Weltexpresso

Kurzer geschichtlicher Rückblick

Details
Veröffentlicht: 31. Januar 2020
Bildschirmfoto 2020 01 30 um 23.57.45Oder: Wie politisch dürfen gemeinnützige Vereine agieren?  Serie: Teil 4/4

Rolf Gössner

Bremen (Weltexpresso) - Bereits 1951 ist der Rat der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN) massiv unter regierungspolitischen Druck geraten und sollte – wie viele andere als „kommunistisch“ oder „linksextremistisch“ eingestufte politische Organisationen auch – verboten werden. Die damalige Bundesregierung und ihr Bundesinnenminister Gerhard Schröder (CDU) beantragten beim Bundesverwaltungsgericht, über die Verfassungsmäßigkeit beziehungsweise Verfassungsfeindlichkeit der VVN zu entscheiden – bekanntlich einer Organisation von Widerstandskämpfern und Verfolgten des Naziregimes.  Die Tücke der Geschichte wollte es, dass ausgerechnet ein ehemaliges Mitglied von SA und NSDAP als Vorsitzender Richter für diese Sache zuständig war.

Weiterlesen: Kurzer geschichtlicher Rückblick

Hundesport schlägt Klimaschutz

Details
Veröffentlicht: 31. Januar 2020
Bildschirmfoto 2020 01 30 um 23.57.12Oder: Wie politisch dürfen gemeinnützige Vereine agieren?  Serie: Teil 3/4

Rolf Gössner

Bremen (Weltexpresso) - Steuerbegünstigt ist eine Körperschaft, wenn sie ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Zwecke verfolgt. Die Tätigkeit muss darauf gerichtet sein, die Allgemeinheit auf materiellem, geistigem oder sittlichem Gebiet selbstlos zu fördern. Dazu zählen die Förderung von Wissenschaft und Forschung, der Religion, des öffentlichen Gesundheitswesens, der Jugend- und Altenhilfe, des Natur-, Umwelt- und Tierschutzes, der Erziehung, Volks- und Berufsbildung sowie des demokratischen Staatswesens;

Weiterlesen: Hundesport schlägt Klimaschutz

Fatale Signalwirkung

Details
Veröffentlicht: 31. Januar 2020
Bildschirmfoto 2020 01 30 um 23.56.42Oder: Wie politisch dürfen gemeinnützige Vereine agieren?  Serie: Teil 2/4

Rolf Gössner

Bremen (Weltexpresso) - Die Folgen einer Aberkennung der Gemeinnützigkeit können für die betroffenen Organisationen tatsächlich existentiell sein. Der Staat fördert über Steuervorteile mittelbar solche Vereinigungen, die die Finanzämter als gemeinnützig und damit förderwürdig anerkennen. Wird ihnen der Status der Gemeinnützigkeit wieder entzogen, dann können Spenderinnen und Spender ihre Spenden an den betreffenden Verein steuerlich nicht mehr absetzen und damit ihre Einkommenssteuer nicht mehr mindern.

Weiterlesen: Fatale Signalwirkung

„Grausam aus Staatsräson“

Details
Veröffentlicht: 31. Januar 2020
Bildschirmfoto 2020 01 30 um 23.56.05Oder: Wie politisch dürfen gemeinnützige Vereine agieren?  Serie: Teil 1/4

Rolf Gössner

Bremen (Weltexpresso) - Vorbemerkung der Redaktion: „Grausam aus Staatsräson“ nennt Golo Mann den Staatskanzler des Kaisertums Österreich, Clemens Wenzel von Metternich, dessen Name für  obrigkeitsstaatlicher Willkür steht.  Seine Gebeine sind vermodert, sein Denken jedoch feiert fröhliche Urständ in deutschen Amtsstuben. Steuerbeamte entscheiden als eine Art Gesinnungspolizisten darüber, was als gemeinnützig gilt und was nicht. Der international angesehene Bürgerrechtler Dr. Rolf Gössner geht in dem nachfolgenden Text der Frage nach, wie politisch gemeinnützige Vereine agieren dürfen, wenn sie ihren Status nicht verlieren wollen.

Weiterlesen: „Grausam aus Staatsräson“

Downton Abbey - Der Film

Details
Veröffentlicht: 31. Januar 2020
Downton Abbey BD1Neu auf DVD und Blu-ray ab dem 30. Januar 2020

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - 1927 trifft bei Robert Crawley, dem Earl of Grantham, (Hugh Bonneville) auf Downton Abbey ein Brief ein, in dem sich König George V (Simon Jones) mit seiner Frau Mary (Geraldine James) zu einem royalen Besuch anmeldet. Es sollen ein Lunch, eine Parade und ein Dinner sowie eine Übernachtung stattfinden.

Weiterlesen: Downton Abbey - Der Film

COUNTDOWN

Details
Veröffentlicht: 31. Januar 2020
f countSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 30. Januar 2020, Teil 16

Hanno Lustig

Köln (Weltexpresso) – Wer nicht übersinnlich veranlagt ist, kann es beim Zuschauen dieses Film werden. Eigentlich ganz gut gemacht, wenn man keine allzu hohen Ansprüche an Logik und Psychologik stellt. Insgesamt denkt man der jungen Protagonisten wegen auch an einen Jugendfilm, bzw. einen für junge Erwachsene.

Weiterlesen: COUNTDOWN

WAS AN HORROR LUSTIG IST

Details
Veröffentlicht: 31. Januar 2020
f count1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 30. Januar 2020, Teil 15

Redaktion

Los Angeles (Weltexpresso) - Für Filmemacher, die vor allem mit Komödien Erfolge feierten, stellte COUNTDOWN eine neue Herausforderung dar. Das Team stürzte sich auf das Horrorgenre, indem die wichtigsten Filme und ihre Macher unter die Lupe genommen wurden, sowie die Regeln und Grundlagen. „Sean und John gehen der Sache gerne auf den Grund. Sie versuchen, die Konzepte und Figuren wirklich nachzuvollziehen, zerpflücken das Drehbuch, um herauszufinden, wie man die Geschichte so fesselnd wie möglich erzählt. Meiner Meinung nach ist darin niemand besser“, meint Rickard.

Weiterlesen: WAS AN HORROR LUSTIG IST

HORROR MIT ANSPRUCH

Details
Veröffentlicht: 31. Januar 2020
f count2Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 30. Januar 2020, Teil 14

Redaktion

Los Angeles (Weltexpresso) – Um ihre Vision adäquat umzusetzen, wandten sich die Filmemacher an John Rickard, mit dem Anders und Morris bereits bei Kill The Boss 2 zusammengearbeitet hatten. Nachdem Rickard das Konzept für den Film gehört hatte, war er begeistert. „Justin, Sean und John kamen zu mir mit dieser originellen Idee und einer fantastischen Vision, die gleichzeitig anspruchsvoll als auch provokant erschien“, macht Rickard deutlich. „Es ist wie Final Destination trifft auf Ring – in einer App. Ich war sofort gefesselt.“

Weiterlesen: HORROR MIT ANSPRUCH

Die mit dem Kochlöffel Hitler erschlagen wollte...

Details
Veröffentlicht: 31. Januar 2020
c edwardtimmsVortrag und Podiumsdiskussion zu Anna Haag (1888 – 1982) am 3. Februar in Frankfurt

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Sie wollte Hitler mit dem Kochlöffel erschlagen: Anna Haag (1888 – 1982) gehörte als Frau, Sozial­demokratin, Feministin und Pazifistin im Dritten Reich zu einer besonders gefähr­deten Gruppe von Menschen. In ihren Tagebü­chern, die sie im Kohlenkeller aufbewahrte und als Schulbücher tarnte, spiegelt sich eindrucksvoll die Atmosphäre der damaligen Zeit.

Weiterlesen: Die mit dem Kochlöffel Hitler erschlagen wollte...

Corona-Virus

Details
Veröffentlicht: 31. Januar 2020
wb coronaDER Touristik bietet Sonderkündigungs- und Umbuchungsrecht für Asien-Reisen an und reagiert so auf die Verunsicherung der Kunden

Roswitha Cousin 

Köln/Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Sicherheit trotz Corona-Virus: Die DER Touristik reagiert auf die Verunsicherung der Verbraucher und bietet ein Sonderkündigungs- und Umbuchungsrecht für Asien-Reisen an. Dieses gilt mit einer Frist von 15 Werktagen vor Abreise für alle zwischen dem 1. Februar und 31. März 2020 bei den Veranstaltern Dertour, ITS, Jahn Reisen, Meiers Weltreisen und ADAC Reisen gebuchten Reisen nach China, Indonesien, Japan, Malaysia, Myanmar, Thailand und Vietnam im Reisezeitraum 1. April bis 30. August 2020, wenn sich der Virus weiter verbreitet.

Weiterlesen: Corona-Virus

  1. Projekt Neubau Halle 5 begonnen
  2. KONZERT 'WENDEFENSTER' IN DER LAEISZHALLE
  3. EIN VERBORGENES LEBEN

Seite 1654 von 3403

  • 1649
  • ...
  • 1651
  • 1652
  • 1653
  • 1654
  • ...
  • 1656
  • 1657
  • 1658
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso