Weltexpresso

"Kampf gegen Killerkeime"

Details
Veröffentlicht: 20. Februar 2020
csm killerkeime zdf torsten mehltretter c10473801cbei "plan b" im ZDF am Samstag, 22. Februar

Eric Fischling

Mainz (Weltexpresso) - Jedes Jahr sterben in Europa 33.000 Menschen an Infektionen mit antibiotikaresistenten Keimen. Massentierhaltung, fehlende Krankenhaushygiene, die vorschnelle Vergabe von Antibiotika – die Ursachen für die Verbreitung sind vielfältig, und Antibiotikaresistenzen gelten als eine der größten medizinischen Herausforderungen dieses Jahrhunderts. Am Samstag, 22. Februar 2020, 17.35 Uhr, stellt "plan b" im ZDF Konzepte vor, die eine Ausbreitung der gefährlichen Keime verhindern können.

Weiterlesen: "Kampf gegen Killerkeime"

Berlinale beauftragt historisches Gutachten zu Alfred Bauer und verleiht zum 70. Jubiläum einen Sonderpreis

Details
Veröffentlicht: 20. Februar 2020
Bildschirmfoto 2020 02 20 um 00.18.59Internationalen Filmfestspiele Berlin, Berlinale 2020 vom 20. 2. - 1. 3., Teil 29

Hanno Lustig

Berlin (Weltexpresso) - Aufgrund der jüngst veröffentlichten Quellen über die Rolle von Alfred Bauer, dem ersten Leiter der Internationalen Filmfestspiele Berlin, in der nationalsozialistischen Filmpolitik hat die Berlinale den Silberner Bär – Alfred-Bauer-Preis mit sofortiger Wirkung ausgesetzt. Die aktuellen Veröffentlichungen legen nahe, dass Alfred Bauer eine Rolle in der NS-Filmbürokratie spielte, die bislang nicht bekannt war, heißt es. Wir sagen lieber, die von interessierter Seite verschwiegen wurden.

Weiterlesen: Berlinale beauftragt historisches Gutachten zu Alfred Bauer und verleiht zum 70. Jubiläum einen...

EU-Außenminister verschieben Reaktion auf Trump-Plan

Details
Veröffentlicht: 19. Februar 2020
Bildschirmfoto 2020 02 19 um 02.06.27EU-Aussenminister verschieben Reaktion auf Trump-Plan

Rdaktion

Fel Aviv (Weltexpresso) -  Der Text wird wahrscheinlich erst nach Israel-Wahlen publiziert. Die EU wird erst nach den israelischen Knessetwahlen vom 2. März eine offizielle Resolution zu Donald Trumps Friedensplan für den Nahen Osten und die Palästinenser veröffentlichen.

Weiterlesen: EU-Außenminister verschieben Reaktion auf Trump-Plan

"Wenn die Blätter auf den Stufen liegen..."

Details
Veröffentlicht: 19. Februar 2020
Bildschirmfoto 2020 02 19 um 00.41.44c dodererstrudelhofstiegeDie Strudlhofstiege. Heimito von Doderer und seine Welt. Lesung am 20. Februar im Bibliothekszentrum Sachsenhausen

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es handelt sich um die Donnerstagabend-Lesung , die im Rahmen der  PRO LESEN-Themenwoche vom 17. - 22. Februar 2020 im Bibliothekszentrum Sachsenhausen stattfindet und wo Passagen aus dem Roman  "Die Strudlhofstiege" gelesen werden, die einen Einblick geben in " Heimito von Doderer und seine Welt", dem Thema der abendlichen Veranstaltung.

Weiterlesen: "Wenn die Blätter auf den Stufen liegen..."

„Wer sich in Familie begibt, kommt darin um.“

Details
Veröffentlicht: 19. Februar 2020
kpm Strudlhofstiege I72 dpiEin Plädoyer für eine Neu- oder Wiederentdeckung des Schriftstellers Heimito von Doderer

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der österreichische Schriftsteller Heimito von Doderer (1896 - 1966) zählt zu den bedeutendsten Autoren seines Landes.

Weiterlesen: „Wer sich in Familie begibt, kommt darin um.“

Wahl in Hamburg live im ZDF

Details
Veröffentlicht: 19. Februar 2020
zdf schausten fornoff zdf jana kay 0b52806fcbHamburg wählt eine neue Bürgerschaft unter den Bedingungen, die die Vorgänge in Thüringen nach sich ziehen

Elisabeth Römer

hamburg (Weltexpresso) - Hatte es zunächst nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Rot und Grün ausgesehen, konnte sich die SPD laut jüngsten Umfragen wieder vom Koalitionspartner absetzen. Doch welche Auswirkungen hat das Thüringer Politchaos auf CDU und FDP? Das ZDF berichtet am Sonntag, 23. Februar 2020, ab 17.45 Uhr live von der Wahl in Hamburg.

Weiterlesen: Wahl in Hamburg live im ZDF

Die zelluläre Müllabfuhr überlisten

Details
Veröffentlicht: 19. Februar 2020
Bildschirmfoto 2020 02 19 um 01.45.35Frankfurter Projekt PROXIDRUGS unter Leitung der Goethe-Universität wurde in die Konzeptionsphase des Programms „Clusters4Future“ aufgenommen – Suche nach neuartigen therapeutischen Wirkstoffen

Susanne Sonntag

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Gezielt eingreifende Wirkstoffe und damit neue Therapieoptionen entwickelt das regionale Netzwerk PROXIDRUGS unter Federführung der Goethe-Universität. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) wählte das Projekt jetzt im Ideenwettbewerb „Clusters4Future“ für eine Förderung in der Konzeptionsphase aus – als einen von 16 aus 137 eingereichten Vorschlägen.

Weiterlesen: Die zelluläre Müllabfuhr überlisten

Was, warum und wie sammeln?

Details
Veröffentlicht: 19. Februar 2020
schopenhauer aktuelles. uni„Sammlungswerkstatt – die Arbeit am kollektiven Gedächtnis“: Ausstellung im Schopenhauer-Studio der Universitätsbibliothek Frankfurt

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Seit Donnerstag, 13. Februar 2020, ist die semi-permanente Ausstellung im Schopenhauer-Studio der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg (UB JCS) geöffnet. Die Ausstellung befasst sich mit der Frage: Wie entstehen Sammlungen?

Weiterlesen: Was, warum und wie sammeln?

Alle Gäste der 6. Woche der Kritik

Details
Veröffentlicht: 19. Februar 2020
wochederkritikAnläßlich der Berlinale treffen sich Filmschaffende in Berlin


Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Die Kamerafrau Hélène Louvart und der Kurator Dennis Lim diskutieren filmische Eleganz, der Regisseur Karim Aïnouz trifft auf den Drehbuchautor und Kritiker Mathieu Landais S.C.R.I.B.E, um Fragen nach Nähe, Distanz und Exzess auszuloten. Die Kritiker*innen Neil Young und Xanaé Bove sowie Senem Aytaç und Wilfred Okiche führen Streitgespräche. Der Autor und Kritiker Girish Shambu verhandelt cinephile Selbsprovkation mit der TIFF Discovery Programmgestalterin Dorota Lech. Aus der Regieperspektive diskutieren Camilo Restrepo und Paula Gaitán filmische Rhythmen mit der Kritikerin Lucía Salas. Und die Woche der Kritik ist bei der eigenen Veranstaltung zu Gast.

Weiterlesen: Alle Gäste der 6. Woche der Kritik

Cinema plural. Eine Konferenz ohne Thema

Details
Veröffentlicht: 19. Februar 2020
berlkritikAuftaktkonferenz der Woche der Kritik im Theaterdiscounter Berlin, heute am 19. Februar 

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Im Rahmen der Berlinale finden auch die Veranstaltungen der Filmjournalisten statt, die sich Woche der Kritik nennen. Was erhoffen sich Filmschaffende, -kritiker*innen und -liebhaber*innen heute vom Kino, was verärgert sie, was fordern sie? 2020 setzt die Woche der Kritik mit der  ausdrücklich kein Thema, sondern lädt Bekannte und Unbekannte ein, ihre Anliegen vorzustellen, zu diskutieren und Verbündete zu suchen.

Weiterlesen: Cinema plural. Eine Konferenz ohne Thema

  1. Will man Netanyahu ersetzen?
  2. Ehrenpreis an Barbara Auer und Matthias Brandt
  3. Die Wettbewerbsfilme

Seite 1633 von 3402

  • 1628
  • 1629
  • ...
  • 1631
  • 1632
  • 1633
  • 1634
  • ...
  • 1636
  • 1637
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso