Coronabedingt
- Details
STÄDEL UND LIEBIEGHAUS BIETEN WIEDER KUNSTVERMITTLUNG VOR ORT ANHelga Faber
Frnkfurt am Main (Weltexpresso) -Die durch Corona veränderten Bedingungen von Museumsbesuchen sowie ihren Kunstveranstaltungen machen neue Verfahren nötig. So gibt es ein neues Einführungsformat zu EN PASSANT und ZURÜCK IN DIE GEGENWART, neu sind auch private Führungen für Kleingruppen sowie ein offenes Atelier für Kinder und Familien unter freiem Himmel , zusätzich zu einer Sommer-Aktion.
Folgen für die Buchbranche in Österreich
- Details
Senkung der Mehrwertsteuer in DeutschlandAnna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - Die deutsche Regierung hat eine vorübergehende Senkung der Mehrwertsteuer beschlossen. Eine Arbeitsgruppe des Hauptverbandes des Österreichischen Buchhandels (HVB), mit Einbeziehung der KÖBU Data, klärt die Konsequenzen für den österreichischen Buchmarkt.
Diesmal: die etwas andere play_woche!
- Details
Die Frankfurter HfMDK-KÜNSTE SPIELEN WEITER!Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Alles ist anders in diesem Jahr – dem Corona-Jahr. Auch für den Schauspiel-Diplomjahrgang. Knapp vier Jahre dialogorientiertes Arbeiten liegt hinter ihm – und damit der Umgang mit der unmittelbaren Nähe: zu den Mitwirkenden, dem Ensemble, aber auch zum Publikum. Ihre Abschlussarbeiten präsentieren die acht jungen Schauspielerinnen und Schauspieler der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt (HfMDK) in der kommenden Woche am Donnerstag, Freitag und Samstag aus dem Frankfurt LAB – situationsbedingt online, ohne jeden Kontakt mit dem bzw. zum Publikum.
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Alles ist anders in diesem Jahr – dem Corona-Jahr. Auch für den Schauspiel-Diplomjahrgang. Knapp vier Jahre dialogorientiertes Arbeiten liegt hinter ihm – und damit der Umgang mit der unmittelbaren Nähe: zu den Mitwirkenden, dem Ensemble, aber auch zum Publikum. Ihre Abschlussarbeiten präsentieren die acht jungen Schauspielerinnen und Schauspieler der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt (HfMDK) in der kommenden Woche am Donnerstag, Freitag und Samstag aus dem Frankfurt LAB – situationsbedingt online, ohne jeden Kontakt mit dem bzw. zum Publikum.
Chagas-Wanzen finden auch in Europa geeignete klimatische Bedingungen
- Details
Frankfurter Forscher projizieren mithilfe ökologischer Modelle die Verbreitungsgebiete der Überträger der Chagas-KrankheitHubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit der Chagas-Krankheit kann man sich eigentlich nur in Lateinamerika infizieren, denn die Wanzenarten, die die Krankheit übertragen, kommen nur dort vor. Wissenschaftler der Goethe-Universität und der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung haben jetzt anhand ökologischer Modellrechnungen getestet, inwieweit sich Habitate auch außerhalb Amerikas für die Wanzen eignen.
Weiterlesen: Chagas-Wanzen finden auch in Europa geeignete klimatische Bedingungen
Über die Modebranche nach Corona
- Details
"planet e. pandemie" im ZDF am Sonntag, 14.JuniHanno Lustig
Köln (Weltexpresso) - Die Modebranche leidet unter den Auswirkungen der Coronakrise – Hersteller sowie Händler sitzen auf Millionen unverkaufter Kleidungsstücke. Vor der Coronakrise gehörte es zum Geschäftsmodell der Branche, den Konsum anzuheizen – immer mehr Kollektionen, immer schneller, immer billiger. Zum Abschluss der sechsteiligen "planet e. pandemie"-Reihe rückt am Sonntag, 14. Juni 2020, 16.30 Uhr im ZDF, die Frage in den Fokus, was die Modebranche tun kann, um die Krise zu bewältigen und langfristig mehr Nachhaltigkeit zu etablieren.
Den Finanzplatz kreativ aufhübschen?
- Details
Frankfurt Fashion Week - ein kritischer ZwischenrufHanswerner Kruse
Berlin (Weltexpresso) - In Hessen ist das Freudengeheul groß: Gnadenlos hat die Frankfurter Messe der kriselnden Berliner Fashion Week den Garaus gemacht. Nun sollen deren Filetstücke wohl den eiskalten Banken- und Finanzplatz kreativ aufhübschen.
Acht Wochen, die die Welt erschüttern werden
- Details
In Lutz Büges Thriller „Evan“ befindet sich die amerikanische Demokratie am Rand des AbgrundsKlaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der Virenkrieg-Zyklus des Offenbacher Autoren Lutz Büge ist eine fiktive Fortschreibung tatsächlicher politischer Ereignisse.
Ein autistischer Mensch als Kommissar?
- Details
Zum neuen Krimi der Reihe "Lost in Fuseta": Schwarzer AugustHanswerner Kruse
Fulda (Weltexpresso) - Soeben erschien „Schwarzer August“, der vierte Band der Reihe „Lost in Fuseta“, in der Autor Gil Reibeiro von den Erlebnissen eines deutschen Kriminalisten mit Autismus in Portugal erzählt.
Amerika ist überall
- Details
DAS JÜDISCHE LOGBUCH vom 5. JuniYves Kugelmann
Basel (Weltexpresso) - Steven Biko, Martin Luther King jr., Michael Brown und endlose Listen mit Tausenden anderen: Die Tötung des Afroamerikaners George Floyd führte der Welt vor laufender Kamera vor Augen, mit welcher Brutalität, Willkür und welchen Konsequenzen der Staat gegen ethnisch stigmatisierte Minoritäten oder auch Mehrheiten vorgehen kann. Täter sind keine Kriminellen, Terroristen, Rassisten, sondern zuerst Menschen im Schutz der Uniform.
‚Erzherzog Johann - Reichsverweser der provisorischen Zenttralgewalt 1848/49‘
- Details
Vortrag in der Reihe '...außer der Reihe' im Frankfurter Institut für Stadtgeschichte am 15. JuniKlaus Hagert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In Frankfurt weiß man viel zu wenig von der historischen Bedeutung des öfterreichischen erzherzöglichen Reichverwesers. Am Montag, 15. Juni, spricht Tobias Hirschmüller von der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt im Institut für Stadtgeschichte über „Erzherzog Johann: Reichsverweser der Provisorischen Zentralgewalt 1848/49“.
Weiterlesen: ‚Erzherzog Johann - Reichsverweser der provisorischen Zenttralgewalt 1848/49‘
Seite 1637 von 3496