Weltexpresso

"Das Geheimnis der Bilder"

Details
Veröffentlicht: 12. November 2019
zdf meisterwerke c3decfb0aeZDFkultur deckt auf: Meisterwerke aus der Modernen Galerie des Saarlandmuseums in Saarbrücken

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - In der neuen Ausgabe von "Das Geheimnis der Bilder" entschlüsselt ZDFkultur Gemälde aus dem Besitz der Modernen Galerie des Saarlandmuseums in Saarbrücken unter https://geheimnis-der-bilder.zdf.de/- Das "Geheimnis der Bilder" ist ein interaktives Online-Modul, das dazu einlädt, bedeutende Gemälde aus Museen in ganz Deutschland zu entdecken: Besucherinnen und Besucher erfahren beim Klick auf bestimmte Bildpunkte mehr über Kunstwerk und Künstler, über versteckte Anspielungen und historische Zusammenhänge.

Weiterlesen: "Das Geheimnis der Bilder"

Zwei Autorinnen im Transit

Details
Veröffentlicht: 12. November 2019
a sebhalpenLesung eines literarischen Briefwechsels zwischen Terézia Mora und PEN-Stipendiatin Şehbal Şenyurt Arınlı am 28. November

Manfred Schröder

Darmstadt (Weltexpresso) - Im Rahmen der literarischen Reihe des Writers in Exile-Programms des deutschen PEN-Zentrums ist ein Briefwechsel der besonderen Art entstanden. Zwei Schriftstellerinnen korrespondieren über Wochen und stehen sich zum ersten Mal kurz vor der Abschlusslesung ihrer Briefe gegenüber: Terézia Mora, seit kurzem Büchner-Preisträgerin, und Şehbal Şenyurt Arınlı, Schriftstellerin, Dokumentarfilmerin und Stipendiatin des PEN-Exilprogramms.

Weiterlesen: Zwei Autorinnen im Transit

"Die Müllers und das Hohe Haus"

Details
Veröffentlicht: 12. November 2019
zdf Bundesadler 87258ef3d8Bundestag intensiv: Doku  am 13. November

Klaus Hagert

Bonn (Weltexpresso) - Die Halbzeitbilanz der GroKo war das Nachrichtenthema rund um den 6. November 2019 – den intensiven Blick auf die ersten zwei Jahre im 19. Deutschen Bundestag ermöglicht eine Woche später, am Mittwoch, 13. November 2019, 0.45 Uhr im ZDF, die Dokumentation "Die Müllers und das Hohe Haus – Zwei Jahre im Deutschen Bundestag". Die Langzeitbeobachtung der ZDF-Autoren Bernd Benthin und Lars Seefeldt ist eine Fortsetzung ihrer Dokumentation "Das Hohe Haus – Bewährungsprobe für den Bundestag", die nach einem Jahr Beobachtung am 12. Dezember 2018 im ZDF zu sehen war.

Weiterlesen: "Die Müllers und das Hohe Haus"

Jury gibt die Nominierten für 13 Kategorien bekannt

Details
Veröffentlicht: 12. November 2019
k entwicklerpreisDeutscher Entwicklerpreis 2019: Das sind die Nominierten.  Große Preisverleihung am 11. Dezember 2019 in Köln

Hanno Lustig

Köln (Weltexpresso) -  Die Nominierten des Deutschen Entwicklerpreises 2019 stehen fest. Die begehrte Auszeichnung wird in diesem Jahr in 15 Kategorien vergeben. Die Nominierten der drei Kategorien „Bestes Studio“, „Bester Publisher“ und „Bestes Spiel“ wurden durch eine Abstimmung der 100 Personen starken Gesamtjury bestimmt. Für die Nominierten der zehn Fach-Kategorien kamen jeweils bis zu sieben Jurorinnen und Juroren zusammen.

Weiterlesen: Jury gibt die Nominierten für 13 Kategorien bekannt

Immer mehr unausgebildete Lehrkräfte an Grundschulen

Details
Veröffentlicht: 12. November 2019
hr inforadio.dehr-Recherche über Lehrermangel in Deutschland 

Katharina Klein

Gießen (Weltexpresso) - In Deutschlands Grundschulen unterrichten immer mehr Quereinsteiger, die oftmals keine pädagogische Ausbildung haben. Sie werden dennoch als vollwertige Lehrerinnen und Lehrer eingesetzt. Hintergrund ist, dass die Kultusministerien vieler Bundesländer den Bedarf an Lehrkräften über Jahre hinweg falsch eingeschätzt haben. Der Hessische Rundfunk (hr) beschäftigt sich im Rahmen der ARD-Themenwoche „Zukunft Bildung“ ausführlich mit dieser Problematik.

Weiterlesen: Immer mehr unausgebildete Lehrkräfte an Grundschulen

Hennen und Feuervögel

Details
Veröffentlicht: 12. November 2019
hr apakalna iveta 100 t 1568620137605 v 16to7 retinaIveta Apkalna und Andrés Orozco-Estrada beim hr-Sinfoniekonzert am 21. uns 22. November

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nur einen Tag nach dem „Spotlight“-Abend mit Andrés Orozco-Estrada präsentiert der Chefdirigent des hr-Sinfonieorchesters zusammen mit der derzeitigen „Artist in Residence“ Iveta Apkalna weitere Werke der „Ballets Russes“ und „Pariser Sinfonien“. Zu hören am Donnerstag, 21., und Freitag, 22. November, im Großen Saal der Alten Oper Frankfurt.

Weiterlesen: Hennen und Feuervögel

Brief an Claudia

Details
Veröffentlicht: 11. November 2019
IMG 1157Ein Nachwort zum 30. Jahrestag des Mauerfalls

Conrad Taler

Bremen (Weltexpresso) - Liebe Claudia, gestatte mir ein Nachwort zu meinen Anmerkungen zum 30. Jahrestag der Mauerfalls. Während ich jenen Text schrieb, habe ich mir natürlich Gedanken über meine eigene Haltung zur DDR gemacht und bin ohne langes Überlegen zu dem Ergebnis gekommen, dass ich dort nicht hätte leben wollen, einfach weil ich das Gefühl nicht ertrage, eingesperrt zu sein. Ich habe das schon als Kind nicht ertragen und als Erwachsener erst recht nicht.

Weiterlesen: Brief an Claudia

Von Fischen und anderen Gräten

Details
Veröffentlicht: 11. November 2019
11a94bc0 3488 47a1 abdf 337d089e9cafEine maritime Kunstausstellung von Martina Theisen

Hannah Wölfel

Gersfeld/ Rhön (Weltexpresso) - Unter dem Titel „Von Fischen und anderen Gräten“ präsentiert die Fuldaer Künstlerin Martina Theisen neue Arbeiten: Ihre maritimen Bilder in der kommunalen Galerie der Stadt Gersfeld sind eine Gradwanderung zwischen angewandter und freier Kunst.

Weiterlesen: Von Fischen und anderen Gräten

Simone Lappert, Tabea Steiner, Alain Claude Sulzer, Ivna Zic waren zumindest nominiert

Details
Veröffentlicht: 11. November 2019
Bildschirmfoto 2019 11 11 um 02.25.06Verleihung des Schweizer Buchpreises in Basel , Teil 2/2

Felicitas Schubert

Basel (Weltexpresso) - Natürlich ist der Blick zurecht auf die Gewinnerin des Schweizer Buchpreises, Sibylle Berg, gerichtet. Aber das ist immer auch ein Anlaß noch einmal auch die zu würdigen, die es auf die Auswahlliste der letzten Fünf geschafft hatten, die in der Überschrift genannt sind. Zusammen mit ihren Büchern,  alles Romanen sind das: 

Weiterlesen: Simone Lappert, Tabea Steiner, Alain Claude Sulzer, Ivna Zic waren zumindest nominiert

Sibylle Berg gewinnt den für ihren Roman «GRM. Brainfuck» den Schweizer Buchpreis 2019

Details
Veröffentlicht: 11. November 2019
Bildschirmfoto 2019 11 11 um 02.17.43Verleihung des Schweizer Buchpreises in Basel , Teil 1/2

Roswitha Cousin

Basel (Weltexpresso) - Der diesjährige Schweizer Buchpreis geht an Sibylle Berg für den Roman «GRM. Brainfuck» (Kiepenheuer & Witsch Verlag). In der Begründung der Jury heisst es: «Sibylle Berg ist das Kunststück gelungen, einen Roman zu schreiben, der formal Avantgarde ist und inhaltlich die Lesenden im Innersten packt. Mit sarkastischem Ingrimm begleitet sie vier Londoner Jugendliche aus kaputten Familien durch die Horrorszenarien einer deregulierten Gesellschaft und weiter in die Zukunft, in die Diktatur der künstlichen Intelligenz. Dem entfesselten Kapitalismus setzt die Autorin ihre entfesselte Fantasie entgegen. Eine kompromisslose Gesellschaftskritik in hochexplosiver Sprache, mit Spreng-Sätzen und bösem Witz.»

Weiterlesen: Sibylle Berg gewinnt den für ihren Roman «GRM. Brainfuck» den Schweizer Buchpreis 2019

  1. Russland erbeutet israelische Luftabwehrrakete in Syrien
  2. Yoga in der Wüste
  3. HUMAN NATURE: DIE CRISPR REVOLUTION

Seite 1725 von 3409

  • 1720
  • 1721
  • 1722
  • 1723
  • 1724
  • 1725
  • 1726
  • 1727
  • 1728
  • 1729
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso