Wir müssen Gemeinschaftseinrichtungen mit besonders gefährdeten Personen schützen‘
- Details

Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Wir müssen gerade die schützen, die einem besonderen Risiko ausgesetzt sind. Das sind vor allem die Mitarbeiter und Bewohner unserer Alten- und Pflegeheime und anderer gemeinschaftlicher Betreuungseinrichtungen. Deshalb haben wir den Frankfurter Bezirksverband des Deutschen Roten Kreuzes beauftragt, mit den mobilen Corona-Tests zu beginnen,“ sagten am Montag, 6. April, Oberbürgermeister Peter Feldmann, Gesundheitsdezernent Stefan Majer und Sozialdezernentin Daniela Birkenfeld.
Weiterlesen: Wir müssen Gemeinschaftseinrichtungen mit besonders gefährdeten Personen schützen‘
«Zürichs Charedim halten sich an die Verordnungen»
- Details

Ives Kugelmann
Zürich (Weltexpresso) - David Bollag ist Präsident der orthodoxen jüdischen Gemeinde Agudas Achim in Zürich. Im Gespräch nimmt er Stellung zur aktuellen Situation bei den Charedim im Zusammenhang mit dem Corona-Virus. (Weltexpresso hatte über die Situation berichtet, daß in Israel, aber auch sonst auf der Welt, die Orthodoxen die höchsten Infektionsraten haben: https://weltexpresso.de/index.php/zeitgesehen/18875-weshalb-erkranken-so-viele-juden-an-covid-19)
‚Schutzschirm für die Kommunen überlebenswichtig‘
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „In meinen Gesprächen am Freitag zuerst mit dem Hessischen und dann mit dem Deutschen Städtetag herrschte große Einmütigkeit zwischen den Kommunen, Bund und Länder aufzufordern, einen kommunalen Rettungsschirm aufzuspannen. Dies ist für alle Kommunen überlebenswichtig“, sagte der Frankfurter Oberbürgermeister Peter Feldmann. „Die finanziellen Belastungen durch die Pandemie sind erheblich. Hinzu kommen nicht nur Mehrausgaben sondern auch massive Einnahmeausfälle.“
Weiterlesen: ‚Schutzschirm für die Kommunen überlebenswichtig‘
Blick hinter die Kulissen
- Details

Redaktion
Köln (Weltexpresso) - Melanie Gerhardt, Leiterin des Sicherheits- und Krisenmanagements, und Jörn Kraußer, Director Asien, antworten auf Fragen über Zusammenarbeit und Gänsehautmomente bei der Rückholung gestrandeter Pauschalreisegäste.
Vielfältige Möglichkeiten auf engem Raum
- Details

Eintracht Frankfurt Fussball AG
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Auch wenn die Profis seit Kurzem wieder zeitweise unter besonderen Bedingungen trainieren, gilt generell weiter die Empfehlung, möglichst zuhause zu bleiben. Auch für Amateur- und Nachwuchsfußballer ist an Mannschafstraining nicht zu denken. Doch Eintracht Frankfurt schafft Abhilfe: Die virtuelle Fußballschule!
Über 90.000 Mitglieder!
- Details

Claudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit aktuell 90.117 Vereinsmitgliedern zählt Eintracht Frankfurt im April 2020 so viele Mitglieder wie nie zuvor. Das hätte man noch vor Jahren nicht für mögich gehalten, daß es so außerordentlich viele Vereinsmitglieder geben wird. Aber auch Kündigungen der Mitgliedschaft gibt es. Leider darunter auch Todesfälle, ansonsten Menschen, die längst weitergezogen sind und dann irgendwann die Verbindung lösen. Doch die Mitgliedschaftskündigungen liegen mehr als zehn Prozent unter dem Vorjahresniveau.
Die Corona-Zahlen vom Wochenende
- Details

Michael Buch
Düsseldorf (Weltexpresso) - Mit Stand Sonntag, 5. April, 17 Uhr, gibt es insgesamt 595 Menschen (Samstag, 4. April, 17 Uhr: 585) in Düsseldorf, bei denen eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert wurde. Davon werden 82 (83) in Krankenhäusern behandelt, 38 (37) auf Intensivstationen, 332 (355) Menschen befinden sich in häuslicher Quarantäne. Vier Menschen, die mit dem Coronavirus infiziert waren, sind bisher in Düsseldorf gestorben. 241 (241) Düsseldorfer sind inzwischen genesen.
Naiv und realitätsfern
- Details

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das deutsche PEN-Zentrum entdeckt in der Corona-Krise den Buchhandel.
Das Experiment
- Details

Nicole Dreyfus
New York (Weltexpresso) - Zu den Rätseln von Covid-19 gehört, dass einige Patienten an der Krankheit leiden und letztlich sterben und andere «nur» die Symptome einer leichten Erkältung empfinden. Rabbi Daniel Nevins gehört der letzteren Kategorie an.
Datenauswertung zeigt Folgen der Corona-Maßnahmen für Verkehr
- Details

Eric Fischling
Mainz (Weltexpresso) - Deutschland steht still: Eine Datenauswertung von ZDFheute zeigt die Folgen, die die Corona-Maßnahmen für den Verkehr haben. Dem Online-Nachrichten-Angebot des ZDF liegen exklusiv Daten für 100 Grenzübergänge in Europa vor, die ein Softwareunternehmen erhoben hat. Die Daten zeigen, wie stark das Corona-Virus den Lkw-Verkehr in Europa aufgehalten hat.
Weiterlesen: Datenauswertung zeigt Folgen der Corona-Maßnahmen für Verkehr
Seite 1586 von 3398
Sommerurlaub 2025
Liebe Leserinnen und Leser,
auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.
Wir wünschen allen einen guten Sommer.