25 wollige SHAUN Fakten
- Details

Redaktion
London (Weltexpresso) - Zum 25. Jubiläum des beliebtesten Schafes der Welt, hier die wichtigsten Fakten:
Sommer ade
- Details

Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Sonnen- und Studentenblumen, Astern, Dahlien und Physalis, Kürbisse und Knollen: Nach einem scheinbar unendlichen Sommer klopft auch in diesem Jahr der Herbst an die Tür und bringt einen Korb voller Gaben als Gastgeschenk mit. Der Palmengarten feiert den Einzug dieser Jahreszeit traditionell mit seiner Ausstellung zum Erntedank und seinem Herbstfest.
Hinter dem Zoo geht’s weiter
- Details

Eric Fischling
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Kurator Johannes Köhler und Revierleiterin Astrid Parys nehmen am Freitag, 27. September, Besucher mit auf eine Reise durch das Grzimekhaus und stellen die südamerikanische Tierwelt vor. Außerdem berichten sie über Artenschutzprojekte der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt und darüber, wie der Zoo zum Erhalt der Artenvielfalt beiträgt. Die Führung beginnt um 19 Uhr, Treffpunkt ist der Zooeingang am Alfred-Brehm-Platz.
Karrieristischer Chef entlassen
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt/Wiesbaden (Weltexpresso) - Die Hessische Ministerin für Wissenschaft und Kunst, Angela Dorn (Die Grünen), hatte es auf der Pressekonferenz zum Hessischen Filmpreis angekündigt, daß sich zur von ihr angesetzten außerordentlichen Aufsichtsratssitzung am gestrigen Dienstag der Aufsichtsrat der HessenFilm und Medien GmbH mit der Personalia Mendig beschäftigen müsse, beschäftigen werde. Wir berichteten.
Höhepunkt mit Bernd Alois Zimmermann
- Details
Wolfgang Mielke
Hamburg (Weltexpresso) - Das zweite Konzert, das wir hörten, fand knapp einen Monat später, am 10.8.2019 im Rahmen und in den Hallen der Nord Art in Rendsburg-Büdelsdorf statt. Die Nord Art Kunstausstellung feierte gleichzeitig ihr 20jähriges Bestehen. Auf einem Grundstück von 60.000 qm werden verschiedene moderne Plastiken ausgestellt. Dazu in der 22.000 qm großen Carlshütten-Halle der ehemaligen Eisengießerei auch Gemälde und andere Kunstwerke, die weniger wetterfest sind.
Roger Hodgson in Kiel
- Details

Wolfgang Mielke
Hamburg (Weltexpresso) - Das Schleswig-Holstein Musik Festival, - wie die korrekte Schreibweise lautet -, wurde 1985 von Helmut Schmidt (1918 – 2015), - im Oktober 1982 Ex-Bundeskanzer, aber bereits seit 1983 Mitherausgeber der ZEIT und seit den 1990er und 2000er Jahren so etwas wie der Ober-Bundespräsident Deutschlands -, Justus Frantz (* 1944) und von Uwe Barschel (1944 – 1987), dem damaligen Ministerpräsidenten von Schleswig-Holstein, ins Leben gerufen, um dieses nördlichste, aber damals etwas ins Hintertreffen geratene Bundesland der Bundesrepublik Deutschland mit neuen Impulsen zu versehen.
„Ich aber komme aus Dresden (check it out man, check it out)."
- Details

Felicitas Schubert
Dresden (Weltexpresso) - Alles begann in Dresden mit einem Akt künstlerischer Selbstbehauptung: Ausgeschlossen von Akademie und offiziellem Kunstbetrieb der DDR erklärt sich Ralf Winkler – später unter dem Pseudonym A.R. Penck (1939–2017) bekannt – eigenmächtig zum Künstler. Anlässlich seines 80. Geburtstages würdigt das Albertinum der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) den international renommierten Ausnahmekünstler mit der Ausstellung A.R. Penck „Ich aber komme aus Dresden (check it out man, check it out)“.
Weiterlesen: „Ich aber komme aus Dresden (check it out man, check it out)."
Für die Zukunft denken mit produktiven Kontroversen
- Details

Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Zukunft_Aber wie?“ Unter diesem Motto steht die neue Ausgabe der partizipativen Redenreihe „Denkraum“ des Schauspiel Frankfurt in Kooperation mit dem Exzellenzcluster „Die Herausbildung normativer Ordnungen“. Auch dieses Mal gehören Mitglieder des geistes- und sozialwissenschaftlichen Forschungsverbundes mit Sitz an der Goethe-Universität zu den Vortragenden.
Weiterlesen: Für die Zukunft denken mit produktiven Kontroversen
Ex-Präsident Zwanziger erhält bislang unbekannte Zahlung vom DFB
- Details

Hartwig Handball
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Theo Zwanziger, Ex-Präsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), hat im Rahmen einer außergerichtlichen Einigung mit seinem ehemaligen Arbeitgeber eine heimliche Zahlung erhalten. Dies erfuhren das ZDF-Magazin "Frontal 21" (Sendung von gestern, Dienstag, 24. September 2019, 21.00 Uhr) und Welt aus Verbandskreisen. Demnach erhielt Zwanziger 12.295,56 Euro. Der 74-Jährige hatte den DFB Ende 2018 auf Schadensersatz in Höhe von 25.000 Euro verklagt.
Weiterlesen: Ex-Präsident Zwanziger erhält bislang unbekannte Zahlung vom DFB
Das Quartett
- Details

Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) - Zwei Todesfälle in einem Mehrfamilienhaus fordern das vierköpfige Team vom K14 der Mordkommission Leipzig in ihrem neuen Fall. Die neue Folge des ZDF-Samstagskrimis "Das Quartett" mit dem Arbeitstitel "Immer schön grüßen" entsteht derzeit in Leipzig und Berlin. In den Hauptrollen spielen Anja Kling, Annika Blendl, Shenja Lacher und Anton Spieker. Die Episodenrollen sind unter anderen mit Johann von Bülow, Robert Stadlober, Martin Brambach, Johanna Gastdorf und Bernd Michael Lade besetzt. Wie beim ersten Teil stammt das Drehbuch aus der Feder von Ina Jung und Friedrich Ani, Regie führt erneut Vivian Naefe.
Seite 1775 von 3410