Die Ausstellung
- Details
Adeliges Leben im Baltikum. Herrenhäuser in Estland und Lettland, 27. Juni bis 4. Oktober, Deutsches Bernsteinmuseum Ribnitz-Damgarten, Teil 1/4Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Der im 19. Jahrhundert geprägte Begriff Baltikum bezog sich ursprünglich ausschließlich auf das ehemalige Herrschaftsgebiet des Deutschen Ordens, Alt-Livland, bzw. die vormaligen Ostseeprovinzen des russischen Reiches, im Wesentlichen das Territorium der heutigen Staaten Estland und Lettland. Die mit den Ordensrittern ins Land gekommenen deutschen Adeligen gehörten bis Ende des Ersten Weltkriegs zur Oberschicht. Der deutschbaltische Adel besaß bis zu 70% der Landfläche in Alt-Livland und übte damit auch wirtschaftliche und politische Macht aus.
Unordentlich angeordnete Kunst und eine Lesung
- Details
Volker März las in seiner Ausstellung aus eigenen TextenHanswerner Kruse
Kleinsassen/Rhön (Weltexpresso) - Am letzten Sonntag trug der Künstler kritisch-skurrile Erzählungen inmitten seiner Figuren, Bilder und Installationen vor. Wie in vielen Texte wählte er dazu die Befragungen eines Menschen im Schlamm durch einen Außenstehenden: Was siehst Du?
COVID-19- Dokumentarfilm und Live-Expertenchat
- Details
Europäische Audiovisuelle Informationsstelle kündigt beides beim diesjährigen Cannes Marché du Film Online anRedaktion
Berlin (Weltexpresso) - „Ein Drama in drei Akten, aber hoffentlich keine Tragödie“ - so präsentiert die Europäische Audiovisuelle Informationsstelle ihren neuen Kurzdokumentarfilm über die Auswirkungen von COVID-19 auf die Film-, Fernseh- und VoD-Industrie in Europa. Die zum Europarat in Straßburg gehörende Informationsstelle organisiert im Rahmen des Marché du Film in Cannes traditionell jedes Jahr die größte öffentliche Konferenz zum Thema Kino.
«Willkommen und bienvenue!»
- Details
Endlich dürfen auch deutsche und französische Gäste wieder die Meisterwerke Edward Hoppers in der Fondation Beyeler bewundernFelicitas Schubert
Riehen/Basel (Weltexpresso) - Die Freude ist bei allen groß: Ab Montag, 15. Juni 2020, sind die Grenzen zwischen der Schweiz, Deutschland und Frankreich wieder offen. Die Region im Dreiländereck ist somit wieder grenzübergreifend erfahr- und erlebbar. Nachdem in den letzten Wochen unzählige Anfragen beim Museum in Riehen/Basel eingegangen sind, da viele Leute unbedingt wieder kulturell unterwegs sein wollen, heißt das gesamte Team der Fondation Beyeler alle deutschen und französischen Besucherinnen und Besucher nun wieder herzlich willkommen und sagt: "Wir freuen uns auf Sie!"
Bettina Pousttchi
- Details
Neue Publikation zu ihrer Ausstellung „In Recent Years“ bis 17.8.20 in der Berlinischen GalerieHanno Lustig
Berlin (Weltexpresso) - Nun konnte endlich die Ausstellung „In Recent Years“ von Bettina Pousttchi wieder eröffnen und bis zum 17. August 2020 verlängert werden. Die Künstlerin arbeitet an der Schnittstelle von Skulptur, Fotografie und Architektur. Auftakt ihrer Ausstellung in der Berlinischen Galerie ist eine Installation auf der Fassade, die mit ihrem netzartigen, transnationalen Muster die gesamte Glasfront des Museums einnimmt und das Gebäude so neu erfahrbar macht.
Säulen der Kinderrechte! - sag Deine Meinung!
- Details
Kinderrechte sind wichtig! 50 Säulen in Frankfurt informieren und fordern Kinder zum Mitzumachen aufSiegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Auch die diesjährige Frankfurter Kinderrechtskampagne „Stadt der Kinder“ mußte wegen Corona um ein Jahr verschoben werden. Statt vieler Veranstaltungen und Aktionen in den Stadtteilen zeigen jetzt gelbe Litfaßsäulen, daß Kinderrechte zentral sind und für alle gelten.
Eruption neuer Fälle in Israel
- Details
New York City beginnt mit LockerungenRedaktion tachles
Tel Aviv (Weltexpresso) - Der LiveTicker von tachles berichtet laufend über Entwicklungen rund um das Coronavirus .
Die fantastische Reise des Dr. Dolittle
- Details
Neu auf DVD, Blu-ray, 4K UHD und Video on Demand ab dem 11. Juni 2020Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - In der Mitte des 19. Jahrhunderts: Nachdem seine Frau Lily (Kasia Smutniak) vor sieben Jahren bei einer ihrer Expeditionen mit ihrem Schiff untergegangen ist und von der nur die Papagei-Dame Polynesia (Stimme: Emma Thompson) zurückgekommen ist, hat sich Dr. John Dolittle (Robert Downey Jr.) auf sein Gut Dolittle Manor in England zurückgezogen. Er lebt dort mit einer Menagerie von exotischen und einheimischen Tieren, deren Sprachen er sprechen kann. Allerdings ist er - zugegeben - im Laufe der Jahre doch etwas verlottert.
„Stage@Seven on tour“ im Kloster Eberbach mit Lisa Batiashvili
- Details
hr-Sinfonieorchester spielt Benefizkonzert für das Rheingau Musik FestivalKatharina Klein
Kloster Eberbach (Weltexpresso) - Musikalische Lichtblicke in schwierigen Zeiten – so könnte man die Livestreaming-Konzertreihe „Stage@Seven“ bezeichnen, die das hr-Sinfonieorchester und die hr-Bigband seit 1. April werktäglich präsentieren. Am Freitag, 19. Juni, geht das hr-Sinfonieorchester mit der „Stage@Seven“ erstmals „on tour“ und spielt mit der Stargeigerin Lisa Batiashvili unter der Leitung von Andrés Orozco-Estrada ein Benefizkonzert zugunsten der gemeinnützigen Stiftung des Rheingau Musik Festivals – und das an Ort und Stelle: im Kloster Eberbach.
Weiterlesen: „Stage@Seven on tour“ im Kloster Eberbach mit Lisa Batiashvili
Gast: Ulla Lenze „Der Empfänger“
- Details
LiteraturLounge im Haus am Dom am Sonntag, 5. Juli 2020, um 11.00 Uhr: Lesung als LivestreamRoswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zusammen mit der Einladung für den Juli, schreibt Lothar Ruske, der Organisator dieser Veranstaltungen, daß die erste LiteraturLounge nach der „Corona-Pause“ im Juni als Livestream sehr erfolgreich war, weshalb es im Juli so weitergeht. Auch andere Lesungen werden In Zusammenarbeit mit dem Haus am Dom als Livestream angeboten. Das wird für die nächste Lesung (traditionell der erste Sonntag des Monats) auch so sein. Sie können somit das Gespräch und die Lesung im Internet (Youtube Haus am Dom) verfolgen.
Seite 1636 von 3496