Weltexpresso

Projekt Neubau Halle 5 begonnen

Details
Veröffentlicht: 31. Januar 2020
mm halle5messeDie Modernisierung des Frankfurter Messegeländes setzt sich nach Neubauten der Hallen 11 und 12 fort: Abriß der Halle 5

Manfred Schröder

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Auf dem Frankfurter Messegelände hat der Abriss der Halle 5 begonnen. Der Rückbau der Halle, die in den Jahren 1971 und 1972 nach den Plänen des Architekten Martin Schoenmakers errichtet wurde, soll bis Ende März 2020 abgeschlossen sein. Der Baubeginn der neuen Halle ist für April 2020 geplant. Die Inbetriebnahme des neuen Gebäudes, das nach Entwürfen des Frankfurter Büros Gruber + Kleine-Kraneburg Architekten entsteht, ist für 2023 vorgesehen.

Weiterlesen: Projekt Neubau Halle 5 begonnen

KONZERT 'WENDEFENSTER' IN DER LAEISZHALLE

Details
Veröffentlicht: 30. Januar 2020
Laeiszhalle Wagner, Bartók und Schostakowitsch. Die Symphoniker Hamburg unter dem Dirigat von Andris Poga

Wolfgang Mielke

Hamburg (Weltexpresso) - Der Ausdruck "Wendefenster", der auch den Titel des Konzerts bildet, wird im Programmheft von Olaf Dittmann und Nils Szczepanski in deren lesenswertem Text zum Konzert verwendet.

Weiterlesen: KONZERT 'WENDEFENSTER' IN DER LAEISZHALLE

EIN VERBORGENES LEBEN

Details
Veröffentlicht: 30. Januar 2020
f malickSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 30. Januar 2020, Teil 13

Claus Wecker

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es gibt zwei Arten der Geschichtsschreibung. Die eine erzählt von Königen und mächtigen Herrschern und von großen politischen Ereignissen. Die andere spielt sich im Verborgenen ab, ihre Geschehnisse wurden in mündlicher Form weitergegeben, in Zeitungen und Zeitschriften sowie heutzutage im Internet. Ihre Helden drohen in Vergessenheit zu geraten, es sei denn, ein weithin beachteter Chronist nimmt sich ihrer an – wie etwa der große Filmerzähler Terrence Malick.

Weiterlesen: EIN VERBORGENES LEBEN

Aus den Drehaufnahmen

Details
Veröffentlicht: 30. Januar 2020
f malick4Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 30. Januar 2020, Teil 12

Redaktion

Wien/ Berlin (Weltexpresso) - HELL UND DUNKEL. Das Filmteam musste klein, agil und flexibel sein. Kameramann Widmer erläutert: „Wechselnde Lichtverhältnisse erfordern ständige Aufmerksamkeit für das Anpassen der Blende, damit die richtige Belichtung gewährleistet bleibt.“ Widmer und Malick waren sich darüber einig, künstliche Belichtung nur selten einzusetzen.

Weiterlesen: Aus den Drehaufnahmen

Zur Entstehung des Films

Details
Veröffentlicht: 30. Januar 2020
f malick2Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 30. Januar 2020, Teil 11

Redaktion

Wien/ Berlin (Weltexpresso) - EIN VERBORGENES LEBEN beruht auf der Lebensgeschichte des Franz Jägerstätter, einem Bauern in Österreich, der den Eid auf den Führer verweigerte. Wegen Wehrkraftzersetzung wurde er im August 1943 im Zuchthaus Brandenburg/Havel in einer Garage hingerichtet. Der Film greift auf den Briefwechsel zwischen Jägerstätter und seiner Frau Franziska „Fani“ zurück, den Erna Putz als Buch herausgebracht hat.

Weiterlesen: Zur Entstehung des Films

Frankfurter CDU-Magistrat will Wohnwagenstandplatz Bonameser Straße freiräumen

Details
Veröffentlicht: 30. Januar 2020
Wohnwagenstandplatz Bonameser Str 32216464 9783955582401 xl1Neuer Behördenfall: Frankfurter Magistrat der Pedell-Partei CDU im Begriff, den Platz der Holocaust-Nachfahren abzubrechen

Heinz Markert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Der Ortsbeirat fordert den Magistrat erneut und nachdrücklich auf, in einem Runden Tisch mit dem Ortsbeirat, den zuständigen Dezernenten, den beteiligten Einrichtungen sowie den Bewohner*innen den künftigen Umgang mit den Bewohner*innen der Wohngemeinschaft Bonameser Straße und die Möglichkeiten für den Fortbestand und die Weiterentwicklung des Wohnwagenstand-platzes zu besprechen".

Weiterlesen: Frankfurter CDU-Magistrat will Wohnwagenstandplatz Bonameser Straße freiräumen

Rhönmalerei - weit entfernt von nostalgischem Kitsch

Details
Veröffentlicht: 30. Januar 2020
wpo schmandt 1170Ausstellung zum 100. Geburtstag Hans Schmandts

Hanswerner Kruse

Kleinsassen/Rhön (Weltexpresso) - In ihrer Salonausstellung präsentiert die Kunststation Kleinsassen posthum Ölmalereien auf Hartfaser und Zeichnungen mit Graphit des Künstlers Hans Schmandt (1920 -1993). Zum 100. Geburtstag entführen die verkäuflichen Werke ihre Betrachter in die Landschaften und Orte der Rhön, wie es sie heute kaum noch gibt. Doch die Arbeiten sind weit entfernt von nostalgischem Kitsch oder realistischen Abbildungen.

Weiterlesen: Rhönmalerei - weit entfernt von nostalgischem Kitsch

MYSTIFY: MICHAEL HUTCHENCE

Details
Veröffentlicht: 30. Januar 2020
Mystify MHSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 30. Januar 2020, Teil 10

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Der am 22. Januar 1960 geborene Michael Kelland John Hutchence war ganz sicher einer der größten Popstars der späten 1980er und frühen 1990er Jahre. Er war Frontmann und Komponist der australischen Rockband INXS, die nicht nur in ihrem Heimatland Australien Superstars waren. Hutchence galt vor allem durch seine ausgelassenen Bühnenperformances, aber auch durch seine Beziehungen mit bekannten Stars und seine Drogengeschichten als Rampensau, Macho, Sex-Symbol, Charismatiker oder Medien-Liebling.

Weiterlesen: MYSTIFY: MICHAEL HUTCHENCE

Die neue Frau: Paula Yates

Details
Veröffentlicht: 30. Januar 2020
Bildschirmfoto 2020 01 30 um 10.47.30Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 30. Januar 2020, Teil 9

Redaktion

London  (Weltexpresso) - In diesem Zustand begann er eine neue Beziehung: mit der lebhaften und charismatischen Fernsehmoderatorin und Musikjournalistin Paula Yates (Foto). Als 1994 das zu traurigem Ruhm gekommenen Interview mit den beiden in der Sendung „Big Breakfast“ ausgestrahlt wurde, war Paula seit 18 Jahren mit Sir Bob Geldof zusammen, mit dem sie drei Kinder hatte, während Michaels vierjährige Beziehung zu Helena Christensen am Ende war.

Weiterlesen: Die neue Frau: Paula Yates

Seine Geschichte – von Beginn an

Details
Veröffentlicht: 30. Januar 2020
Bildschirmfoto 2020 01 30 um 10.47.15Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 30. Januar 2020, Teil 8

Redaktion

London  (Weltexpresso) - Michaels Kindheit war glamourös und unkonventionell, aber auch unstrukturiert und gebrochen. Als kleines Kind in den 60er Jahren lebte er in Hong Kong, wo seine Eltern Pat und Kell, ausgewandert aus Australien, in den Kreisen der dortigen Filmbrache verkehrten. Michaels Welt bestand darin, in Hotels zu wohnen, während seine Eltern damit beschäftigt waren, die Abende mit Schauspielern, Filmemacher, Investoren und Mode-Ikonen zu verbringen.

Weiterlesen: Seine Geschichte – von Beginn an

  1. Die Meinung des Regisseurs
  2. ROMYS SALON
  3. Meinungen zur Verfilmung des Buches

Seite 1655 von 3403

  • 1650
  • 1651
  • 1652
  • 1653
  • 1654
  • 1655
  • 1656
  • 1657
  • 1658
  • 1659
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso