Weltexpresso

Bundesweiten Vorlesetag

Details
Veröffentlicht: 17. November 2019
F Jan Schneider mit Klassenlehrerin Michelle Braun in der Klasse 3a der Ebelfeldschuleauch in Frankfurt mit Baudezernent Schneider beteiligt sich am und liest Drittklässlern vor

Siegrid Püschel 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Auch in diesem Jahr beteiligte sich Stadtrat Jan Schneider, Dezernent für Bau und Immobilien, Reformprojekte, Bürgerservice und IT, am bundesweiten Vorlesetag. „Es ist für mich zu einer schönen Tradition geworden, alljährlich in einer Kita oder in einer Schule ein Buch vorzulesen“, betonte Schneider.

Weiterlesen: Bundesweiten Vorlesetag

40-jährigen Bestehen

Details
Veröffentlicht: 17. November 2019
p dig hannover.deOberbürgermeister Feldmann gratuliert der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Frankfurt am Donnerstag, 21. November, 18 Uhr, Kaisersaal, Rathaus Römer

Katharina Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Am 21. März 1966 wurde die Deutsch-Israelische Gesellschaft (DIG) in Bonn gegründet. Seither versteht sich die DIG als die zentrale Organisation in der Bundesrepublik Deutschland, in der sich Freunde Israels in überparteilicher Zusammenarbeit zusammenfinden, um in Solidarität mit dem Staat Israel und seiner Bevölkerung zu wirken.

Weiterlesen: 40-jährigen Bestehen

Europäischer Antibiotikatag am 18. November

Details
Veröffentlicht: 17. November 2019
antibiotikaDamit eine wirksame Waffe nicht zum stumpfen Schwert wird

Eric Fischling

Köln (Weltexpresso) - Am Montag, 18. November, findet der Europäische Antibiotikatag zum zwölften Mal statt. Diese europäische Initiative ist Teil der „Weltantibiotika-Woche“ der Weltgesundheitsorganisation WHO. „Ziel ist, das Bewusstsein für die Bedrohung der öffentlichen Gesundheit durch Antibiotikaresistenzen zu schärfen und über den verantwortungsvollen Einsatz von Antibiotika zu informieren.

Weiterlesen: Europäischer Antibiotikatag am 18. November

Verlorene Geschichte?

Details
Veröffentlicht: 17. November 2019
k geschichteDas deutsche Thema in der tschechischen Literatur vor und nach 1989. Vortrag, Lesung und Gespräch mit Eda Kriseová und Radek Fridrich am Dezember in Berlin

Lena Lustig

Berlin (Weltexpresso) - Bereits vor der Wende 1989 war die Geschichte der Deutschen in Böhmen und Mähren ein Thema der tschechischen Literatur. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde in den sogenannten Kolonisationsromanen die Besiedlung der von den Deutschen verlassenen Gebieten verherrlicht, die Enteignung und Vertreibung klassenkämpferisch gerechtfertigt.

Weiterlesen: Verlorene Geschichte?

Polen-Power

Details
Veröffentlicht: 17. November 2019
a thomas sobotzikDonnerstag, 21. November: Tradition zum Anfassen im Eintrachtmuseum Frankfurt

Claudia Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In den 1980er Jahren wechselten immer wieder Spieler aus Polen zur Frankfurter Eintracht. Im Rahmen der mit der Fanabteilung organisierten Veranstaltungsreihe „Tradition zum Anfassen“ begrüßt das Eintracht-Museum Spieler, die einst aus Polen nach Deutschland kamen – und bei der Eintracht heimisch wurden.

Weiterlesen: Polen-Power

Barstow, California

Details
Veröffentlicht: 16. November 2019
Barstow poster korr 724x10241Die Dokumentation über ein Land der gespannten Art

Heinz Markert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Film spielt an der Interstate 15, setzt zunächst behäbig ein, erregt dann aber wegen der - ganz Déjà-vus – abrupt einsetzenden Ausführungen und Selbstbekundungen zweier Brüder - von 15 – (des einsitzenden Hauptakteurs), die im extaseartigen Stakkato US-amerikanischer Deserts vorgetragen werden, einen gewissen Unwillen.

Weiterlesen: Barstow, California

Der Krieg in Nordsyrien und warum Europa seine Vermittlerrolle wahrnehmen muss

Details
Veröffentlicht: 16. November 2019
hr syrienttt„ttt“ über Gilles Kepels starke Analyse der Krisen in der arabischen Welt

Helga Weber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „ttt“ unterhält sich mit dem Nahostexperten Gilles Kepel über dessen aktuelle Analyse der arabischen Welt. Die Sendung kommt am Sonntag, 17. November, vom hr und ist um 23.05 Uhr im Ersten zu sehen.

Weiterlesen: Der Krieg in Nordsyrien und warum Europa seine Vermittlerrolle wahrnehmen muss

Haushaltsausschuss des Bundestages macht Mittel für Projekte in Frankfurt am Main frei

Details
Veröffentlicht: 16. November 2019
F paulskricheStadt FRANKFURT bekommt Millionenzuschuss für die Sanierung der Paulskirche – Telekom-Tochter erhält Geld für Sanierung des Funkturms ‚Ginnheimer Spargel‘

Roswitha Cousin

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In der Bereinigungssitzung des Haushaltausschusses des Deutschen Bundestags am Donnerstagabend, 14. November, haben sich die Koalitionsfraktionen aus CDU/CSU und SPD unter anderem auf die Bezuschussung zweier wichtiger Projekte in Frankfurt am Main geeinigt.

Weiterlesen: Haushaltsausschuss des Bundestages macht Mittel für Projekte in Frankfurt am Main frei

360 Raketenangriffe auf Israel seit Dienstag

Details
Veröffentlicht: 15. November 2019
Bildschirmfoto 2019 11 15 um 10.18.46BLICK AUF DIE KAMPFFRONT: Mindestens 32 palästinensische Tote bei israelischen Angriffen

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Auch am Mittwoch, dem zweiten Tag der Kampftätigkeit zwischen der IDF und Terrorverbänden des Islamischen Jihads war wenig zu spüren von einem Nachlassen der Kampfaktivitäten, im Gegenteil. 32 Palästinenser starben, unter ihnen drei Kinder, und mindestens 97 Personen wurden laut Angaben des palästinensischen Gesundheitsministeriums verwundet bei den israelischen Angriffen von Dienstag, Mittwoch und frühen Donnerstagmorgen.

Weiterlesen: 360 Raketenangriffe auf Israel seit Dienstag

ZDFinfo zeigt Doku über Vergewaltigung als Kriegsverbrechen

Details
Veröffentlicht: 15. November 2019
zdf Kriegsverbrechen f8327a6ffc"The Prosecuters" wird im ZDF  am Montag, 18. November 2019 um 21.00 Uhr gezeigt

Katharina Klein

Mainz (Weltexpresso) - Auf dem Human Rights Filmfestival 2019 in Berlin hatte "The Prosecuters" Deutschlandpremiere, am Montag, 18. November 2019, 21.00 Uhr, sendet ZDF die Dokumentation von Leslie Thomas unter dem Titel "Sexuelle Gewalt als Waffe – Kriegsverbrechen auf der Spur". In der ZDFmediathek ist der Film am Sendetag ab 10.00 Uhr abrufbar.

Weiterlesen: ZDFinfo zeigt Doku über Vergewaltigung als Kriegsverbrechen

  1. Zehn Jahre Hessischer Demografie-Preis
  2. Gezielte Tötung mit politischer Weichenstellung
  3. Stehen wir vor einer Depressionsepedemie?

Seite 1720 von 3409

  • 1715
  • 1716
  • 1717
  • 1718
  • 1719
  • 1720
  • 1721
  • 1722
  • 1723
  • 1724
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso