zum Start der Dokumentation "Deutschland von oben 1945" entsteht eine VR-Anwendung zum Thema Kriegsende. Ausgangspunkt des Angebots auf www.zdf.de sind Fotos von zentralen Plätzen der Stadt Frankfurt am Main aus dem Jahr 1945. Die qualitativ herausragenden Bilder zeigen den Grad der Zerstörung in der Innenstadt, so den "Römer", den Dom, die Paulskirche, die Einkaufsstraße "Zeil" und andere zentrale Straßen und Bauwerke.

Weiterlesen: Virtuelle Zeitreise 1945 durch die Trümmer-Stadt Frankfurt am Main

Und noch mehr Deutschland von oben - 1945

Details
Veröffentlicht: 25. April 2020
Bildschirmfoto 2020 04 25 um 00.59.02ZDFzeit-Dokumentation am Dienstag, 5. Mai, 20.15 Uhr im ZDF, Teil 2/3

Redaktion 

Mainz (Weltexpresso) - Im Mai 1945 starten Bomber von England aus in Richtung Deutschland. Doch diesmal tragen die Flugzeuge keine tödliche Fracht, sondern bringen Touristen:"Trolley Missions"  nennen die US-Amerikaner die Rundreise der besonderen Art. 2.300 Flüge über das zerstörte Deutschland, exklusiv für das Bodenpersonal der US Air Force - Mechaniker, Ingenieure, Küchenkräfte, Sekretärinnen.

Weiterlesen: Und noch mehr Deutschland von oben - 1945

Deutschland von oben - 1945

Details
Veröffentlicht: 25. April 2020
ZDFzeit Deutschland von oben 1945 75765 0 9 ZDF National Archives Washington a9d2fd64feZDFzeit-Dokumentation am Dienstag, 5. Mai, 20.15 Uhr im ZDF, Teil 1/3

Roswitha Cousin

Mainz (Weltexpresso) - 75 Jahre nach Kriegsende zeigt der Film von Jörg Müllner eindringliche Luftaufnahmen von Deutschland 1945 und bringt diese mit Schicksalen von Menschen in Verbindung, die damals in den Trümmern lebten. Viele Aufnahmen wurden von den Alliierten in Farbe gedreht und eigens für die Dokumentation in 2K-Qualität digitalisiert und aufwendig restauriert. Es sind beklemmende, oft menschenleere Bilder. Sie zeigen das Ausmaß der Zerstörungen in Deutschlands Städten. Den Bogen in die Gegenwart schlagen Luftbilder von heute, auf denen manche Spuren des Krieges noch immer zu erkennen sind.

Weiterlesen: Deutschland von oben - 1945

Teilerfolg erreicht:

Details
Veröffentlicht: 25. April 2020
 Bildschirmfoto 2020 04 25 um 00.24.41Kurzarbeitergeld wird aufgestockt – dennoch ist noch viel zu tun!

ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

Berlin (Weltexpresso) - Lieber Unterstützerinnen, Liebe Unterstützer,
mit Eurer Unterschrift habt ihr mit dafür gesorgt, dass sich die große Koalition endlich bewegt hat: In der vergangenen Nacht hat der Koalitionsausschuss eine weitere Aufstockung des Kurzarbeitergeldes beschlossen. Durch die von Euch unterzeichnete Position habt Ihr uns als Gewerkschaft darin bestärkt, unseren Einfluss geltend zu machen und Druck gegen die heftigen Widerstände aufzubauen, die sich bei Arbeitgebern und in der Koalition gegen ein höheres Kurzarbeitergeld aufgebaut hatten.

Weiterlesen: Teilerfolg erreicht:

RMV unterstützt Fahrgäste mit Einwegmasken

Details
Veröffentlicht: 25. April 2020
rmvPflicht zum Mund-Nase-Schutz im ÖPNV: Verteilung von Einwegmasken für Fahrgäste ohne Mund-Nasen-Schutz an rund zwei Dutzend Stellen im RMV-Gebiet

(ffm) Der Rhein-Main-Verkehrsverbund, an der Spitze Aufsichtsratsvorsitzender Peter Feldmann, appelliert an die Fahrgäste, sich an die durch der Hessischen Landesregierung beschlossene Pflicht zum Mund-Nase-Schutz im öffentlichen Nahverkehr zu halten: Um seine Fahrgäste gerade in den ersten Tagen dabei zu unterstützen, stellt der Verbund mehrere hunderttausend Einwegmasken zur Verfügung.

Weiterlesen: RMV unterstützt Fahrgäste mit Einwegmasken

  1. Das Grundgesetz schützt das Leben
  2. Trotz Corona-Krise: Das Kino wird gefeiert!
  3. Sechs illegale Strukturen zerstört

Seite 1571 von 3398

  • 1566
  • 1567
  • 1568
  • 1569
  • ...
  • 1571
  • 1572
  • 1573
  • 1574
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso