Weltexpresso

40 Jahre Komponistinnen im Fokus – im Römer wird gefeiert

Details
Veröffentlicht: 08. November 2019
m archiv frau musik.deDas Archiv Frau und Musik und der Internationale Arbeitskreis Frau und Musik feiern ihr 40-jähriges Bestehen im Römer und in den Hoffmanns Höfen

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Wir möchten die Frauenmusikgeschichte sichtbar machen, Werke von Komponistinnen zur Aufführung bringen und weltweit Frauen und Institutionen aus Musik und Forschung miteinander vernetzen“, sagt Mary Ellen Kitchens, Vorstand des Internationalen Arbeitskreis Frau und Musik (IAK), Trägerverein des Archivs Frau und Musik (AFM). Beide entstanden 1979 durch die Suche nach Werken von Komponistinnen. Seitdem werden Schriftgut und Medien zu Frauen in der Musikgeschichte gesammelt und die Entwicklungen in diesem Forschungsbereich dokumentiert.

Weiterlesen: 40 Jahre Komponistinnen im Fokus – im Römer wird gefeiert

‚Wir müssen die Erinnerung in die nächste Generation tragen!‘

Details
Veröffentlicht: 08. November 2019
300 Frankfurter Schueler waren bei der Gedenkveranstaltung in der Paulskirche Foto Rafael HerlichFrankfurter Oberbürgermeister Feldmann zum Gedenken an die Pogromnacht in der Paulskirche, im Beiseim von  Hunderten  Schüler, erstmals zur städtischen Gedenkveranstaltung eingeladen 

Cordula Passow

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Oberbürgermeister Peter Feldmann hat anlässlich der Erinnerung an die NS-Pogromnacht vom 9. November 1938 dafür plädiert, verstärkt Jugendliche in das Gedenken an die nationalsozialistische Gewaltherrschaft einzubeziehen. Angesichts erstarkender rechtsextremer Kräfte seien Taten gefordert. Eine Schlüsselrolle kommt dabei der Jugend zu, sagte das Stadtoberhaupt am Donnerstag, 7. November, während der Gedenkveranstaltung anlässlich der Novemberpogrome in der Paulskirche, zu der zum ersten Mal rund 300 Frankfurter Schüler geladen waren.

Weiterlesen: ‚Wir müssen die Erinnerung in die nächste Generation tragen!‘

Börsenverein begrüßt Entscheidung des Deutschen Bundestags

Details
Veröffentlicht: 08. November 2019
askipisdeutschlandErmäßigte Mehrwertsteuer auf E-Books und digitale Verlagserzeugnisse kommt 

Klaus Hagert

Berlin (Weltexpresso) - Der Deutsche Bundestag hat heute die steuerliche Gleichbehandlung von digitalen und gedruckten Verlagserzeugnissen beschlossen. Damit setzt der deutsche Gesetzgeber eine EU-Richtlinie aus dem Jahr 2018 um, nach der die Mehrwertsteuer auch für digitale Zeitungen, Zeitschriften und Bücher ermäßigt werden kann. Im Gegensatz zum Regierungsentwurf berücksichtigt die vom Bundestag verabschiedete Regelung ausdrücklich auch Zugänge zu Datenbanken.

Weiterlesen: Börsenverein begrüßt Entscheidung des Deutschen Bundestags

Wider die zügellose Hysterie

Details
Veröffentlicht: 07. November 2019
a thomasmannethzurichSerie: Ein hochaktueller Text von Thomas Mann aus dem Jahr 1949, Teil 4/4

Kurt Nelhiebel

Bremen (Weltexpresso) - Redaktionelle Vorbemerkung: „J’accuse – Wider die Selbstgerechtigkeit der besseren Welt“ lautet die Überschrift eines politischen Traktats, den Thomas Mann vor 70 Jahren verfasste, nachdem ihm, der damals noch im amerikanischen Exil lebte, eine als Manuskript gedruckte Publikation mit dem Titel „Extempore“ zugeschickt worden war. Sie erschien nur kurze Zeit - vom 15. Juli bis zum 15. November 1949 im Vita Nova Verlag, Luzern.

Weiterlesen: Wider die zügellose Hysterie

LARA mit Regisseur Jan-Ole Gerster im Kino des Frankfurter Filmmuseums

Details
Veröffentlicht: 07. November 2019
dff laraSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 7. November 2019, Teil 19

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ja, in der Tat es ist eine hervorragende Reihe, die das nun unter DFF benannte Kino seit so vielen Jahren monatlich bringt: WAS TUT SICH - IM DEUTSCHEN FILM? Diesmal ging es um die Preview von LARA und zu dem anschließenden Gespräch mit Regisseur Jan-Ole Gerster kann man nur sagen: Froh ist, wer dabei war, denn erstens ist LARA ein richtig guter Film und zweitens fangen die Fragen nach der Diskussion erst so richtig an.

Weiterlesen: LARA mit Regisseur Jan-Ole Gerster im Kino des Frankfurter Filmmuseums

LARA II

Details
Veröffentlicht: 07. November 2019
f laraaSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 7. November 2019, Teil 18

Kirsten Liese

Berlin (Weltexpresso) - Ein Rest von Sehnsucht ist zu spüren, wo immer Lara eines Klaviers ansichtig wird. Da, wo das eigene Instrument einmal stand, ist nur noch eine leere Wand und der Klaviersessel. Zu groß war die Sorge, die ehrgeizigen Ambitionen nicht verwirklichen zu können. Ein einziger vernichtender Satz ihres Klavierlehrers  konnte bewirken, dass sie die Tasten nicht mehr anrührte.

Weiterlesen: LARA II

LARA I

Details
Veröffentlicht: 07. November 2019
LARA 004Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 7. November 2019, Teil 17

Hanswerner Kruse

Berlin (Weltexpresso) - Eine Frau erwacht langsam in der Morgendämmerung, steht kraftlos auf, öffnet weit das Fenster, krabbelt auf einen Stuhl, stellt sich mit ausgebreiten Armen vor die Öffnung. Als man denkt, „gleich springt sie“, klingelt es an der Tür. Polizisten bitten sie, einer Durchsuchung im Haus als Zeugin beizuwohnen, später gratulieren sie zum 60. Geburtstag, als sie ihren Ausweis zeigt. Ein seltsamer Beginn für diesen melancholischen Herbstfilm, der ohne Rückblenden nur einen Tag im Leben Laras (Corinna Harfouch) zeigt.

Weiterlesen: LARA I

Was Assad Ahmed (FAHIM) ... und der echte Fahim meinen

Details
Veröffentlicht: 07. November 2019
f marsei6Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 7. November 2019, Teil 12

Redaktion

Paris (Weltexpresso) - Es ist schon angeklungen, daß auch dieser Film nach einer wahren Begebenheit gedreht wurde. Die Geschichte vom Jungen Fahim, der aus Bangladesch direkt mit seinem Vater nach Paris kommt, weil er sich vorgenommen hatte, Schachweltmeister zu werden, ist so passiert und wurde in einen Roman gegossen, der bei Heyne erschienen ist. Hier nun werden beide Fahims befragt, der junge Schauspieler und der, dem das alles passiert ist, besser: der nicht aufgab und Schachmeister wurde. 

Weiterlesen: Was Assad Ahmed (FAHIM)... und der echte Fahim meinen

INTERVIEW mit Regisseur Pierre François Martin-Laval

Details
Veröffentlicht: 07. November 2019
f marseiSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 7. November 2019, Teil 11

Redaktion

Paris (Weltexpresso) - Warum wollten Sie diesen Film unbedingt drehen?

Weiterlesen: INTERVIEW mit Regisseur Pierre François Martin-Laval

Die echte Geschichte

Details
Veröffentlicht: 07. November 2019
f marei3Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 7. November 2019, Teil 10

Redaktion

Paris (Weltexpresso) - „Am 4. Mai 2012, einen Tag vor der zweiten Runde der französischen Präsidentschafts-wahlen, ist der damalige Premierminister François Fillon zu Gast im Morgenmagazin von France Inter. Eine Hörerin spricht ihn auf den Fall eines elfjährigen Jungen an, der gerade französischer Schachmeister geworden ist. Das Kind ist obdachlos, hat keine Papiere, lebt mit seinem Vater illegal in Créteil, einer Gemeinde im Großraum Paris. Es läuft Gefahr, jeden Augenblick ausgewiesen zu werden. Seit ein paar Tagen geht der Fall durch alle Medien und erregt die Gemüter. Auf Sendung verspricht François Fillon, sich um das Problem zu  kümmern ...“

Weiterlesen: Die echte Geschichte

  1. MIDWAY - FÜR DIE FREIHEIT
  2. DIE FIGUREN: Dick Best + Edwin Layton
  3. Wir alle sind Amerikaner: Roland Emmerich

Seite 1730 von 3409

  • 1725
  • 1726
  • 1727
  • 1728
  • 1729
  • 1730
  • 1731
  • 1732
  • 1733
  • 1734
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso