Weltexpresso

Russland erbeutet israelische Luftabwehrrakete in Syrien

Details
Veröffentlicht: 11. November 2019
Bildschirmfoto 2019 11 11 um 02.44.54Bericht einer chinesischen Nachrichtenagentur

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Eine Rakete des israelischen «David‘s Sling»-Luftabwehrsystems, die abgefeuert wurde, um syrische Raketen abzufangen, ist den russischen Kräften in die Hände gefallen. Dieser Bericht der chinesischen Nachrichtensite SINA ist erst letzte Woche bekannt geworden.

Weiterlesen: Russland erbeutet israelische Luftabwehrrakete in Syrien

Yoga in der Wüste

Details
Veröffentlicht: 11. November 2019
Bildschirmfoto 2019 11 11 um 02.34.17Das «Yoga Arava Festival» in Israel

Redaktion tachles

Eilat (Weltexpresso) - Bei Sonnenuntergang praktizieren vor den Solomon-Säulen im Timna-Tal in der Arava-Wüste während des jährlichen «Yoga Arava Festival» eingefleischte «Yogis» gemeinsame Übungen. Die archaische Landschaft und die Stille ringsum schaffen ihnen ein Gefühl der Naturverbundenheit – beste Bedingungen, um tief durchzuatmen und alltägliche Routinen zu durchbrechen.

Weiterlesen: Yoga in der Wüste

HUMAN NATURE: DIE CRISPR REVOLUTION

Details
Veröffentlicht: 11. November 2019
Bildschirmfoto 2019 11 10 um 15.47.41Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 7. November 2019, Teil 37

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „ Journalist*innen und Filmemacher*innen verstehen die Wissenschaft oft falsch und verbreiten diese Halbwahrheiten dann weiter. Dies gilt insbesondere für die biomedizinische Wissenschaft, wo experimentelle Behandlungen als Heilmittel angepriesen werden, kleine Studien in umfassende Aussagen über Ernährung und Gesundheit umgewandelt werden und ein Gen, das mit Aggression assoziiert werden könnte, wird als "das Kriegergen" bezeichnet wird.“

Weiterlesen: HUMAN NATURE: DIE CRISPR REVOLUTION

Interview mit Regisseur Adam Bolt

Details
Veröffentlicht: 11. November 2019
Bildschirmfoto 2019 11 10 um 16.32.47Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 7. November 2019, Teil 36

Redaktion

New York (Weltexpresso) - Warum haben Sie diesen Film gemacht?

Weiterlesen: Interview mit Regisseur Adam Bolt

Was war die Entstehungsgeschichte?

Details
Veröffentlicht: 11. November 2019
Bildschirmfoto 2019 11 10 um 23.18.20Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 7. November 2019, Teil 35

Adam Bolt

New York (Weltexpresso) - Ich habe mich bereits vor einigen Jahren mit The Wonder Collaborative beschäftigt, bevor es überhaupt einen Namen hatte. Elliot und ich kannten uns von Dan Rather Reports, einem wöchentlichen TV-Nachrichtenmagazin, in dem er der Senior Producer war. Ich habe dort vor langer Zeit als freiberuflicher Redakteur angefangen und im Laufe der Jahre immer wieder gearbeitet. Dort machte ich meine ersten Schritte vom Schnitt zur Produktion und schließlich zur Regie. Ich kannte Elliot nicht so gut, aber ich wusste, dass er jemand war, der klug war und groß denken konnte.

Weiterlesen: Was war die Entstehungsgeschichte?

Wie der Regisseur zum Thema kam

Details
Veröffentlicht: 11. November 2019
Bildschirmfoto 2019 11 10 um 15.47.28Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 7. November 2019, Teil 34

Adam Bolt

New York (Weltexpresso) - Woher kam die Idee zum Film? Was war die Entstehungsgeschichte?

Weiterlesen: Wie der Regisseur zum Thema kam

Ballerina Marlúcia do Amaral erhält FAUST-Preis

Details
Veröffentlicht: 11. November 2019
K Amaral Marlucia do FOTO GertWeigeltIn der Kategorie DARSTELLENDER TANZ punktet das Ballett am Rhein Düsseldorf Duisburg

Felicitas Schubert

Kassel (Weltexpresso) - Große Freude beim Ballett am Rhein Düsseldorf Duisburg: Marlúcia do Amaral, seit 2009 Mitglied der seinerzeit von Martin Schläpfer neu formierten Compagnie, ist am Samstag, 9. November 2019, mit dem begehrten Theaterpreis DER FAUST ausgezeichnet worden. Sie erhielt ihn in der Kategorie „Darstellerin Tanz“ für ihre Interpretation der Odette in Martin Schläpfers „Schwanensee“. Bei der feierlichen Verleihung im Staatstheater Kassel gratulierten ihr der Intendant der Deutschen Oper am Rhein, Prof. Christoph Meyer, Ballettchef Martin Schläpfer und die Geschäftsführende Direktorin Alexandra Stampler-Brown.

Weiterlesen: Ballerina Marlúcia do Amaral erhält FAUST-Preis

DIE NOMINIERUNGEN FÜR DIE EUROPEAN FILM AWARDS 2019

Details
Veröffentlicht: 11. November 2019
Bildschirmfoto 2019 11 10 um 20.28.46Aus Deutschland sind SYSTEMSPRENGER mit zwei Nominierungen (European Film, European Actress) und GUNDERMANN mit einer Nominierung (European Actor) im Rennen

Romana Reich

Berlin & Sevilla (Weltexpresso) - Beim Europäischen Filmfestival in Sevilla haben die European Film Academy und EFA Productions heute die Nominierungen für die 32. European Film Awards verkündet. Die mehr als 3.600 EFA Mitglieder stimmen nun für die Gewinner der einzelnen Kategorien, die bei der Preisverleihung am 7. Dezember in Berlin präsentiert werden. Es wurden sechs Spielfilme nominiert, keiner aus Osteuropa, keine aus Südeuropa, keiner aus Südosteuropa! Das gilt auch für die Darstellerpreise. Es wird Zeit, daß Mittel- und Westeuropa auch seine Ränder, die ja Zentren sind, stärker wahrnimmt. Auch der Norden ist nicht sichtbar. Mehr dann am 7. Dezember in Berlin! 

Weiterlesen: DIE NOMINIERUNGEN FÜR DIE EUROPEAN FILM AWARDS 2019

THE REPORT

Details
Veröffentlicht: 10. November 2019
f report2Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 7. November 2019, Teil 33

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wer glaubt, er sehe nun einen Horrorfilm oder einen rasanten Spionagefilm, sitzt fehl auf dem Kinosessel. Wer aber neugierig ist, wie innerhalb der amerikanischen Gewaltenteilungsadministration die sorgfältige, abgewogene und nie nachlassende Recherche staatlichen Handelns: hier die die verbotene Folterpraxis der CIA im Verlauf der Untersuchungen der Attentate vom 11. September 2001 öffentlich aufgeklärt wird, sitzt richtig.

Weiterlesen: THE REPORT

ANNETTE BENNING ALS SENATORIN DIANNE FEINSTEIN

Details
Veröffentlicht: 10. November 2019
f report1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 7. November 2019, Teil 31

Redaktion

New York (Weltexpresso) - Die Rolle von Senatorin Dianne Feinstein besetzten die Filmemacher mit der vierfachen Oscarpreisträgerin Annette Bening. „Die Idee, Annette dafür zu engagieren, entstand in einem Gespräch zwischen Jennifer Fox und mir“, sagt Burns. „Wie so viele Zuschauer habe ich ihre Arbeit immer geschätzt. Außerdem ist sie politisch sehr versiert. Sie ist eine extrem inspirierende Person, die bei Entscheidungen ihre Bedürfnisse und Interessen als Künstlerin und als Mensch miteinbezieht. Ich kann nicht oft genug wiederholen, wie wichtig sie für THE REPORT war.“

Weiterlesen: ANNETTE BENNING ALS SENATORIN DIANNE FEINSTEIN

  1. ADAM DRIVER ALS DANIEL J. JONES
  2. EIN TREFFEN MIT MISTER JONES
  3. Was der Regisseur dazu meint

Seite 1726 von 3409

  • 1721
  • 1722
  • 1723
  • 1724
  • ...
  • 1726
  • 1727
  • 1728
  • 1729
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso