Weltexpresso

INTERVIEW FELIX KRAMER

Details
Veröffentlicht: 15. Januar 2020
Bildschirmfoto 2020 01 15 um 01.38.06Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 9. Januar 2020, Teil 11

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) – Gibt es für Sie einen persönlichen Bezug zum Thema des Films, und wenn ja, welchen?

Weiterlesen: INTERVIEW FELIX KRAMER

INTERVIEW TRYSTAN PÜTTER

Details
Veröffentlicht: 15. Januar 2020
Bildschirmfoto 2020 01 15 um 01.36.21Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 9. Januar 2020, Teil 10

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) – Gibt es für Sie einen persönlichen Bezug zum Thema des Films, und wenn ja, welchen?

Weiterlesen: INTERVIEW TRYSTAN PÜTTER

STATEMENT DES REGISSEURS Christian Alvart

Details
Veröffentlicht: 15. Januar 2020
f freies2Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 9. Januar 2020, Teil 9

Christian Alvart

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Nach nunmehr 30 Jahren Nachwendezeit zeigt sich mit wachsender Deutlichkeit, was für ein radikaler Bruch die Wiedervereinigung für die meisten Deutschen, vor allem (aber nicht nur) im Osten bedeutete. Im Freudentaumel der Wende kamen Ängste, Erschütterungen, Traumata nur leise und das Wunder-Narrativ störend zur Sprache. Doch dieses fundamentale Ereignis schickt auch heute noch Schockwellen durchs Land.

Weiterlesen: STATEMENT DES REGISSEURS Christian Alvart

Es gibt seine digitalisierte Schrift (Font)

Details
Veröffentlicht: 15. Januar 2020
Bildschirmfoto 2020 01 14 um 00.14.11Zum 91. Geburtstag von Martin Luther King 

Harald Geisler und Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Redaktion erhielt von Harald Geisler folgenden Brief: "Heute, am 15. Januar ist Martin Luther Kings 91. Geburtstag, der in den USA am 20. Januar mit dem MLK Day als nationaler Feiertag begangen wird. Der einzige Feiertag zu Ehren einer Person in Amerika.

Weiterlesen: Es gibt seine digitalisierte Schrift (Font)

25 Jahre Fritz Bauer Institut

Details
Veröffentlicht: 15. Januar 2020
p Fritz Bauer passfoto faa0be9abfStadt Frankfurt weiß um die Bedeutung des Instituts, das für den 16. Januar ab 17 Uhr zur Jubiläumsveranstaltung in die Universität einlädt

Klaus Hagert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zu den Gratulanten zum 25jährigen Bestehen des Fritz Bauer Instituts, das insgesamt Hanno Loewy zu verdanken ist, der leider bei seiner Eingliederung in die Universität nicht weiter ihr Leiter sein durfte, gehört auch die heutige Kulturdezernentin Ina Hartwig. Sie hat dem Fritz Bauer Institut anlässlich des Jahrestages seiner Gründung für seine Arbeit gedankt und deren besondere Aktualität betont.

Weiterlesen: 25 Jahre Fritz Bauer Institut

Podium Konkret: „Kulturinstitution 4.0 - intern und extern kommunizieren“

Details
Veröffentlicht: 15. Januar 2020
Bildschirmfoto 2020 01 14 um 23.33.24Eine Veranstaltung des Masterstudiengangs Theater- und Orchestermanagement der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt (HfMDK) am 28. Januar

Roman Herzig

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Digitalisierung hat unsere Umwelt in allen Lebensbereichen verändert und prägt unseren Alltag maßgeblich. Auch vor der Theater- und Orchesterlandschaft machen diese Entwicklungen keinen Halt. Bisher werden hier die Möglichkeiten und Konsequenzen der digitalen Umstrukturierung unserer Arbeitswelt jedoch nicht in vollem Maße ausgeschöpft oder gar ignoriert.

Weiterlesen: Podium Konkret: „Kulturinstitution 4.0 - intern und extern kommunizieren“

"NISMAN – Tod eines Staatsanwalts"

Details
Veröffentlicht: 15. Januar 2020
zdf nisman zdf lucas gath df530c07b8Verfilmung des aktuellen Verbrechens in Argentinien in  ZDFmediathek und ZDFinfo gezeigt ab Januar

Klaus Hagert

Mainz (Weltexpresso) - Am 18. Januar 2015 wurde der argentinische Staatsanwalt Alberto Nisman in seiner Wohnung erschossen aufgefunden – nur wenige Stunden vor einer Anhörung zu seinen Ermittlungsergebnissen über die Hintergründe des Bombenattentats auf ein jüdisches Kulturzentrum in Buenos Aires im Jahr 1994. Mit Blick auf den fünften Todestag rollt die sechsteilige Doku-Serie "NISMAN – Tod eines Staatsanwalts" die bis heute ungeklärten Ereignisse auf.

Weiterlesen: "NISMAN – Tod eines Staatsanwalts"

"Sweet Sorrow. Weil die erste Liebe unvergesslich ist“

Details
Veröffentlicht: 15. Januar 2020
Bildschirmfoto 2020 01 14 um 23.00.11David Nicholls ist Anfang Februar mit seinem kürzlich erschienenen Roman auf LESEREISE in Deutschland!
 
Roswitha Cousin

Berlin (Weltexpresso) - David Nicholls ist einer der englischen Bestsellerautoren, auf den deutsche Leser neugierig sind. Nun haben sie Gelegenheit in mit seinem neuen Buch zu erleben. In „Sweet Sorrow– Weil die erste Liebe unvergesslich ist“, schreibt Autor Nicholls über die erste große Liebe, einen englischen Sommer und das Lebensgefühl der 90er Jahre in Groß Britannien.

Weiterlesen: "Sweet Sorrow. Weil die erste Liebe unvergesslich ist“

Schopenhauers Frankfurt

Details
Veröffentlicht: 15. Januar 2020
a schopenhauerVortrag im Rahmen der Ausstellung „Selbst Denken“ in der Universitätsbibliothek Frankfurt am 16. Januar

Cordula Passow

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Begleitend zur Schopenhauer-Ausstellung „Selbst Denken“ in der Universitätsbibliothek Frankfurt hält der Philosoph Michael Fleiter einen Vortrag, in welchem er Bezüge zwischen der Stadt Frankfurt und Schopenhauers Philosophie beleuchtet. Die Ausstellung „Selbst Denken“ zum 200-jährigen Jubiläum von Schopenhauers Hauptwerk „Die Welt als Wille und Vorstellung“ ist an diesem Tag von 13 bis 20 Uhr geöffnet.

Weiterlesen: Schopenhauers Frankfurt

Von Grenzen, Sehnsucht und Frauen in der Finanzwelt

Details
Veröffentlicht: 15. Januar 2020
f Bad Banks Christelle Leblanc Desiree Nosbusch und Jana Liekam Paula Beer Copyright ZDF Letterbox Filmproduktion‚Bad Banks‘-Produzentin Lisa Blumenberg im Interview

Laura Bicker

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Gläserne Banktürme, schwindelerregende Summen, menschliche Abgründe: 2018 zeigte die Serie „Bad Banks“ eine von Macht und Verrat geprägte Welt der Finanzbranche in Frankfurts Wolkenkratzern. Eine Welt in einer Blase, welche die Figuren der Serie schnell zum Platzen brachten. Im Februar startet nun die zweite Staffel rund um die Investmentbankerin Jana Liekam und ihr Team.

Weiterlesen: Von Grenzen, Sehnsucht und Frauen in der Finanzwelt

  1. 2019 besuchten über 180.000 Besucher das Historische Museum der Pfalz
  2. DAS GEHEIME LEBEN DER BÄUME
  3. Alexandra Stahl wird Stadtschreiberin von Rijeka

Seite 1672 von 3405

  • 1667
  • 1668
  • 1669
  • ...
  • 1671
  • 1672
  • 1673
  • 1674
  • ...
  • 1676
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso