Weltexpresso

Die geilste Art Termine anzusagen

Details
Veröffentlicht: 25. Januar 2020
20200125 093317 bereinigtNach Wochen - in der Kleinen Markthalle wieder mal 'ne Rindswurst gegessen und dabei das zehn mal zehn cm große Broschürchen ‚Tisch Gespräche‘ in 'ner Ecke liegend gefunden

Heinz Markert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Diese bestens gemachte Broschüre – was ein Wort für das kleine Ding - der ‚genuss komplizen‘, örtlich angesiedelt direkt rechts neben der Kleinmarkthalle (mit Buchhandlung dabei) war in der Redaktion ins Gespräch gekommen.

Weiterlesen: Die geilste Art Termine anzusagen

Weiterer Anstieg von starkem Treibhausgas gemessen

Details
Veröffentlicht: 25. Januar 2020
WB Kohlendioxid entsteht auch in der Industrie1576674542849image swr 14208 v 16x92dM ad6791ade5eb8b5c935dd377130b903c4b5781d8Berichtete Reduktion von HFC-23 wurde nicht eingehalten

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das starke Treibhausgas HFC-23 sollte nach Angaben der beiden Haupt-produzenten, China und Indien, bis 2017 so gut wie nicht mehr in die Atmosphäre gelangen. Tatsächlich haben Atmosphärenforscher unter Federführung der Universität Bristol aber Rekordwerte gemessen. Dr. Kieran Stanley, der Leitautor der Studie in der aktuellen Ausgabe von „Nature Communications“, arbeitet seit einem halben Jahr an der Goethe-Universität.

Weiterlesen: Weiterer Anstieg von starkem Treibhausgas gemessen

Beschämender Anblick

Details
Veröffentlicht: 25. Januar 2020
p gieerner anzeigerHolocaust-Gedenkvorlesung von Prof. Ulrike Weckel über Filmaufnahmen von befreiten Konzentrationslagern und die Reaktion der Deutschen daraufm hier: 27. Januar

Katharina Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Auch in diesem Jahr werden an der Goethe-Universität zahlreiche Veranstaltungen rund um den Holocaust-Gedenktag am 27. Januar angeboten, der durch die Jahreszahl 75 Jahre eine besondere Bedeutung erhält. . Die Holocaust-Gedenkvorlesung hält am 27. Januar Prof. Ulrike Weckel, die an der Universität Gießen Fachjournalistik Geschichte sowie Geschichte in Medien und Öffentlichkeit lehrt. Gegenstand ihres Vortrags, der in Zusammenarbeit mit dem Fritz Bauer Institut angeboten wird, sind Filme, die 1945/46 nach der Befreiung der Konzentrationslager entstanden sind – und die Reaktionen des deutschen Publikums darauf.

Weiterlesen: Beschämender Anblick

Proeuropäische Gegenbewegungen? Reaktionen auf EU-Skepsis in Großbritannien und der EU

Details
Veröffentlicht: 25. Januar 2020
zdf brexitVortrag von Dr. Charlotte Galpin (University of Birmingham) im Rahmen der Alfred Grosser-Gastprofessur an der Goethe-Universität

Susanne Sonntag

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im aktuellen Wintersemester 2019/2020 bekleidet Dr. Charlotte Galpin die internationale Alfred Grosser-Gastprofessur für Bürgergesellschaftsforschung am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Frankfurter Goethe-Universität. Sie ist Dozentin für Politikwissenschaft mit einem Fokus auf deutsche und europäische Politik am Fachbereich für Politikwissenschaft und internationale Studien der Universität Birmingham. Galpin forscht seit 2009 im DAAD-Projekt „Shifting Constellations: Germany and Global (Dis)order“.

Weiterlesen: Proeuropäische Gegenbewegungen? Reaktionen auf EU-Skepsis in Großbritannien und der EU

IAA-Konzept zur Mobilitätsregion

Details
Veröffentlicht: 25. Januar 2020
f Vorstellung IAA Konzept Delegation copyright Atelier MarkgraphDer bisherige Standort Frankfurt am Main  bringt sich vor der VDA-Auswahlkommission in Stellung

Sibylla von Suden

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Auf diesen Vorgang gehen wir noch intensiv ein! In den letzten Wochen wurde in Frankfurt am Main trotz Weihnachtsfeiertagen ununterbrochen an dem neuen IAA-Konzept für die Frankfurter Bewerbung beim Verband der Deutschen Automobilindustrie (VDA) gearbeitet. Der Frankfurter Wirtschaftsdezernent Markus Frank hat hierfür eigens ein Kompetenzteam kurzfristig zusammengestellt, um ein überzeugendes Konzept für die IAA 2021 in der Mainmetropole zu entwickeln und damit in den Wettbewerb um den zukünftigen Austragungsstandort ins Rennen zu gehen.

Weiterlesen: IAA-Konzept zur Mobilitätsregion

Das Ende der Doppelanlage?!

Details
Veröffentlicht: 25. Januar 2020
Bildschirmfoto 2020 01 25 um 08.23.23Kulturdezernentin Hartwig stelle das Ergebnisse zur Zukunft der Städtischen Bühnen Frankfurt vor

Manfred Schröder

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Darüber wird noch viel zu reden sein. Die Katze ist aus dem Sack: Kulturdezernentin Ina Hartwig hat zusammen mit dem Leiter der städtischen Stabsstelle, Michael Guntersdorf, die Ergebnisse des Prüfauftrages zur Zukunft der Städtischen Bühnen Frankfurt bei einer Pressekonferenz im Deutschen Architekturmuseum vorgestellt.

Weiterlesen: Das Ende der Doppelanlage?!

‚Making Crises Visible‘

Details
Veröffentlicht: 25. Januar 2020
k museumfrankfurt.denckenberg.deKulturdezernentin Hartwig informiert sich über das Ausstellungsprojekt  am Montag, Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung

Roswitha Cousin

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wie kann man Krisen, Kriege und Konflikte sichtbar machen? Wie kann man den Zusammenhalt im Land stärken und die Radikalisierung der Gesellschaft aufhalten? Und welchen Einfluss hat der Klimawandel auf unsere Sicherheit?

Weiterlesen: ‚Making Crises Visible‘

Frankfurter mögen ‚Kaffee und Zigaretten‘

Details
Veröffentlicht: 25. Januar 2020
c schirachBilanz der Stadtbücherei für das Jahr 2019

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Stadtbücherei Frankfurt verzeichnet für das Jahr 2019 insgesamt rund 2,6 Millionen Ausleihen. Der in den Vorjahren beobachtete Ausleihrückgang bei den physischen Medien ist mit 2,15 Millionen Ausleihen fast gestoppt. Der Trend zu Online-Diensten bleibt ungebrochen und konnte sich mit 23 Prozent Zuwachs noch einmal deutlich in der Nutzung steigern.

Weiterlesen: Frankfurter mögen ‚Kaffee und Zigaretten‘

,Frankfurt meets Davos‘ II: Magnet für Entscheider aus Wirtschaft und Politik

Details
Veröffentlicht: 25. Januar 2020
Z Oberbuergermeister Peter Feldmann Oberbuergermeister Felix Schwenke Davos Copyright Thomas FedraOberbürgermeister Feldmann wirbt auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos für die Region FrankfurtRheinMain

Hubertus von Bramnitz

Davos (Weltexpresso) - Der inzwischen fest etablierte Empfang „Frankfurt meets Davos“ hat auch in seiner elften Auflage nichts von seiner Attraktivität verloren. In diesem Jahr luden die FrankfurtRheinMain GmbH International Marketing of the Region (FRM GmbH) und die dfv Euro Finance Group wieder zahlreiche Spitzenvertreter internationaler Unternehmen zu „Frankfurt meets Davos“. Der Frankfurter Oberbürgermeister Peter Feldmann begrüßte hunderte Gäste aus Wirtschaft und Politik in den Schweizer Bergen.

Weiterlesen: ,Frankfurt meets Davos‘ II: Magnet für Entscheider aus Wirtschaft und Politik

Woher sie kommen, wohin sie gehen

Details
Veröffentlicht: 24. Januar 2020
Bildschirmfoto 2020 01 24 um 01.35.21Die diesjährigen Litprom-Literaturtage am 24. und 25. Januar im Frankfurter Literaturhaus stehen unter dem globalen Thema MIGRATION, Teil 2/2

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wir haben einige Autoren im ersten Teil schon vorgestellt und dabei auch die Variante derer angetroffen, die nach Deutschland gekommen sind, wie Yoko Tawada, die 1960 in Tokio geboren wurde, nach Europa ging, um deutsche Literatur zu studieren, was sie in Hamburg und Zürich tat, dann aber blieb, nun in Berlin lebt und auf Deutsch wie Japanisch schreibt.

Weiterlesen: Woher sie kommen, wohin sie gehen

  1. LITERATEN OHNE FESTEN WOHNSITZ
  2. DIE WÜTENDEN - LES MISÉRABLES
  3. Interview mit Regisseur LADJ LY II

Seite 1662 von 3404

  • 1657
  • 1658
  • 1659
  • ...
  • 1661
  • 1662
  • 1663
  • 1664
  • ...
  • 1666
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso