Ruth Bader Ginsburgs Tod wird brisant
- Details
USA-JUSTIZ vor der Wahl Andreas Mink
New York (Weltexpresso) - Der Tod der Verfassungsrichterin kommt zu einem politisch denkbar brisanten Zeitpunkt und wirbelt den ohnehin turbulenten Wahlkampf in der Endphase auf.
Abschied von einem Kultursender
- Details
Das kritische Tagebuch. Kalenderblatt vom 21. September 20Geführt von Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – hr2-kultur hat es geschafft, sich bei seinen langjährigen Hörern entbehrlich zu machen.
Tommie Goerz, MEIER, bei Ars Vivendi auf Platz 9
- Details
Serie: DIE KRIMIBESTENLISTE im September 2020 , Teil 2Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) - „Gerade noch reingerutscht auf den letzten Platz der Krimibestenliste ist MEIER und wir sind so froh darum! „Das hatten wir schon im August formuliert, aber dann haben wir die Rezension noch nicht veröffentlicht, denn es gab fünf Artikel zur damaligen Krimibestenliste. Das war genug. Außerdem waren wir uns sicher, daß es MEIER auch auf die Krimibestenliste September schafft. Wie geschehen.
Weiterlesen: Tommie Goerz, MEIER, bei Ars Vivendi auf Platz 9
Morduntersuchungskommission. Der Fall Melchior Nikoleit von Max Annas, Rowohlt
- Details
Serie: DIE KRIMIBESTENLISTE im September 2020 , Teil 1Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) - Morduntersuchungskommission. Der Fall Melchior Nikoleit von Max Annas (im August auf Platz 6) hat den Spitzenplatz erobert. Mit Recht. Denn es ist ein spannender Roman, der gleichzeitig (endlich) auch DDR-Wirklichkeit widerspiegelt. Worüber viel zu wenig geschrieben wird, während es über das Aufwachsen, das Leben von Menschen in der frühen Bundesrepublik ständig Neuerscheinungen gibt.
Weiterlesen: Morduntersuchungskommission. Der Fall Melchior Nikoleit von Max Annas, Rowohlt
Hotlist 2020 steht fest
- Details
Noch ein Bücherwettbewerb: die deutschsprachigen unabhängigen VerlageAnna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - "Ist uns das in Deutschland und der Schweiz nicht aufgefallen?", war die Reaktion in der Frankfurter Redaktion, als ich dort von den österreichischen Teilnehmern der HOTLISTE der unabhängigen Verlage sprach, auf der nämlich Österreich zweimal vertreten ist: Die Verlage Jung und Jung und Edition Korrespondenzen hoffen mit acht anderen Verlagen auf den Hauptpreis, der am 6. Oktober vergeben wird, und damit noch vor den Deutschen, den Österreichischen und den Schweizer Buchpreisen!
Stadt-Oberhaupt als Stadt-Spaziergänger
- Details
Mit einer Lücke im Terminkalender fing alles an - Peter Feldmann will wissen, wo der Schuh drücktManfred Schröder
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Eigentlich wollte er Mitte September nach Prag. Die 30-jährige Städtepartnerschaft mit Bürgern und Politikern feiern. Doch dann schlug die zweite Welle zu. Prag war auf einmal Risikogebiet – und Oberbürgermeister Peter Feldmann musste die lange geplante Reise einen Tag vor Abflug absagen. Folge: Lücken im sonst so übervollen OB-Kalender. Die gibt es sonst nur an Weihnachten.
‚Neu in Frankfurt? Willkommen!‘
- Details
Stadt feiert 20. Newcomers Festival: Oberbürgermeister Feldmann kümmert sich um die ZuzüglerRoswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wer neu in Frankfurt ist, weiß nicht, daß er ab jetzt ein Eingeplackter ist und dieses Wissen um diesen Begriff geht in unseren Tagen gerade verloren. Vielleicht auch, weil die Stadt derzeit geradezu übertrieben wächst und wächst und wächst. Wer neu in Frankfurt ist, weiß zu Beginn oft nicht, was seine neue Heimatstadt und ihre Umgebung alles für ihn bereithält. Da schafft das Newcomers Festival Abhilfe: Das am Sonntag, 20. September, stattfindende Festival bot dieses Jahr bereits zum 20. Mal Neubürgern eine Orientierungshilfe in ihrer neuen Heimat.
Fünf Stunden Nicola Porporas unbekannte Oper „Carlo il Calvo“
- Details
Bericht über das erste Bayreuth Baroque FestivalKirsten Liese
Bayreuth (Weltexpresso) - Eine fünfstündige Barockoper in Corona-Zeiten: Der Countertenor und Regisseur Max Emanuel Cencic hat auf seinem ersten neuen „Baroque“-Festival in Bayreuth ein Wunder vollbracht. Seine Entschlossenheit, Nicola Porporas unbekannte Oper „Carlo il Calvo“ ohne Kürzungen, Abstandsregeln und szenische Einschränkungen als Herzstück im prächtigen Markgräflichen Opernhaus zu präsentieren, damit das Publikum einmal fünf Stunden lang die Seuche vergessen kann, zahlte sich aus. Und das noch dazu im restriktiven Söder-Bayern. So einen langen Opernabend mit üppiger Ausstattung hat man seit dem Lockdown nicht mehr erlebt.
Weiterlesen: Fünf Stunden Nicola Porporas unbekannte Oper „Carlo il Calvo“
ÜBER DIE UNENDLICHKEIT
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 17. September 2020, Teil 8Claus Wecker
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ein Paar schwebt über das zerbombte Köln. Es ist ein Bild des Grauens und der Hoffnung zugleich, das sich der schwedische Regisseur Roy Andersson ausgedacht hat. Und es steht exemplarisch für die europäische Geschichte, für die Zerstörungen des Zwanzigsten Jahrhunderts und die optimistischen Ansätze, die den materiellen und moralischen Verwüstungen folgten.
ÜBER ROY ANDERSSON: Anmerkungen über einen transzendentalen Filmemacher
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 17. September 2020, Teil 7Larry Kardish
Stockholm (Weltexpresso) - Die Weltpremiere von ÜBER DIE UNENDLICHKEIT in Venedig ist für diejenigen, die die immensen Möglichkeiten des Kinos lieben, eine Gelegenheit
zum Feiern gewesen. Andersson hat einen so unverwechselbaren und originellen Weg des Filmemachens entwickelt, dass seine Arbeiten ein eigenes Genre begründen. Sie haben viele bedeutende internationale Preise erhalten.
Weiterlesen: ÜBER ROY ANDERSSON: Anmerkungen über einen transzendentalen Filmemacher
Seite 1580 von 3496