Butzbach hautnah!
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Eine Huskytour, ein mobiler Whirlpool und ein absoluter Fachwerktraum – das sind nur drei Dinge, die Tobi Kämmerer gemeinsam mit den Zuschauern in „Tobis Städtetrip: Butzbach hautnah!“ entdeckt.
Neue Struktur für den Betrieb der Commerzbank Arena
- Details

Claudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Gelöste Stimmung und zufriedene Gesichter auf beiden Seiten: Nach langen, außergewöhnlich emotional geführten Verhandlungen haben die Stadt Frankfurt am Main und die Eintracht Frankfurt Fußball AG am Donnerstag, 31. Oktober, einen Letter of Intent (LOI) unterzeichnet, der die Rahmenbedingen einer künftigen Zusammenarbeit skizziert.
Weiterlesen: Neue Struktur für den Betrieb der Commerzbank Arena
Mordechai Kedar
- Details

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - 1995 ist der Mord am damaligen israelischen Regierungschef Yitzhak Rabin nicht von Yigal Amir verübt worden, sondern ist höchst wahrscheinlich von einer hochrangigen politischen Figur arrangiert worden, die möglicherweise die Osloer Vereinbarungen sabotieren wollte. Das behauptete diese Woche Mordechai Kedar, Professor an der Bar-Ilan-Universität, im Rahmen einer Veranstaltung, die eigentlich Premier Netanyahus Koalitionsbemühungen unter dem Motto «Netanyahu, Du wirst nie alleine sein» unterstützen sollte.
PORTRÄT EINER JUNGEN FRAU IN FLAMMEN
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wenn die berühmte Malerin Marianne (Noémie Merlant)) rund um die Französischen Revolution, wo auch eine Marianne eine, allerdings symbolische Rolle spielt, wenn also die Malerin bei ihrer Arbeit mit jungen Malerinnen, die sie ausbildet, auf eins ihrer alten Gemälde stößt, das besagte Bildnis einer jungen Frau in Flammen, dann blüht ihr Gesicht in erinnerndem Gedenken auf – und schon sind wir in der Gegenwart von damals, 1770, als wir die junge Malerin auf einer bretonischen Insel ankommen sehen. Die Landschaft ist weit, aber das Herrenhaus, auf das sie gerufen war, wirkt dunkel und kalt.
INTERVIEW MIT ADÈLE HAENEL
- Details

Redaktion
Paris (Weltexpresso) - Héloïses Gesicht ist zu Beginn zu einer Maske erstarrt, nichts dringt nach außen. Im Verlauf der Geschichte öffnet sich ihr Gesicht, dank Marianne. Wie haben Sie sich das Konzept Ihrer Figur erarbeitet? Gehen Sie sehr theoretisch an eine Figur heran oder geschieht es mehr „aus dem Bauch“ heraus?
INTERVIEW MIT NOÉMIE MERLANT
- Details

Redaktion
Paris (Weltexpresso) - Sie haben zum ersten Mal mit Céline Sciamma zusammengearbeitet. Was zeichnet sie aus? Welche Erfahrungen haben Sie mit ihr gemacht?
INTERVIEW MIT CÉLINE SCIAMMA
- Details

Redaktion
Paris (Weltexpresso) - Bisher waren Ihre Filmstoffe immer kontemporär. Man kennt Sie als Regisseurin unserer Zeit. Warum haben Sie sich entschlossen, mit Ihrem neuen Film in das 18. Jahrhundert zurückzugehen?
Informieren – Vorspielen – Vorsingen
- Details

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Für alle, die sich für ein Studium Lehramt Musik interessieren, öffnet die Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt (HfMDK) am Samstag, dem 9. November von 10 bis 18 Uhr ihre Türen.
Frankfurter Interkulturelle Wochen zeigen Frauenfußball in Libyen
- Details

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Kino des DFF zeigt in Zusammenarbeit mit DaMigra e.V. am „Internationalen Tag für Toleranz“ der UNESCO den preisgekrönten Dokumentarfilm FREEDOM FIELDS über die libysche Fußballnationalmannschaft der Frauen.
Weiterlesen: Frankfurter Interkulturelle Wochen zeigen Frauenfußball in Libyen
Tolkien
- Details

Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - 1916 während der Schlacht an der Somme: der 24jährige John Ronald Reuel Tolkien (Nicholas Hoult) liegt in einem der Schützengräben und sucht nach seinem Freund Geoffrey Bache Smith (Anthony Boyle). In Rückblenden erinnert er sich an sein Leben vor dem Krieg.
Seite 1737 von 3409