TODOS OS MORTOS – ALL DIE TOTEN
- Details

Claudia Schulmerich
Berlin (Weltexpresso) – All die Toten sind schon sehr lange tot, auch wenn am Schluß die Hauptperson Ana durch die Straßen von heute wandelt, angezogen im Stil der Höheren Töchter von 1899 in Brasilien, hier São Paulo. Denn zu dieser Zeit spielt die Geschichte, die den Umbruch in Brasilien nach der Abschaffung der Sklaverei zum Thema hat, die wiederum Bezüge zum Heute aufweist.
UNDINE
- Details

Claudia Schulmerich
Berlin (Weltexpresso) – Die Festivalleitung hat nach der Aufführung des Films PINOCCHIO, der Verfilmung der Abenteuer der Holzpuppe, von Carlo Collodi Ende des 19. Jahrhunderts erzählt und bei den Galas angesiedelt, mit UNDINE den nächsten Sagenstoff präsentiert, der sogar noch früher im Spätmittelalter und erneut in der Frühromantik angesiedelt ist und im WETTBEWERB läuft.
Von Malmkrog und anderen guten Filmen
- Details

Kirsten Liese
Berlin (Weltexpresso) - Eine Pflegemutter will ihm den Teufel austreiben, ein Lehrer behauptet, der verhaltensgestörte Junge verdiene es nicht zu existieren. Es gibt noch viele andere schreckliche Kindheitserfahrungen in dem insgesamt eher traurigen, freudlosen Leben des 1899 in Zürich geborenen Malers Antonio Ligabue, dem der italienische Filmemacher Giorgio Diritti mit seinem Film „Volevo Nascondermi“ („Hidden Away“) ein Denkmal gesetzt hat. Es ist bislang einer der stärksten Beiträge im Wettbewerb der 70. Berlinale, was freilich recht gut dazu passt, dass der neue Leiter des größten deutschen Filmfestivals in Gestalt von Carlo Chatrian ebenfalls ein Italiener ist.
Hamburg CARD Green
- Details

Manfred Schröder (Hamburg) – Schauen Sie sich dieses Logo ruhig richtig an. Sieht man ihm nicht die gestrigen Wahlergebnisse deutliche an. Das Rot, übermächtig, zerrt vom Glanz der alten Sozialdemokratie. Das Grün kommt gleich doppelt, wie die Fastverdoppelung der Wählerstimmen: einmal als grüne Farbe und dann noch - natürlich Englisch, diese Anpasser - in Schriftzeichen. Dabei geht es um etwas völlig anderes. Aber auch wichtig.
Kann kaum schlechter werden
- Details

Felicitas Schubert
Berlin (Weltexpresso) - Die Meldung kam schon vor ein paar Tagen und eigentlich wollten wir eine große Aufarbeitung mit dem Literarischen Quartett machen, das ja etwas zu verlieren hat und wenig gewonnen. Nur dachten wir dann, nachtreten ist auch weder elegant, noch die Sache wert. Die Sache ist unser Ärger über die letzte Besetzung des Literarischen Quartetts, das als Format, wie man heute sagt, ja einen wesentlichen Kern hat, der für Zuschauer wichtig wäre, wenn es rüberkäme, was Literatur vermag.
LE SEL DES LARMES – Das Salz der Tränen
- Details

Claudia Schulmerich
Berlin (Weltexpresso) – Heinrich Heine dichtete 1822 in Paris: „Ein Jüngling liebt ein Mädchen...
Es ist eine alte Geschichte,
Doch bleibt sie immer neu;
Und wem sie just passieret,
Dem bricht das Herz entzwei.“
FIRST COW
- Details

Claudia Schulmerich
Berlin (Weltexpresso) – Tja, wie drücke ich es ehrlich und angemessen aus. Wenn man aus dem Film PERSIAN LESSONS kommt, eine eindrückliche Nazi-, SS- und KZ-Geschichte, dann noch eine aufregende, weil anregende Pressekonferenz mit den Hauptdarstellern Nahuel Pérez Biscayart und Lars Eidinger sowie Regisseur Vadim Perelman erlebt, dann ist man so sehr in unsere Gegenwart eingetaucht, einschließlich der Morde von Hanau, daß man den ehrenwerten Film FIRST COW dann doch...
Lösung für Thüringen
- Details

Adele Hübner-Neuwerk
Insel Neuwerk (Weltexpresso) - Sehr geehrter Herr Ziemiak,
Sie können von Glück sagen, dass am Sonntag nicht in Thüringen gewählt wird. Dort würde die CDU laut Infratest von 29 auf katastrophale 13 Prozent abstürzen. Die Linke von Bodo Ramelow bliebe mit 39 Prozent stärkste Kraft, während es die AfD auf 24 Prozent brächte.
Sie können von Glück sagen, dass am Sonntag nicht in Thüringen gewählt wird. Dort würde die CDU laut Infratest von 29 auf katastrophale 13 Prozent abstürzen. Die Linke von Bodo Ramelow bliebe mit 39 Prozent stärkste Kraft, während es die AfD auf 24 Prozent brächte.
Von Hochstaplern und Dilettanten
- Details

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Auseinandersetzungen um die Zukunft der Frankfurter Bühnen sind mittlerweile bühnenreif.
Die Jury ist ausgewählt
- Details

Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) -Die Jury für den Deutschen Buchpreis 2020 steht fest. Die Akademie Deutscher Buchpreis hat diese sieben Literaturexpertinnen und -experten in die Jury berufen:
Seite 1629 von 3401