Weltexpresso

Kant & Königsberg

Details
Veröffentlicht: 25. Oktober 2024

königsbergAusstellung im Kulturzentrum Ostpreußen in Ellingen, ab 26. Oktober 

Redaktion

Ellingen (Weltexpresso) - Vor 300 Jahren wurde Immanuel Kant in Königsberg, dem heute russischen Kaliningrad, geboren. Die Schriften des berühmtesten Philosophen der Aufklärung werden immer noch auf der ganzen Welt gelesen. Sein Ende des 18. Jahrhunderts erschienener Text »Zum ewigen Frieden«, in dem Kant die Idee einer Weltfriedensordnung entwickelte, war visionär und ist angesichts des Vernichtungskriegs Russlands gegen die Ukraine und weiterer zahlreicher Gewaltexzesse auf unserem Planeten von erschütternder Aktualität.

Weiterlesen: Kant & Königsberg

"Ein Schlüssel zur modernen Notfallversorgung": Smartphone-basierte Ersthelfer*innen-Apps

Details
Veröffentlicht: 25. Oktober 2024
csm Header Kategorie Apps 6df6b82f2eVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 694

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Die ADAC Stiftung, die Bertelsmann Stiftung und die Björn Steiger Stiftung haben gemeinsam und im Austausch mit Expert*innen Lösungsvorschläge für die Einführung von Ersthelfer*innen-Apps erarbeitet. Menschen benötigen in gesundheitlichen Notlagen, wie z.B. einem Herz-Kreislauf-Stillstand, sofort Hilfe – und zwar noch bevor der Rettungsdienst eintrifft. Derzeit ist die interventionsfreie Zeit, also die Zeit bis zum Eintreffen professioneller Einsatzkräfte, aber noch zu lang. Smartphone-basierte Ersthelfer*innensysteme hätten das Potenzial, die aktuelle Situation deutlich zu verbessern. Sie seien möglich und finanziell leistbar - zu diesem Ergebnis kommt die Stiftungsallianz in ihrem gemeinsamen Ergebnispapier, das von einem juristischen Gutachten untermauert wird.

Weiterlesen: "Ein Schlüssel zur modernen Notfallversorgung": Smartphone-basierte Ersthelfer*innen-Apps

Haushalt 2025 – die Integration von Zugewanderten steht auf dem Spiel

Details
Veröffentlicht: 25. Oktober 2024

VolkshochschuleVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 694

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Der Paritätische Gesamtverband fordert mit einem breiten Bündnis von Verbänden, darunter DGB, Verdi und Volkshochschulen eine Erhöhung der Mittel für Integrationskurse im Haushalt 2025 auf mindestens 1,1 Mrd. Euro sowie eine Erhöhung der Mittel für Berufssprachkurse, die sicher stellt, dass alle notwendigen neuen Kurse angeboten werden können. Hintergrund ist, dass der aktuelle Haushaltsentwurf für den Bereich der Integrationskurse eine Halbierung der bisherigen Mittel vorsieht - und somit die Integration von Zugewanderten auf dem Spiel steht.

Weiterlesen: Haushalt 2025 – die Integration von Zugewanderten steht auf dem Spiel

Roman Polanski

Details
Veröffentlicht: 24. Oktober 2024

Bildschirmfoto 2024 10 24 um 04.50.21US-Zivilprozess gegen ihn  nach Einigung abgesagt

Redaktion tachles

Los Angeles (Weltexpresso) - Gegen den französisch-polnischen Regisseur Roman Polanski war für kommendes Jahr ein Zivilprozess angesetzt wegen mutmasslicher Vergewaltigung einer Minderjährigen im Jahr 1973. Nach Anwaltsangaben ist dieser fallengelassen worden.

Weiterlesen: Roman Polanski

MÜNTER & KANDINSKY

Details
Veröffentlicht: 24. Oktober 2024

Muenter Kandinsky1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 24. Oktober 2024, Teil 4

Margarete Ohly-Wüst

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – 1942 versucht Gabriele Münter (Vanessa Loibl) in ihrem Haus in Murnau hektisch Bilder aus Rahmen zu schneiden und sie dann zu verstecken. Vor der Tür steht – mit Verstärkung - ein Abgesandter der Reichskunstkammer, der auf der Suche nach ″entarteter Kunst″ ist, genauer gesagt sucht er nach Bilder von Wassily Kandinsky, die sie als Ex-Geliebte des Volksfeindes vermutlich versteckt habe. Doch sie sind im Keller so gut versteckt, so dass er nur unter Mitnahme eines Bildes von Gabriele Münter selbst wieder abziehen muss. Sie meint zu sich, dass sie das nicht aus Liebe zum Maler, sondern zur Kunst machen würde.

Weiterlesen: MÜNTER & KANDINSKY

INTERGRUND: WASSILY KANDINSKY

Details
Veröffentlicht: 24. Oktober 2024
kan alleinSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 24. Oktober 2024, Teil 3

Redaktion

München (Weltexpresso) - Kandinsky wird am 4. Dezember 1866 als Sohn des wohlhabenden Teehändlers Wassily Silvestrowitsch Kandinsky und dessen Frau Lidija in Moskau geboren. Mitte der 1880er-Jahre studiert er Rechtswissenschaft. Dieser Laufbahn kehrt er jedoch bald den Rücken und übernimmt die künstlerische Leitung der Moskauer Druckerei Kušnerev. 1896 sieht er in einer Ausstellung französischer Kunst in Moskau ein Gemälde aus Claude Monets Serie der „Heuhaufen“. Für den Synästhetiker Kandinsky ein Schlüsselerlebnis: Er ist beeindruckt, wie sich bei Monet Farbe und Malerei vom Gegenstand befreien und verselbstständigen. Diese Haltung zeigt sich in Kandinskys Werk bis in die Jahre des Blauen Reiters.

Weiterlesen: INTERGRUND: WASSILY KANDINSKY

HINTERGRUND: GABRIELE MÜNTER

Details
Veröffentlicht: 24. Oktober 2024
Smünteralleinerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 24. Oktober 2024, Teil 2

Redaktion

München (Weltexpresso) - Gabriele Münter zählt heute zu den bedeutendsten Vertreterinnen der Klassischen Moderne. Sie war nicht nur eine der Mitbegründer/innen der Neuen Künstlervereinigung München, sondern nahm auch großen Einfluss bei der Gründung der zu Weltruhm gelangten Künstlergemeinschaft Der Blaue Reiter.

Weiterlesen: HINTERGRUND: GABRIELE MÜNTER

DIRECTOR’S NOTE

Details
Veröffentlicht: 24. Oktober 2024

müSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 24. Oktober 2024, Teil 1

Marcus O. Rosenmüller

München(Weltexpresso) - Im Mittelpunkt des Films steht nicht das biographische Abarbeiten von Lebensstationen von der Kindheit bis zum Tod, sondern ein intensives Charakterporträt mit allen Licht- und Schattenseiten. Die Betonung des Stellenwerts des Individuums ist ein zentrales Wesensmerkmal des Expressionismus. Der Zuschauer wird daher speziell bei der Persönlichkeit der Gabriele Münter ständig    mit emotionalen und moralischen Herausforderungen konfrontiert. Wir sind ganz nah bei ihr, wenn sie Liebe spürt, aber auch Verachtung, wenn sie sich künstlerisch entfaltet, oder eine quälende Blockade durchleidet. Wir müssen sie nicht immer verstehen, wir müssen sie auch nicht im- mer mögen. Aber sie soll uns immer berühren.

Weiterlesen: DIRECTOR’S NOTE

"Die Quadratur des Kreises"

Details
Veröffentlicht: 24. Oktober 2024
Michal 9693Ausstellung von Michal Fuchs in der Kunststation

Hanswerner Kruse

Kleinsassen/Rhön (Weltexpresso) - In der Kunststation präsentiert derzeit die israelische Künstlerin Michal Fuchs ihre große Einzelausstellung „Die Quadratur des Kreises.“ Die Jury des documenta-kritischen Wettbewerbs „Make Friends AND Art“, wählte im Sommer 2023 den Beitrag der Künstlerin als beste Arbeit:

Weiterlesen: "Die Quadratur des Kreises"

Wie Materie besser verstanden werden kann

Details
Veröffentlicht: 24. Oktober 2024

Richert c privat 1LOEWE-Start-Professur für Dr. Sabine Richert an der Goethe-Universität Frankfurt

Redaktion

Wiesbaden (Weltexpresso) - Dr. Sabine Richert, Expertin für molekulare Spintronik, erhält an der Goethe-Universität Frankfurt eine LOEWE-Start-Professur. Das Forschungsförderprogramm LOEWE des Landes Hessen stellt rund 1,2 Millionen Euro über einen Zeitraum von sechs Jahren bereit für die Zusammenführung von optischer Spektroskopie und paramagnetischer Resonanz.

Weiterlesen: Wie Materie besser verstanden werden kann

  1. King’s Land
  2. Stellungnahme des Paritätischen Gesamtverbands anlässlich der Referentenentwürfe zur GEAS-Umsetzung
  3. Gesetzesentwurf zur Mietpreisbremse in Ressortabstimmung– Verlängerung nur bis Ende 2028 und ohne Verschärfung

Seite 170 von 3342

  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso