Wer (b)ist (du), Künstlerin?
- Details
In Frankfurt wandeln Jugendliche auf den Spuren berühmter KünstlerinnenFrankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Workshop „Wer (b)ist (du), Künstlerin?“ der Kommunalen Jugend-, Kinder und Familienhilfe der Stadt Frankfurt beschäftigen sich Mädchen und junge Frauen mit berühmten Künstlerinnen und potenziellen Vorbildern. Gemeinsam wird die Ausstellung „Fantastische Frauen“ in der Schirn Kunsthalle besucht. Die dort gezeigten Werke und Künstlerinnen sollen als Inspiration für die eigene, kreative und künstlerische Entfaltung dienen.
‚Erregungen‘
- Details
Das diesjährige Motto des Frankfurter literaTurm 2020 im MärzFelicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Alle zwei Jahre veranstaltet die Stadt Frankfurt ein großes Literaturfestival in der Stadt und der Rhein-Main-Region. Als Konzeptfestival setzt literaTurm einen wechselnden thematischen Schwerpunkt. Den Namen hat es durch seine Veranstaltungsorte in den Hochhäusern, den Türmen von Frankfurt. In seiner zehnte Auflage widmet es sich von Montag, 23. März, bis Sonntag, 29. März, der zunehmenden Gereiztheit gesellschaftlicher Debatten.
Das Deutsche Kulturforum östliches Europa auf der Leipziger Buchmesse
- Details
Verlagspräsentation des Kulturforums und seiner Partnerinstitutionen, VeranstaltungenKatharina Klein
Leipzig (Weltexpresso) - Vom 12. bis 15. März 2020 stellt das Deutsche Kulturforum östliches Europa sein Verlagsprogramm mit Neuerscheinungen wie der Monografie über die Dobrudschadeutschen und dem März-Heft der Kulturkorrespondenz östliches Europa auf der Leipziger Buchmesse aus. Neben seinen eigenen Titeln zeigt das Kulturforum an seinem Stand auch zahlreiche interessante Publikationen anderer von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien geförderter Institutionen, die sich mit der Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa beschäftigen.
Weiterlesen: Das Deutsche Kulturforum östliches Europa auf der Leipziger Buchmesse
EUFORIA
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 20. Februar 2020, TeilClaudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das ist ein Film, der unmittelbar an die Tradition der gesellschaftsrelevanten italienischen Filme anknüpft, bei denen man einfach nicht verstehen mag, warum sie in den deutschen Kinos ein Schattendasein führen und nicht, wie die derzeitigen französischen Komödien beides schaffen: Unterhaltung und elegante Botschaft in einem.
Die Anmerkungen des Regisseurs
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 20. Februar 2020, TeilRedaktion
Rom (Weltexpresso) - Euforia ist das schöne und gefährliche Gefühl, das Taucher in großer Tiefe erleben: ein Gefühl von völligem Glück und völliger Freiheit. Es ist ein Gefühl, dem unmittelbar die Entscheidung folgen muss, sich auf die Oberfläche zu begeben, bevor es zu spät ist, bevor es für immer in die Tiefe geht. Matteo und Ettore sind zwei Männer, die sich in gewisser Weise entschieden haben, sich zu verlieren.
CRONOFOBIA
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 20. Februar 2020 Teil Kirsten Liese
Berlin (Weltexpresso) - Ein wortkarger Fremder (Vinicio Marchioni) reist durch die italienische Schweiz. In Auto-Raststätten und Geschäften beobachtet er Personen, so dass man ihn für einen oder auch für einen Stalker halten könnte. Bisweilen überkommen ihn dabei seltsame Anfälle und ein bohrender Tinnitus. Ob es die im Titel verankerte Angst vor dem Verstreichen der Zeit – in der Fachsprache „Cronophobia“ genannt - ist, die ihn quält? Oder belastet Michael ein Vorfall aus der Vergangenheit?
RUF DER WILDNIS
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 20. Februar 2020 Teil 1Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Bucks glückliches Hundeleben endet als der verzogene Haushund vom Haus seiner Familie im Santa Clara Valley in Kalifornien gestohlen und an Hundefänger verkauft wird. Zur Zeit des Goldrausches in den 1890er Jahren waren große und kräftige Hunde am weltberühmten Fluss Klondike im kanadischen Yukon als Schlittenhunde sehr begehrt und Buck ist ein großer Mischling aus Bernadiener und Scotch Shepherd.
Fantastische Frauen und die weibliche Kraft der Fantasie
- Details
FANTASTISCHE FRAUEN. Surreale Welten von Meret Oppenheim bis Frida Kahlo, in der Schirn Frankfurt bis 24. Mai, Teil 5/10Eva Mittmann
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Und jener Fantasie, die keine Grenzen kannte, erlaubt man nur noch, sich nach den Gesetzen einer willkürlichen Nützlichkeit zu betätigen; diese untergeordnete Rolle durchzuhalten, ist sie nicht lange fähig, und um das 20. Lebensjahr zieht sie es im Allgemeinen vor, den Menschen seinem lichtlosen Schicksal zu überlassen.“
Weiterlesen: Fantastische Frauen und die weibliche Kraft der Fantasie
Der Musik-Talk „Stammtisch Stereo“
- Details
Neuer Podcast vom Hessischen RundfunkHelga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ab Donnerstag, 20. Februar, startet der Podcast „Stammtisch Stereo“: YOU FM-Moderatorin Anke van de Weyer und Rapper Yassin reden über Musik – ihre Lieblingssongs, Künstler und Hypes, Rants und persönliche Storys kommen auch nicht zu kurz.
Raum-Zeit-Strukturen im Bild
- Details
Oliver Kalldewey
Bad Homburg (Weltexpresso) - Die Ausstellung „Raum-Zeit-Strukturen“ wurde am Freitag, den 16. Februar 2020 in der Galerie Artlantis in Bad Homburg eröffnet. Dennis Merbach und Margit Matthews präsentieren dort ihre Photographien bis zum 8. März. Die Werke zeigen ein breites künstlerisches Schaffen – von analoger Landschaftsphotographie (Matthews) bis zu digitalen Doppelbelichtungen und Photomontagen (Merbach).
Seite 1725 von 3495