Weltexpresso

Kurze Begegnungen

Details
Veröffentlicht: 07. November 2019
zeug sowSowjetisches Kino der Nach-Tauwetter-Periode bis 29. November 2019 im Zeughauskino Berlin

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Nach dem Tode Stalins im Jahr 1953 waren auch im sowjetischen Kino Ende der 1950er Jahre neorealistische Ansätze zu beobachten. Jedoch endete der Optimismus der Tauwetter-Zeit bereits Mitte der 1960er Jahre. Eine direkte politische Kritik war in der Nach-Tauwetter-Periode nicht möglich.

Weiterlesen: Kurze Begegnungen

Negativpreis „Plagiarius“ rückt skrupellose Nachahmungen ins öffentliche Licht

Details
Veröffentlicht: 07. November 2019
Plagiarius Zwerg 300 dpi 10x13 druckEinsendeschluss Plagiarius-Wettbewerb 2020: 30. November 2019 - Latecomers-Frist: Anmeldungen bis 10. Dezember 2019

Eric Fischling

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Unternehmer, Designer und Erfinder, die sich über dreiste Plagiatsfälle ärgern, haben wieder die Möglichkeit, ihre Originalprodukte sowie die vermeintlichen Nachahmungen zum Plagiarius-Wettbewerb einzureichen und den Plagiator – sei er Hersteller oder Händler - als Preisträger des Negativpreises vorzuschlagen.

Weiterlesen: Negativpreis „Plagiarius“ rückt skrupellose Nachahmungen ins öffentliche Licht

Krönungsmesse im Kaiserdom

Details
Veröffentlicht: 07. November 2019
F Kroenungsweg 04 Dom Kaiserwahl copyright Stadt Frankfurt Rainer RuefferKleine Kaiserin ganz groß! Die Kaiserin und ihr Hofstaat auf dem historischen Krönungsweg in Frankfurt, Teil 2/2

Katrin Hofmann

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im altehrwürdigen Kaiserdom finden die feierliche Wahl der kleinen Kaiserin und die anschließende Krönungsmesse in sakraler Atmosphäre statt. Zunächst nehmen alle Kinder gespannt auf den hölzernen Kirchenbänken Platz. Dann beginnt das Wahl- und Krönungszeremoniell: „Sieben Kinder hätte ich gerne!“, ruftBender-Helferstein. Viele kleine Hände schnellen augenblicklich in die Höhe.

Weiterlesen: Krönungsmesse im Kaiserdom

Wo Kinder die historische Kaiserkrönung hautnah miterleben

Details
Veröffentlicht: 07. November 2019
F Kroenungsweg 07 Kroenungszug copyright Stadt Frankfurt Rainer RuefferKleine Kaiserin ganz groß! Die Kaiserin und ihr Hofstaat auf dem historischen Krönungsweg in Frankfurt, Teil 1/2

Katrin Hofmann

Frankfurt am Main (weltexpresso) - „Die Kaiserkrönung war echt super!“, ruft die sechsjährige Jana begeistert. Der Grund ihrer Euphorie steht direkt vor ihr, denn gerade wurde ihre neue Mitschülerin, die siebenjährige Sonja, zur ersten Kaiserin des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation im Kaiserdom zu Frankfurt gekrönt und mit den Reichsinsignien Krone, Zepter, Schwert und Reichsapfel ausgestattet. Ihr Hofstaat hat sich inzwischen zu einem prunkvollen Zug formiert und steht gespannt in den Startlöchern, um sich mit ihr an der Spitze in Bewegung zu setzen.

Weiterlesen: Wo Kinder die historische Kaiserkrönung hautnah miterleben

Ganztägiges Symposium

Details
Veröffentlicht: 07. November 2019
m neuemusik wozuswrDie zeitgenössische Musik im Spiegel zahlreicher Ensembles am 20. November in Frankfurt

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Welche Sicht haben Ensembles, Veranstalter und fördernde Institutionen auf den sich verändernden Markt der zeitgenössischen Musik? Am 20. November 2019 veranstaltet die Internationale Ensemble Modern Akademie (IEMA) im Haus der Deutschen Ensemble Akademie ein ganztägiges Symposium und beleuchtet gemeinsam mit Podiumsteilnehmer*innen verschiedener Bereiche die Ensemblelandschaft in der aktuellen Musik.

Weiterlesen: Ganztägiges Symposium

Viren, Waffen, Potentaten

Details
Veröffentlicht: 06. November 2019
m kpBuge Incubus 72dpiZum Erscheinen des dritten Bands von Lutz Büges „VIRENKRIEG“-Zyklus

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der auf fünf Bände angelegte Virenkrieg-Zyklus von Lutz Büge  aus dem Ybersinn Verlag, Offenbach, zählt zu jenen Reality-Thrillern, die tatsächliche historische Ereignisse im Sinn einer virtuellen Geschichtsschreibung schlüssig weiterdenken und fiktiv weitererzählen.

Weiterlesen: Viren, Waffen, Potentaten

Wider die Schonung der Nazi-Unterwelt

Details
Veröffentlicht: 06. November 2019
MannThomas 03 1944 Fischer Theager MedienSerie: Ein hochaktueller Text von Thomas Mann aus dem Jahr 1949, Teil 3/4

Kurt Nelhiebel

Bremen (Weltexpresso) - Redaktionelle Vorbemerkung: „J’accuse – Wider die Selbstgerechtigkeit der besseren Welt“ lautet die Überschrift eines politischen Traktats, den Thomas Mann vor 69 Jahren verfasste, nachdem ihm, der damals noch im amerikanischen Exil lebte, eine als Manuskript gedruckte Publikation mit dem Titel „Extempore“ zugeschickt worden war. Sie erschien nur kurze Zeit - vom 15. Juli bis zum 15. November 1949 im Vita Nova Verlag, Luzern.

Weiterlesen: Wider die Schonung der Nazi-Unterwelt

Ohne szenischen Mehrwert

Details
Veröffentlicht: 06. November 2019
o ilprimobr klassik.deOratorien: „Il Primo Omicidio“ an der Berliner Lindenoper, in der Züricher Oper „Belshazzar“

Kirsten Liese

Berlin/Zürich (Weltexpresso) - Die Idee, Oratorien szenisch aufzuführen ist nicht ganz neu. Schon ein John Neumeier illustrierte Bachs Passionen mit Ballett-Choreografien, der Regisseur Peter Sellars präsentierte sie zusammen mit Sir Simon Rattle und den Berliner Philharmonikern in halb-szenischen rituellen Inszenierungen. Ich hatte mich weiland daran nicht gestört, aber meines Erachtens brauchte es das ganze Drum und Dran nicht, da die geniale Musik keiner zusätzlichen Reize für das Auge bedarf.

Weiterlesen: Ohne szenischen Mehrwert

DAS PERFEKTE GEHEIMNIS in der neuen Frankfurter Astor Film Lounge

Details
Veröffentlicht: 06. November 2019
Bildschirmfoto 2019 11 05 um 19.15.53Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 31. Oktober 2019, Teil 17

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Noch nicht mal richtig geschmeckt hat es der Siebenerrunde am gemütlichen Eßtisch bei Eva und Rocco Koch, zu denen die kapriziöse Eva und der allesverstehende und allesverzeihende Hausherr eingeladen hatten, der selber kochte! Was ihnen dann aber den Garaus machte, das war nicht das Essen, sondern die Emails- bzw. Telefonanrufe auf ihren mobilen Telefonen, die sie zu einem mysteriösen Spiel alle auf die Mitte des Eßtischs gelegt hatten.

Weiterlesen: DAS PERFEKTE GEHEIMNIS in der neuen Frankfurter Astor Film Lounge

Erwachsen statt poppig

Details
Veröffentlicht: 06. November 2019
Bildschirmfoto 2019 11 05 um 19.15.29Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 31. Oktober 2019, Teil 16

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) – Dafür trug auch Kameramann Moritz Anton Verantwortung, der schon im Jahr 2013 bei Bora Dagtekins Komödie FACK JU GÖHTE die zweite Kamera geführt hatte. „Wir haben für DAS PERFEKTE GEHEIMNIS einen zeitlos klassischen, aber auch modernen und einladenden Look entwickelt“, sagt Bora Dagtekin. „Das Lichtkonzept ist komplex und aufwendig. Je mehr der Film in Richtung Drama eskaliert, desto stärker beeinflussen wir die Atmosphäre durch ganz bestimmte Lichtsituationen.“

Weiterlesen: Erwachsen statt poppig

  1. Neue Liebe
  2. Paare in der Krise
  3. Gibt es ein Leben nach der Schulkomödie?

Seite 1732 von 3409

  • 1727
  • 1728
  • 1729
  • ...
  • 1731
  • 1732
  • 1733
  • 1734
  • ...
  • 1736
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso