Mandat der 22. Knesset erloschen
- Details

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Bis zum letzten Augenblick lagen sich in der Knesset die parlamentarischen Vertreter entgegengesetzter Ansichten zwar verbal mit allen möglichen Argumenten in den Haaren, doch dessen ungeachtet erlosch um Punkt Mitternacht vom Mittwoch auf den Donnerstag das Mandat der 22. Knesset, wie das Gesetz es fordert.
TEL AVIV ON FIRE dauert an
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das habe ich nun davon. Es war erst im Juli des Jahres, als der Film TEL AVIV ON FIRE in die deutschen Kinos kam und ich begeistert schrieb: „Ein Film, den man sich dreimal anschauen kann – oder jedes Jahr wieder, weil die Situationskomik derart durchschlagend ist, daß es sogar mehr Spaß macht, wenn man schon weiß, was kommt, man also schon vor dem subtilen Witz zu lachen anfängt. Es gibt ein hinreißendes Drehbuch um einen schwachen Mann, der groß herauskommt und dessen Hundeblick schon die Hälfte des Erfolgs ist: der junge Palästinenser Salam ( KAIS NASHIF).“
Sameh Zoabi
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – TEL AVIV ON FIRE ist eine Komödie. Was bedeutet es, als Palästinenser in Israel eine Komödie zu drehen?
DER SECHSTAGEKRIEG (1967)
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der Sechstagekrieg, von arabischer Seite auch als Junikrieg bezeichnet, fand vom 5. Juni bis 10. Juni 1967 statt. Kriegsbeteiligt waren Israel und die arabischen Staaten Ägypten, Jordanien und Syrien. Dem Krieg vorausgegangen waren innen- und außenpolitische Spannungen in Israel bzw. mit den Staaten Ägypten, Jordanien und Syrien.
„Weg muss der Kapitalismus, her muss die Demokratie“
- Details

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Zwischentöne sind bloß Krampf im Klassenkampf“.
Weiterlesen: „Weg muss der Kapitalismus, her muss die Demokratie“
WILD ROSE
- Details

Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Rose-Lynn Harlan (Jessie Buckley) wird nach einer einjährigen Haftstrafe aus dem Gefängnis in Glasgow entlassen. Ihr erster Weg führt zu ihrem Lover und dann in die Country-Bar "Grand Ole Opry", in der sie vor ihrer Strafe zusammen mit ihrer Band als Country-Sängerin aufgetreten ist. Doch nach einem Zwischenfall hat Rose-Lynn dort Hausverbot. Erst danach macht sich die etwa 23jährige junge Frau auf den Weg zu ihrer Mutter Marion (Julie Walters), die sich das letzte Jahr um Roses Kinder, die achtjährige Wynonna (Daisy Littlefield) und den fünfjährigen Lyle (Adam Mitchell), gekümmert hat. Rose-Lynn hat ein recht gespaltenes Verhältnis zu ihren Kindern.
„Unser Lied“ - Der letzte Song
- Details

Redaktion
London (Weltexpresso) - Eines der Schlüsselelemente, die das Team perfektionieren musste, war der Song, den Rose-Lynn in der letzten Szene des Films singt. Produzentin Faye Ward erklärt: „Am Ende des Films steht unser wichtigster Original-Track, gesungen von Jessie Buckley als Rose-Lynn, und es musste das Tüpfelchen auf dem i sein. Es musste die Handlung des Films aus der Perspektive unserer Figur noch einmal erzählen, damit sich das Publikum emotional verbinden und über unsere Geschichte nachdenken kann.
„Träume versus Realität“ - Die Entstehung von WILD ROSE
- Details

Redaktion
London (Weltexpresso) - Ein Drehbuch über Country Music zu schreiben, war lange der Wunsch von Autorin Nicole Taylor: „Seit ich zwölf bin, ist Country Music meine Leidenschaft.“ Ihre Begeisterung für das Genre erklärt sie so: „Die Emotionalität dieser Musik hilft den Menschen sich zu öffnen, ganz besonders an Orten wie Glasgow. Ich komme aus Glasgow und glaube, dass die Musik besonders bei Menschen wirkt, die es nicht gewohnt sind, über ihre Gefühle zu sprechen.
Weiterlesen: „Träume versus Realität“ - Die Entstehung von WILD ROSE
Trotz Arbeitsniederlage weiter in der Europa League
- Details

Claudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Sieg war angesagt. Das hatten schon die Fans formuliert, die mit Getöse und nicht nachlassenden Anfeuerungsrufen deutlich machten, was Sache ist: heute sollte die Eintracht (endlich wieder) gewinnen! Und so ging es auch los. Und schien ab der 38.Minute und 2:1 auch zu klappen, bis die 85. und die 87. Minute mit 2:3 den Hessen einen Strich durch die Rechnung auf den Gruppensieg machten.
Weiterlesen: Trotz Arbeitsniederlage weiter in der Europa League
Die Schwarze Wand
- Details

Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) - Bei ihrem Besuch kürzlich in Auschwitz ging es Angela Merkel wie anderen vor ihr – sie rang nach Worten. „Heute hier zu stehen und als deutsche Bundeskanzlerin zu Ihnen zu sprechen, das fällt mir alles andere als leicht.“ Vor der Schwarzen Wand, der berüchtigten Hinrichtungsstätte in Auschwitz, an der Tausende, darunter auch Minderjährige, durch einen Schuss in den Hinterkopf ermordet wurden, stand Angela Merkel in tiefes Schweigen versunken. Das Bild ging um die Welt.
Seite 1694 von 3406