ENFANT TERRIBLE
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 1. Oktober 2020, Teil 5Hanswerner Kruse
Berlin (Weltexpresso) - Unter dem Titel „Enfant Terrible“ bringt der Filmemacher Oskar Roehler jetzt eine cineastische Verneigung vor dem großen Theater- und Filmregisseur Rainer Werner Fassbinder (1945 - 1982) in die Kinos.
Interview mit Fassbinderregisseur Oskar Roehler
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 1. Oktober 2020, Teil 4Kirsten Liese
Berlin (Weltexpresso) - Herr Roehler, Fassbinder war einer jener Regisseure, die während der Dreharbeiten ausrasten und Schauspieler tyrannisieren. Heutzutage mehren sich Stimmen, dass – künstlerische Genialität hin oder her- ein solcher Umgang nicht mehr gut ankommt. Das betraf im vergangenen Jahr zum Beispiel den Dirigenten Daniel Barenboim....
Weiterlesen: Interview mit Fassbinderregisseur Oskar Roehler
OLIVER MASUCCI
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 1. Oktober 2020, Teil 3Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Der deutsche Schauspieler Oliver Masucci wuchs in Bonn auf. Das Schauspielstudium absolvierte er an der Universität der Künste in Berlin und startete danach eine erfolgreiche Theaterkarriere: Von Basel (1995) über das Schauspielhaus Hamburg (1996–2002), die Münchener Kammerspiele (2001), das Schauspiel Hannover (2000– 2005), das Schauspielhaus Bochum (2003-2005), das Schauspielhaus Zürich (2005- 2009) und die Salzburger Festspiele (1999 und 2007) gelangte er an das Wiener Burgtheater.
Was der Regisseur zu sagen hat
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 1. Oktober 2020, Teil 2Oskar Roehler
Berlin (Weltexpresso) - Wenn sich jemand über die biederen Grenzen des deutschen Erzählkinos hinweggesetzt hat, dann Fassbinder. Das lässt ihn einzigartig scharf und schillernd dastehen. Mir ging es wie Klaus Richter: den ersten Film, den ich sah, ich war damals 12 und es gab ein „Heimkino“ im Internat, in das etwa 20 Leute passten, war „Händler der vier Jahreszeiten“. Dieser Film hat sich wie ein Geschoss in das Herz des Zwölfjährigen gebohrt. Fortan saß und wartete er, wann der nächste Fassbinder käme.
JIM KNOPF UND DIE WILDE 13
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 1. Oktober 2020, Teil 1Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Während die Piraten "Die Wilde 13" (Rick Kavanian) vom Drachen Grimbart (Rainer Schöne) darüber informiert werden, dass Frau Mahlzahn (Judy Winter) von zwei Lokomotivführern besiegt worden ist und die Piraten ihr deshalb keine Kinder mehr liefern können, gibt es auch im bisher friedlichen Lummerland wieder mal große Probleme.
„Hallervorden begegnet Schostakowitsch – Konzert im Kontext“
- Details
wird auf den 27. September 2021, also nächsten Jahres, verlegtHelga Faber
Berlin (Weltexpresso) - Die für den 9. November 2020 im Kammermusiksaal der Philharmonie geplante Lesung mit Dieter Hallervorden und Konzert der Deutschen Sinfonietta Berlin wird aufgrund der aktuellen Covid-19 Situation und dem Verbot öffentlicher Konzertveranstaltungen auf das nächste Jahr verlegt.
Weiterlesen: „Hallervorden begegnet Schostakowitsch – Konzert im Kontext“
Restitutionsvertrag mit der Jüdischen Gemeinde Frankfurt
- Details
Die Stadt Frankfurt am Main hatte Anlaß, einen solchen Vertrag zu unterzeichnenRoswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es ist viel zu wenig bekannt, daß die Stadt Frankfurt im Dritten Reich eine besonders schlimme Naziherrschaft ausübte. Seltsamerweise sind auch in der Nachkriegszeit die jüngste Frankfurter Vergangenheit nicht zum Thema geworden. Inzwischen sind zwar einzelne Stätten wie die Adlerwerke öffentlich aufgearbeitet worden, aber die vorhandene Kontinuität in Politik und Gesellschaft sind nicht weiter bekannt. Das ist um so seltsamer, als ja gerade in Frankfurt eine große jüdische Bevölkerung unter den Nazis besonders zu leiden hatte. Das sieht man an der Häufung der Stolpersteine, die den großen Anteil von Juden unter den Frankfurtern aufzeigen.
Weiterlesen: Restitutionsvertrag mit der Jüdischen Gemeinde Frankfurt
Hauck & Bauer: Cartoons
- Details
Vom 2. Oktober 2020 bis zum 7. März 2021 im Caricatura Museum Frankfurt – Museum für Komische Kunst Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Sie sind seriös, anarchistisch und komisch zugleich: Elias Hauck und Dominik Bauer sind das Cartoon-Duo Hauck & Bauer. Die einen bezeichnen sie als die „Geburtshelfer des extrovertierten Humors“ (Deutscher Karikaturenpreis), die anderen als „Lithographen des gezeichneten Humors“ (Main-Echo). Das Caricatura Museum Frankfurt würdigt den groben Strich und feinen Witz der beiden Wunderkinder des zeitgenössischen Cartoons in einer großen Ausstellung vom 2. Oktober 2020 bis 7. März 2021.
BFFB Intermezzo
- Details
Bolzano Film Festival Bozen zeigt vom 17. bis 20. November 2020 in der Sonderausgabe Intermezzo aktuelles Filmschaffen aus der Region SüdtirolRomana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Das Ausnahmejahr 2020 ist eine Herausforderung für den gesamten Kulturbetrieb. Internationale wie lokale Festivals wurden bis in den Sommer hinein aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt oder ins Netz verlegt, auch das Bolzano Film Festival Bozen konnte nicht wie geplant im April stattfinden.
Hochspannung vor der ersten Debatte
- Details
Gestern Dienstag sollten Donald Trump und Joe Biden erstmals persönlich aufeinander treffenAndreas Mink
New York (Weltexpresso) - Drei Viertel der Wähler wollen laut einer Umfrage die erste Debatte zwischen Donald Trump und Joe Biden am Dienstagabend verfolgen. Das gigantische Interesse reflektiert sicher auch die Erwartung eines Dramas der Sonderklasse. Denn Demoskopen gehen davon aus, dass die ganz überwiegende Mehrheit der zu einer Stimmabgabe entschlossenen Bürger ihre Entscheidung längst getroffen hat. In etlichen Gliedstaaten laufen bereits die Früh- oder Briefwahlen.
Seite 1572 von 3496