Weltexpresso

DIE STADT OHNE JUDEN

Details
Veröffentlicht: 24. September 2019
K stadtohne judenStummfilm von Hans Karl Breslauer von 1924 mit Livemusik von Olga Neuwirth im Rahmen des MUSIKFESTs Eroica – Musik als Bekenntnis in der Alten Oper Frankfurt heute, Teil 1

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Auf der letztjährigen Viennale wurde am letzten Tag, dem 8.11. um 19 Uhr  der Stummfilm DIE STADT OHNE JUDEN  in der neuen restaurierten Fassung im Historischer Saal des METRO in Wien vorgeführt. Dazu gab es eine musikalische Untermalung, die Live-Musikbegleitung  von Haskil und Jung an Tagen, einem Audio- und Videokünstler, der übrigens im letzten August in der Alten Oper auftrat.. Daß am Tag zuvor im Wiener Konzerthaus die Welturaufführung einer neuen Filmmusik stattfand, interessierte weder die Viennale, noch war es für das Konzerthaus von Interesse, daß an zwei aufeinanderfolgenden Tagen DIE STADT OHNE JUDEN mit unterschiedlicher Musik zu hören und zu sehen war. Und das Publikum bekam dies schon gar nicht mit, zu unterschiedlich scheint dort der Personenkreis  von FILM und MUSIK zu sein. 

Weiterlesen: DIE STADT OHNE JUDEN

Gemeinsame Arabische Liste für Gantz

Details
Veröffentlicht: 24. September 2019
Bildschirmfoto 2019 09 24 um 07.51.58Israel-Araber suchen Integration in Gesellschaft

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Die Unterstützung, die die Gemeinsame Arabische Liste am Sonntag für Benny Gantz, den Chef von Blauweiss, zum nächsten israelischen Premierminister ausgesprochen hat, zeigt vor allem eines, abgesehen vom dringenden Wunsch, die Ära Netanyahu definitiv zu beenden: Die Mehrheit der Israel-Araber sucht immer offensichtlicher nach Wegen zur Integration in die israelische Gesellschaft.

Weiterlesen: Gemeinsame Arabische Liste für Gantz

Israelische Araber für Regierungsbeitritt

Details
Veröffentlicht: 24. September 2019
Bildschirmfoto 2019 09 24 um 07.46.0065 Prozent der Araber sind stolz darauf, Israeli zu sein

Redaktion tachles

Tel Aviv (Weltexpresso) - Die jüngste Umfrage de Israelischen Demokratie-Instituts (IDI) ergab am Sonntag, dass die meisten arabische Bürger des Staates Israel dafür sind, dass arabische Parteien der Regierung beitreten. Dem steht die Meinung von 64 Prozent der jüdischen Israeli gegenüber, wonach die Araber keine hochrangigen Posten im Lande bekleiden sollten.

Weiterlesen: Israelische Araber für Regierungsbeitritt

„Azteken – Große Landesausstellung“

Details
Veröffentlicht: 24. September 2019
k aztekenanläßlich des 500. Jahrestags der Landung des spanischen Eroberers Hernán Cortés im Golf von Mexiko im  Linden-Museum Stuttgart, vom 12. Oktober 2019 bis Mai 2020 

Hanno Lustig

Stuttgart (Weltexpresso) - Beginnend mit der Entwicklung des aztekischen Imperiums (ca. 1430 – 1521 n. Chr.) und der kulturellen Vielfalt Mexikos setzt die Sonderausstellung das Innere des Reiches, die Hauptstadt Tenochtitlan, in Szene. Wertvolle Mosaikmasken, Federarbeiten und Goldschmuck lassen erahnen, welche Pracht die Eroberer am Hofe des Aztekenherrschers vorfanden.

Weiterlesen: „Azteken – Große Landesausstellung“

Christo - Walking on Water

Details
Veröffentlicht: 24. September 2019
f christovon Andrey Paounov in der Filmreihe: Die Schönen Künste im Naxos-Kino Frankfurt, am Dienstag, 24. September 2019, 

Klaus Hagert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Spätestens seit der Verhüllung des Reichstagsgebäudes in Berlin 1995 ist der Weltkünstler Christo, seine Frau Jeanne-Claude, mit der er die Verhüllungswerke zusammenschuf starb 2009, auch in Deutschland richtig populär und man verfolgt seine Kunstaktionen. Seine The Floating Piers, eine temporäre Installation in Italien, hatte Jeanne-Claude noch mitgeplant, sie wurde dann die erste Großaktion, die er ohne seine Frau verwirklichte:  von Christo und Jeanne-Claude im   Sie existierte vom 18. Juni bis zum 3. Juli 2016 für genau 16 Tage. Der Film zeigt hinreißend das Entstehen und Begehen.

Weiterlesen: Christo - Walking on Water

Ein Haus voller Geschichten zwischen Dom und Römer

Details
Veröffentlicht: 24. September 2019
f Struwwelpeter Museum 3 copyright Stadt Frankfurt Salome RoesslerDas neue Struwwwelpeter Museum in der neuen Altstadt von Frankfurt am Main, Teil 1

Redaktion 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Das Struwwelpeter-Museum ist zu Hause angekommen“, Oberbürgermeister Peter Feldmann hat es in der wiederaufgebauten Altstadt mit einem Festakt eröffnet. Fast 175 Jahre, nachdem der Frankfurter Arzt und Psychiater Heinrich Hoffmann (1809-1894) den „Struwwelpeter“ erfand, bekam die weltweit größte Sammlung von Exponaten zum Bilderbuchklassiker am Montag, 23. September, ein neues Zuhause in zwei ansehnlichen, nach historischen Vorlagen rekonstruierten Fachwerkhäusern am Hühnermarkt.

Weiterlesen: Ein Haus voller Geschichten zwischen Dom und Römer

Ella Bergmann-Michel

Details
Veröffentlicht: 24. September 2019
Bildschirmfoto 2019 09 24 um 01.20.31Die Frau mit der Kinamo bis 29. September 2019 im Zeughauskino Berlin

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Ella Bergmann-Michel (1895-1971) hatte mit konstruktivistischen Collagen und mit Fotografie gearbeitet, bevor sie zwischen 1931 und 1933 fünf einzigartige dokumentarische Filme drehte: kostbare Dokumente der Atmosphäre am Ende der Weimarer Republik, geprägt von der ästhetischen Moderne des Neuen Bauens, mit einem Bewusstsein für die soziale und ökonomische Krise jener Jahre, ermöglicht von wegweisenden kameratechnischen Neuerungen.

Weiterlesen: Ella Bergmann-Michel

Im Auftrag des Fernsehens der DDR

Details
Veröffentlicht: 24. September 2019
f ddrFilmserie vom 1. Oktober bis 3. November 2019 im Zeughauskino im Deutschen Historischen Museum Berlin 

Gerhard Wiedemann

Berlin (Weltexpresso) - Als das Präsidium des Ministerrats der DDR im Mai 1965 die Einführung des Farbfernsehens beschloss und wenig später den Start des zweiten, farbtüchtigen Programmkanals auf den 3. Oktober 1969 festlegte, sollte vor aller Welt die Leistungsfähigkeit und Modernität des Sozialismus bewiesen werden. Dank eines großen ökonomischen Aufwands konnte diese Vorgabe trotz des engen zeitlichen Rahmens erfüllt werden. Am 20. Jahrestag der Gründung der DDR wurde das Farbfernsehen symbolträchtig zusammen mit dem Fernsehturm in der Mitte Berlins als weithin sichtbares Architekturwahrzeichen der DDR in Betrieb genommen.

Weiterlesen: Im Auftrag des Fernsehens der DDR

In historischen Bussen und Bahnen Nahverkehrsgeschichte erleben

Details
Veröffentlicht: 24. September 2019
F straßenbahnFrankfurter Tag der Verkehrsgeschichte am nächsten Sonntag, 29. September 

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Sonntag, 29. September, findet von 10 bis 17 Uhr der 16. Frankfurter Tag der Verkehrsgeschichte statt. Organisiert wird er durch die Vereine Historische Straßenbahn der Stadt Frankfurt am Main (HSF), Historische Eisenbahn Frankfurt und das Frankfurter Feldbahnmuseum. Mit von der Partie sind zudem das Eisenbahnforum Rhein-Main, der Modell-Eisenbahn-Club Neu-Isenburg und der Modelleisenbahn-Club Frankfurt-Griesheim.

Weiterlesen: In historischen Bussen und Bahnen Nahverkehrsgeschichte erleben

ZOOKUNFT2030+

Details
Veröffentlicht: 24. September 2019
F ZooKunft 2030 Ina Hartwig Miguel Casares copyright Zoo Frankfurt Salome RoesslerEntwicklungsplan für den Zoo der Stadt Frankfurt

Helga Weber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit der Konzeptstudie ZOOKUNFT2030+ liegt nun ein Entwicklungsplan für die Umgestaltung von großen Teilen des Zooareals vor. Die Studie geht über rein bauliche Planungen hinaus und präsentiert Ideen für eine grundlegende Neuausrichtung des Zoos.

Weiterlesen: ZOOKUNFT2030+

  1. Balsam auf die Wunden
  2. Das Unentschieden fühlt sich wie ein Sieg an
  3. BRÜDER von Jackie Thomae, Hanser Berlin,Teil II

Seite 1776 von 3410

  • 1771
  • 1772
  • 1773
  • 1774
  • ...
  • 1776
  • 1777
  • 1778
  • 1779
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso