Zehntausende am Rabin Gedenkanlass
- Details

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Rund 30'000 Israeli nahmen an der Gedenkveranstaltung in Tel Aviv vom Samstagabend aus Anlass des 24. Jahrestags der Ermordung des damaligen israelischen Regierungschefs Itzhak Rabin an der gleichen Stelle teil. Dabei fand Benny Gantz, Blauweiss-Chef und Anwärter für das Amt des israelischen Premierministers, unter dem Applaus der Anwesenden klare Worte: «Wieder ein Mal ist der Hass zur gefährlichen Waffe in den Händen von Politikern ohne Grenzen geworden», meinte Gantz.
19. Französische Filmwoche Berlin
- Details

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Bereits zum 19. Mal findet die Französische Filmwoche Berlin statt. Vom 27. November bis zum 4. Dezember 2019 wird das breite Publikum die Gelegenheit haben, wieder spannende und ausgesuchte Kinofilme, insgesamt 40, der aktuellen französischen und frankophonen Filmproduktionen, weitab vor dem offiziellen Kinostart in Deutschland exklusiv zu sehen. Einige Titel werden hier angegeben.
"dunja hayali" im ZDF über Mauerfall und Flucht in die Freiheit
- Details

Heinz Haber
Mainz (Weltexpresso) - Seit dem Mauerfall am 9. November vor 30 Jahren wurde über vieles immer wieder geredet und gestritten – zum Beispiel über die Angleichung der Lebensverhältnisse und die noch vorhandenen Unterschiede zwischen Ost und West. Über anderes wurde weniger gesprochen – zum Beispiel über die individuellen Lebensgeschichten der ehemaligen DDR-Bürger, über die Verantwortung von Tätern und Mitläufern in einer Diktatur sowie über das Leid der Opfer.
Weiterlesen: "dunja hayali" im ZDF über Mauerfall und Flucht in die Freiheit
Literarischer Reiseführer Böhmisches Bäderdreieck
- Details

Lena Lustig
Bad Homburg (Weltexpresso) - Die westböhmischen Bäder waren durch alle Epochen internationale Anziehungspunkte für Schriftsteller und andere Persönlichkeiten aus Kunst und Politik. Dies spiegelt sich in einer Fülle deutscher, tschechischer und anderssprachiger Texte. Die Spaziergänge durch die berühmten Kurorte führen auf die Spuren von Jahrhundertautoren wie Goethe und Kafka, aber auch von weniger bekannten Namen wie Marie von Ebner-Eschenbach oder Louis Fürnberg.
Weiterlesen: Literarischer Reiseführer Böhmisches Bäderdreieck
Jüdisches Leben und jüdische Geschichte kennenlernen
- Details

Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Aufgrund der großen Nachfrage werden drei weitere Rundgänge zum jüdischen Leben in Frankfurt von Bürgermeister und Kirchendezernent Uwe Becker veranlasst, bei der eine Vielzahl an Orten, welche die Verbindung der Stadt mit dem Judentum deutlich machen, besucht werden.
Weiterlesen: Jüdisches Leben und jüdische Geschichte kennenlernen
Stadt ehrt Pionierinnen der Arbeiterbewegung
- Details

Cordula Passow
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In den zurückliegenden Wochen haben die Schüler der Klasse 4b der Pestalozzischule viel über Gerechtigkeit gelernt. Sie wissen jetzt, dass es vor gar nicht allzu langer Zeit keine Selbstverständlichkeit war, dass Frauen wählen dürfen oder Menschen aufgrund ihrer Herkunft nicht diskriminiert werden.
Neues 1-Euro-Ticket gilt in ganz Hessen
- Details

Eric Fischling
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das wäre vor 20 Jahren noch eine Sensation gewesen und die Jahre dvaor erst recht, daß der Öffentliche Nahverkehr wirklich so erschwingbar wird, daß die Leute das Auto zu Hause lassen. Wenigstens die Älteren. . Das Seniorenticket Hessen wird nämlich von Montag, 11. November, hessenweit im Vorverkauf erhältlich sein. Für einen Euro am Tag, also 365 Euro im Jahr, können Senioren, die 65 Jahre oder älter sind, das neue Flatrate-Ticket erwerben. Das Ticket gilt erstmals ab 1. Januar 2020.
Wider die Selbstgerechtigkeit
- Details

Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) - Redaktionelle Vorbemerkung: „J’accuse – Wider die Selbstgerechtigkeit der besseren Welt“ lautet die Überschrift eines politischen Traktats, den Thomas Mann vor 70 Jahren verfasste, nachdem ihm, der damals noch im amerikanischen Exil lebte, eine als Manuskript gedruckte Publikation mit dem Titel „Extempore“ zugeschickt worden war. Sie erschien nur kurze Zeit - vom 15. Juli bis zum 15. November 1949 im Vita Nova Verlag, Luzern.
Rund um den 9. November
- Details

Harff-Dieter Salm
Limburg (Weltexpresso) - Am kommenden Samstag, den 9. November, jährt sich zum einundachtzigsten Male die Reichspogromnacht. Aus diesem Anlaß lädt das Bündnis Courage zum
Rundgang durch Limburg
9. November 2019 um 11.00 Uhr
am Bahnhofsvorplatz ein.
Rundgang durch Limburg
9. November 2019 um 11.00 Uhr
am Bahnhofsvorplatz ein.
Brasiliens Fussball-Legenden
- Details

Jacques Ungar
Haifa (Weltexpresso) - Berühmte «Ehemalige» des brasilianischen und des israelischen Fussballs trafen sich am Dienstag zur Förderung der Koexistenz zu einem Freundschaftsspiel in der jüdisch-arabisch gemischten Stadt Haifa. Rund 28 000 begeisterte Fussballfans sahen dabei die brasilianischen Stars mit 4:2 gegen Israel gewinnen. «Ziel ist es, die Werte des Fussballs zu verbreiten», sagte der frühere brasilianische Mittelfeldspieler Kaka (Ricardo Izecson dos Santos Leite). «Wir wissen, dass wir die Menschen vereinen und sogar Konfliktsituationen neutralisieren können.»
Seite 1735 von 3409