Nun auch auf der Leinwand
- Details

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Eigentlich fragt man sich: Warum erst jetzt? Denn kein anderes Musical steht so für die Zeiten, als eigene Musicaltheater errichtet wurden, wie CATS. Und nun also im Kino. auch in Deutschland ab 25. Dezember. Es werden zu Weihnachten immer Filme angeboten, von denen man meint, daß die ganze Familie hineingeht. In New York strömten die begeisterten Fans zum Roten Teppich, um dort James Corden (Bustopher Jones ), Jason Derulo (Rum Tum Tugger), Idris Elba (Macavity), Jennifer Hudson (Grizabella), Taylor Swift (Bombalurina), Rebel Wilson (Jennyanydots), Francesca Hayward (Victoria), Robbie Fairchild (Munkustrap) und Laurie Davidson (Mr. Mistoffelees) zu bejubeln.
"33 Jahren, sechs Monaten und 25 Tagen Haft"
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das war schon bewegend, als Jens Söring um 13.15 Uhr im Frankfurter Airport Center inmitten seiner Unterstützer und einem massenhaften Aufgebot von Kameras und schreibender Zunft, von seinen ihn überwältigenden Gefühlen sprach, endlich wieder frei und zu Hause in Deutschland zu sein.
Aus aktuellem Anlaß: das Buch von Jens Söring von 2012/2016
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wenn wir nun auf das Buch, das Jens Söring selbst schrieb, aufmerksam machen und unsere damalige Rezension erneut veröffentlichen, dann ist der Hinweis wichtig, daß der Knaur Verlag eine überabeitete Fassung vorlegen wird, was schon wegen der überraschend dann doch 'gewährten' Haftentlassung nötig ist. Warum keine Begnadigung erfolgte, hat auch mit Haftansprüchen zu tun. Demnächst mehr, denn selbstverständlich besprechen wir die Neuauflage, sobald sie erscheint.
Weiterlesen: Aus aktuellem Anlaß: das Buch von Jens Söring von 2012/2016
Aus aktuellem Anlaß: Der Film über Jens Söring von 2016
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wir bringen im Folgenden unsere Filmrezension vom 27. Oktober 2016, weil sich darin alle die Sachverhalte wiederfinden, die bei der Ankunft von Jens Söring aus den USA in Deutschland erneut Thema wurden: Was es auf sich hat mit der Tat, mit dem Geständnis, mit dem Widerruf und den häufigen Anträgen auf Haftüberstellung nach Deutschland, alle abgelehnt. Warum er jetzt freikam und gestern am Frankfurter Flughafen landete, schildern wir am Schluß, auf dem Titel im Weltexpressoganz ganz oben, wo das Neueste steht. Hoffentlich kommt der Film sofort wieder auf die Leinwand. Oder erneut ins Fernsehen.
Weiterlesen: Aus aktuellem Anlaß: Der Film über Jens Söring von 2016
Mit der Kettensäge zeichnen...
- Details

Hanswerner Kruse
Kleinsassen/Rhön (Weltexpresso) - Am Wochenende begannen, wie üblich, mehrere Einzelausstellungen zugleich in der Kunststation. Die neue Winterschau befasst sich mit den Themen Kommunikation, Netzwerke und Digitalisierung. Zur Eröffnung fragte Kuratorin Dr. Elisabeth Heil das Publikum, ob denn heute jemand ohne Smartphone und Internet ausgekommen sei? Die Resonanz war kläglich, niemand verzichtet auf die neuen Medien. Dieses Phänomen beschäftigt Wissenschaftler, Politiker, Juristen - und auch Kunstschaffende.
„Die letzten Vegetarier in der Welt der Fleischfresser“
- Details

Eric Fischling
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Bei der von hr-iNFO präsentierten Diskussion „Think Europe“ in der Frankfurt University of Applied Sciences setzte sich der ehemalige Bundesaußenminister Sigmar Gabriel kritisch mit Europas Rolle in der Welt in den Zeiten von Trump und Brexit sowie mit dem Kurs der SPD auseinander.
Weiterlesen: „Die letzten Vegetarier in der Welt der Fleischfresser“
Nur Haut und Knochen – Wenn Männer magersüchtig sind
- Details

Cordula Passow
Köln (Weltexpresso) - Essstörungen galten lange als Frauenkrankheit, doch mindestens zehn Prozent der Betroffenen sind männlich. So wie Elija (19) und Markus (32). Caroline Haertel und Mirjana Momirovic haben die beiden bei ihrem Versuch, wieder gesund zu werden, ein knappes Jahr mit der Kamera begleitet.
Weiterlesen: Nur Haut und Knochen – Wenn Männer magersüchtig sind
Die besondere Geschichte der Juden in Frankfurt
- Details

Katharina Klein
Frankfurt am Main(Weltexpresso) - Dr. Tobias Freimüller, stellvertretender Direktor des Fritz-Bauer-Instituts an der Goethe-Universität, hat vorgestern den Rosl und Paul Arnsberg-Preis der Stiftung Polytechnische Gesellschaft des Jahres 2019 erhalten. Mit der alle drei Jahre vergebenen Auszeichnung werden herausragende Forschungsarbeiten zur Geschichte der jüdischen Bürger Frankfurts gewürdigt.
Weiterlesen: Die besondere Geschichte der Juden in Frankfurt
Verschenkt, getauscht, bewohnt und verspeist
- Details

Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Herz ist ein wichtiges Organ, ein pulsierender Muskel, von dem das Leben abhängt. Als Symbol steht es vor allem für die Liebe und andere tiefe Empfindungen. Der Übergang vom Herzen nach medizinischem Verständnis zum Herzen als sprachlichem Bild war in der Literatur des Mittelalters noch fließend. Darüber schreibt in der jüngsten Ausgabe des Wissenschaftsmagazins der Goethe-Universität „Forschung Frankfurt“ die Mediävistin Franziska Wenzel. Das Schwerpunktthema lautet diesmal: „Von Herzen“.
EINKEHRSCHWUNG am "Genußweg für Hüttenhocker"
- Details

Elke Heinze
Salzburg (Weltexpresso) - “Wer das SalzburgerLand bereisen und die besten Kulinarikadressen im Blick haben möchte, der sollte den „Via Culinaria“-Guide mit im Gepäck haben: Dieser gilt mit seinen neun thematischen Genusswegen seit seinem ersten Erscheinen vor zehn Jahren als Standard- und Nachschlagewerk für die besten Genussadressen im SalzburgerLand. Die sechste, überarbeitete und erweiterte Auflage erschien im Frühjahr 2019 und umfasst 194 Seiten und rund 300 Adressen.
Seite 1691 von 3406