Bundesweiten Vorlesetag
- Details

Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Auch in diesem Jahr beteiligte sich Stadtrat Jan Schneider, Dezernent für Bau und Immobilien, Reformprojekte, Bürgerservice und IT, am bundesweiten Vorlesetag. „Es ist für mich zu einer schönen Tradition geworden, alljährlich in einer Kita oder in einer Schule ein Buch vorzulesen“, betonte Schneider.
40-jährigen Bestehen
- Details

Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am 21. März 1966 wurde die Deutsch-Israelische Gesellschaft (DIG) in Bonn gegründet. Seither versteht sich die DIG als die zentrale Organisation in der Bundesrepublik Deutschland, in der sich Freunde Israels in überparteilicher Zusammenarbeit zusammenfinden, um in Solidarität mit dem Staat Israel und seiner Bevölkerung zu wirken.
Europäischer Antibiotikatag am 18. November
- Details

Eric Fischling
Köln (Weltexpresso) - Am Montag, 18. November, findet der Europäische Antibiotikatag zum zwölften Mal statt. Diese europäische Initiative ist Teil der „Weltantibiotika-Woche“ der Weltgesundheitsorganisation WHO. „Ziel ist, das Bewusstsein für die Bedrohung der öffentlichen Gesundheit durch Antibiotikaresistenzen zu schärfen und über den verantwortungsvollen Einsatz von Antibiotika zu informieren.
Verlorene Geschichte?
- Details

Lena Lustig
Berlin (Weltexpresso) - Bereits vor der Wende 1989 war die Geschichte der Deutschen in Böhmen und Mähren ein Thema der tschechischen Literatur. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde in den sogenannten Kolonisationsromanen die Besiedlung der von den Deutschen verlassenen Gebieten verherrlicht, die Enteignung und Vertreibung klassenkämpferisch gerechtfertigt.
Polen-Power
- Details

Claudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In den 1980er Jahren wechselten immer wieder Spieler aus Polen zur Frankfurter Eintracht. Im Rahmen der mit der Fanabteilung organisierten Veranstaltungsreihe „Tradition zum Anfassen“ begrüßt das Eintracht-Museum Spieler, die einst aus Polen nach Deutschland kamen – und bei der Eintracht heimisch wurden.
Barstow, California
- Details

Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Film spielt an der Interstate 15, setzt zunächst behäbig ein, erregt dann aber wegen der - ganz Déjà-vus – abrupt einsetzenden Ausführungen und Selbstbekundungen zweier Brüder - von 15 – (des einsitzenden Hauptakteurs), die im extaseartigen Stakkato US-amerikanischer Deserts vorgetragen werden, einen gewissen Unwillen.
Der Krieg in Nordsyrien und warum Europa seine Vermittlerrolle wahrnehmen muss
- Details

Helga Weber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „ttt“ unterhält sich mit dem Nahostexperten Gilles Kepel über dessen aktuelle Analyse der arabischen Welt. Die Sendung kommt am Sonntag, 17. November, vom hr und ist um 23.05 Uhr im Ersten zu sehen.
Weiterlesen: Der Krieg in Nordsyrien und warum Europa seine Vermittlerrolle wahrnehmen muss
Haushaltsausschuss des Bundestages macht Mittel für Projekte in Frankfurt am Main frei
- Details

Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In der Bereinigungssitzung des Haushaltausschusses des Deutschen Bundestags am Donnerstagabend, 14. November, haben sich die Koalitionsfraktionen aus CDU/CSU und SPD unter anderem auf die Bezuschussung zweier wichtiger Projekte in Frankfurt am Main geeinigt.
Weiterlesen: Haushaltsausschuss des Bundestages macht Mittel für Projekte in Frankfurt am Main frei
360 Raketenangriffe auf Israel seit Dienstag
- Details

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Auch am Mittwoch, dem zweiten Tag der Kampftätigkeit zwischen der IDF und Terrorverbänden des Islamischen Jihads war wenig zu spüren von einem Nachlassen der Kampfaktivitäten, im Gegenteil. 32 Palästinenser starben, unter ihnen drei Kinder, und mindestens 97 Personen wurden laut Angaben des palästinensischen Gesundheitsministeriums verwundet bei den israelischen Angriffen von Dienstag, Mittwoch und frühen Donnerstagmorgen.
ZDFinfo zeigt Doku über Vergewaltigung als Kriegsverbrechen
- Details

Katharina Klein
Mainz (Weltexpresso) - Auf dem Human Rights Filmfestival 2019 in Berlin hatte "The Prosecuters" Deutschlandpremiere, am Montag, 18. November 2019, 21.00 Uhr, sendet ZDF die Dokumentation von Leslie Thomas unter dem Titel "Sexuelle Gewalt als Waffe – Kriegsverbrechen auf der Spur". In der ZDFmediathek ist der Film am Sendetag ab 10.00 Uhr abrufbar.
Weiterlesen: ZDFinfo zeigt Doku über Vergewaltigung als Kriegsverbrechen
Seite 1720 von 3409