Weltexpresso

«Widersetzt euch Verschwörungsmythen»

Details
Veröffentlicht: 28. Januar 2025

Bildschirmfoto 2025 01 27 um 23.15.36Eindringliche Worte an der offiziellen Gedenkfeier in Auschwitz von einem Überlebende

Redaktion tachles


Polen (Weltexpresso) - Das Torhaus, jenes berüchtigte Symbol des deutschen Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau, ist rot erleuchtet. Davor steht ein alter Güterwaggon. Mit solchen Wagen ließen die Nazis im Zweiten Weltkrieg ihre Opfer hierher verfrachten. Um Torhaus und Waggon spannt sich ein riesiges Zelt. Das Publikum bei der Gedenkfeier - darunter gekrönte Häupter sowie Staats- und Regierungschefs - sitzt rechts und links von den Eisenbahngleisen.

Weiterlesen: «Widersetzt euch Verschwörungsmythen»

Deutsch-französische Freundschaft

Details
Veröffentlicht: 28. Januar 2025

pm hpa deutsch französischer tagEin Plädoyer für die deutsch-französische Freundschaft

Mortimar Marstrand

Freudenstadt (Weltexpresso) Plädoyer für die Freundschaft dies- und jenseits des Rheins: Eine gemeinsame Zukunftserklärung zum deutsch-französischen Tag am 22. Januar gaben Freudenstadts Oberbürgermeister Adrian Sonder und sein Amtskollege in der Partnerstadt Courbevoie, Jacques Kossowski, ab.

Oberbürgermeister Adrian Sonder freut sich über das gemeinsame Statement, das verdeutliche, wie gewachsen die Beziehungen zwischen den beiden Städten sind. „Die Partner- und Freundschaft zwischen Courbevoie und Freudenstadt ist ein Geschenk für mich – durch das Miteinander bei vielen politischen Themen, den lebendigen Austausch auf Ebene der Verwaltung, Schulen und Vereine und die vielfältigen persönlichen Beziehungen. 

Weiterlesen: Deutsch-französische Freundschaft

Hessische Archive leisten essentielle Arbeit zur Aufarbeitung der NS-Verbrechen

Details
Veröffentlicht: 28. Januar 2025
Bildschirmfoto 2025 01 27 um 22.53.45Hessischer Minister Gremmels besucht Arolsen Archives anläßlich 80 Jahre Befreiung von Auschwitz

Redaktion

Arolsen (Weltexpresso) - Das ist wirklich eine gute Gelegenheit, anläßlich des Auschwitz Gedenktages, diese beispiellose Einrichtung im hessischen Arolsen -  die Tausende von Vermißten, die leben, ihren Angehörigen mitteilen konnten, aber auch die, die umgebracht wurden -  stärker in die Öffentlichkeit zu tragen.  Bei seinem Besuch in den Arolsen Archives hat Wissenschafts- und Kunstminister Timon Gremmels heute die wichtige Arbeit der Archive bei der Aufarbeitung der nationalsozialistischen Verbrechen unterstrichen. Gremmels besuchte die Arolsen Archives im Zuge einer Gedenkveranstaltung des Landes Hessen, des Landeswohlfahrtsverbands Hessen und der kommunalen Spitzenverbände in Hessen zum Gedenken an den 80. Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz. 

Weiterlesen: Hessische Archive leisten essentielle Arbeit zur Aufarbeitung der NS-Verbrechen

Studierende kuratieren

Details
Veröffentlicht: 28. Januar 2025
vlnr Maximilian Steinborn Anne Uhl Anna Wolfinger Florine Miez Copyright Stadt Frankfurt am Main Foto Chris ChristesAusstellung im Römer in Erinnerung an den Frankfurter Auschwitz-Prozess, Teil 2

Ida Baggen

Frakfurt am Main (Weltxpresso) -Die Erinnerung an die Naziverbrechen darf nicht in Vergessenheit geraten. „Das hier ist ein wichtiger Ort. Hier hat der Prozess begonnen“, sagt Anne Uhl, Studentin an der Goethe-Universität, während sie durch das Foyer des Plenarsaals im Rathaus Römer blickt. Gemeinsam mit Florine Miez, Maximilian Steinborn, Alexander Toumanides und Anna Wolfinger, einer Gruppe von Studierenden und Alumni der Goethe-Universität wurde die Ausstellung „Ich will sprechen über die Wahrheit, die dort war. Der Frankfurter Auschwitz-Prozess 1963–1965“ konzipiert.

Weiterlesen: Studierende kuratieren

„‚Ich will sprechen über die Wahrheit, die dort war.‘

Details
Veröffentlicht: 28. Januar 2025
Ina Hartwig im Rundgang mit Maximilian Steinborn Copyright Stadt Frankfurt am Main Foto Chris ChristesAusstellung im Römer in Erinnerung an den Frankfurter Auschwitz-Prozess, Teil 1

Redaktion

Frakfurt am Main (Weltxpresso) - Am Montag, 27. Januar, haben Stadtverordnetenvorsteherin Hilime Arslaner sowie Kultur- und Wissenschaftsdezernentin Ina Hartwig die Ausstellung „‚Ich will sprechen über die Wahrheit, die dort war.‘ Der Frankfurter Auschwitz-Prozess 1963-1965“ im Foyer des Plenarsaals der Stadtverordnetenversammlung eröffnet. Die Ausstellung über Auschwitz-Prozess im Frankfurter Römer läuft insgesamt bis 8. Mai, dem 80sten Jahrestag des Kriegsendes, der bedingungslosen Kapitualtion des NS-Regimes, ein Tag, der erst am 8. Mai 1985 offiziell als Tag der Befreiung tituliert wurde, als der damalige Bundespräsident Richard von Weizsäcker als erster Bundespräsident im Deutschen Bundestag vom TAG DER BEFREIUNG sprach, was wir gerne tradieren. 

Weiterlesen: „‚Ich will sprechen über die Wahrheit, die dort war.‘

NS-Aufarbeitung im DOSB und für den Sport

Details
Veröffentlicht: 28. Januar 2025
DeutschlandfunksportDOSB stößt kritische Aufarbeitung der NS-Vergangenheit in NOKs und DSB an 

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Vor 80 Jahren, am 27. Januar 1945, wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit. Zur Erinnerungskultur gehört die Aufarbeitung der eigenen Verantwortung, auch im Sport. Das fordert der Deutsche Olympische Sportbund 80 Jahre nach der Befreiung der Deutschen von der NS-Diktatur an die eigene Adresse. Ist das zu glauben? 80 Jahre danach?! Aber besser als nie. Mit der Aufarbeitung dessen, was damals geschah, wie auch der Verband und seine Mitglieder Teil des NS-Programms waren, ist gleichzeitig verbunden, welche Verhältnisse in der Nachkriegszeit herrschten, warum damals kein Interesse an einer Aufarbeitung der personellen Kontinuität bestand. Verständlich, wenn diesselben auch nach 1945 die Funktionen i Sport übernahmen, die vorher im NS-Staat zuständig waren.

Weiterlesen: NS-Aufarbeitung im DOSB und für den Sport

THE WHALE im TV

Details
Veröffentlicht: 28. Januar 2025
the whaleZur Aufführung des filmischen Dramas eines kranken unförmig Dicken am Samstag im Ersten 

 
Felicitas Schubert 

Berlin (Weltexpresso) – Es gibt Filme, die einem lange im Gedächtnis bleiben, gerade dann, wenn man beim Zuschauen durchaus eigene Widerstände zu überwinden hat. Ein schwieriger Film, der durch Darstellungskunst erträglich und dann sogar gegen einen gewissen Widerstand die eigene Anteilnahme erzwingt. Der Widerstand hat auch damit zu tun, daß der adipositaskranke Charlie (Brendan Fraser), der fast 300 kg wiegt, von Anfang an unser Wohlwollen erzwingen soll.

Weiterlesen: THE WHALE im TV

Mehr als Textilien

Details
Veröffentlicht: 28. Januar 2025
heimtextil26Heimtextil 2026 erweitert ihr Produktportfolio um non-textile Bodenbeläge

Manfred Schröder

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Zur Veranstaltung in 2026  führt die Heimtextil einen neuen Produktbereich ein. Die non-textilen Bodenbeläge erhalten ein neues Fundament auf der Weltleitmesse für Wohn- und Objekttextilien in Frankfurt: „Flooring & Equipment“ ergänzt das bestehende Portfolio mit Carpets & Rugs ideal – und bietet eine attraktive Erweiterung für zahlreiche Besucherzielgruppen sowie wertvolle Neukontakte. Mit dem Launch des neuen Bereichs beweist sich die Heimtextil erneut als globale Plattform für die gesamte textile und non-textile Innenraumgestaltung.

Weiterlesen: Mehr als Textilien

Aufarbeitung von NS-„Euthanasie“ und Zwangssterilisationen - Live-Übertragung der Debatte im Bundestag

Details
Veröffentlicht: 28. Januar 2025

mdr starfeVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 767


Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Die Aufarbeitung der „Euthanasie“ und der Zwangssterilisationen während der nationalsozialistischen Diktatur soll intensiviert werden. Dafür sprechen sich die Fraktionen SPD, CDU/CSU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP in einem gemeinsamen Antrag (20/11945) aus, über den der Bundestag am Donnerstag, 30. Januar 2025, 17.20 Uhr im Anschluss an eine 40-minütige Debatte abstimmt. Der federführende Ausschuss für Kultur und Medien plädiert in seiner Beschlussempfehlung (20/12415) für die Annahme des Antrags.

Weiterlesen: Aufarbeitung von NS-„Euthanasie“ und Zwangssterilisationen - Live-Übertragung der Debatte im...

G-BA Pressemitteilung: Neue Versorgungsformen – Innovationsausschuss veröffentlicht vier neue Förderbekanntmachungen

Details
Veröffentlicht: 28. Januar 2025

Barmer Instirtut für Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 766


Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Der Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss hat auf seiner Website vier neue Förderbekanntmachungen für Projekte zu neuen Versorgungsformen veröffentlicht.

Weiterlesen: G-BA Pressemitteilung: Neue Versorgungsformen – Innovationsausschuss veröffentlicht vier neue...

  1. Yad Vashem rügt Musk
  2. 27. Januar 1945
  3. Papst mahnt zu Erinnerung an Holocaust

Seite 160 von 3411

  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso