Erneut: Ungelöste Fälle der Archäologie
- Details
Terra X: Zweiteilige Dokumentation mit Harald Lesch im Januar , Teil 1/2Hanno Lustig
Bonn (Weltexpresso) - Botschaften, die bislang noch nicht entschlüsselt werden konnten, und Bauten, deren Zweck noch immer unbekannt ist: Manche archäologischen Funde geben bis heute Rätsel auf. In zwei neuen Folgen ist Moderator Harald Lesch ungelösten Fällen der Archäologie auf der Spur. Mithilfe neuer Forschungsansätze versucht er, Antworten zu finden. Das wird im Januar sein, am Sonntag, 19. und 26. Januar 2020, jeweils 19.30 Uhr im ZDF. Ab Mittwoch, 15. Januar 2020, 10.00 Uhr (Folge 1) / ab Mittwoch, 22. Januar 2020, 10.00 Uhr (Folge 2) schon in der ZDFmediathek.
Online-Kauf und Haftungsfrage
- Details
"ZDFzoom" über "Schnäppchenfrust" am 11. DezemberEric Fischling
Mainz (Weltexpresso) - Immer mehr Menschen kaufen online ein, und Ware aus Fernost rückt dabei häufig in den Blick. Bei Reklamationen aufgrund mangelnder Qualität dieser Ware gibt es allerdings oft Probleme: Die Haftungsfrage ist beim Kauf per Online-Plattform unzureichend geregelt. Das legt eine gemeinsame Recherche von Spiegel und "ZDFzoom" nahe. Auf politischer Ebene wird derzeit über eine sogenannte Plattformbetreiberhaftung diskutiert. "ZDFzoom" berichtet am Mittwoch, 11. Dezember 2019, 22.45 Uhr im ZDF, über "Schöne Online-Bescherung – Schnäppchenfrust aus Fernost".
Kleine Fächer mit großem Potenzial
- Details
Im neuen UniReport sprechen Studierende und Lehrende über Fächer, die als „klein“ gelten, aber zur Vielfalt und zum Reichtum der Wissenschaftslandschaft ganz entscheidend beitragenSusanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Bezeichnung “Kleine Fächer“ orientiert sich in der Regel daran, wie stark das Fach innerhalb der deutschen Hochschullandschaft vertreten ist. Das quantitative Kriterium, also die Zahl der Professuren je Standort, sagt aber nur wenig über die Bedeutung der Fächer. Wie der Afrikanist Prof. Axel Fleisch im neuen UniReport betont, deckt beispielsweise sein „kleines“ Fach das riesige Themenspektrum eines ganzen Kontinents ab.
Gene gegen die Trockenheit
- Details
Forscher der Goethe-Universität finden Abschnitte in der DNA von Eichen, die die Bäume resistenter gegen die Dürre machen könnenHubert von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Klimawandel führt zu immer intensiveren Dürreperioden in Europa. Die Trockenheit setzt auch den Wäldern stark zu. Schon seit längerem überlegen sich Waldschützer ganz genau, welche Bäume sie für die Aufforstung pflanzen sollen. Forscher vom Institut für Ökologie, Evolution und Diversität der Goethe-Universität haben nun Gene in Eichen identifiziert, die die Bäume resistenter gegen die Dürre machen könnten. Die Ergebnisse veröffentlichten sie im Fachmagazin „Plant Gene“.
"Nur vorne im Sturm, fehlt das gewisse Etwas."
- Details
Jürgen Schneeberger
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Martin Hinteregger entwickelt sich langsam, aber sicher zum Torjäger bei der Frankfurter Eintracht. Am 14. Spieltag macht Hinti seinen fünften Treffer. Die Stürmer Bas Dost und Andre Silva hängen dem Österreicher schon mit zwei Toren nach. Was Hinterecker dazu noch zu sagen hat, ist bei Stimmen zum Spiel nachzulesen....
THE FAVOURITE ist Europäischer Film des Jahres
- Details
DIE PREISTRÄGER DER EUROPAEN FILM AWARDS 2019 stehen festRomana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Am Abend des 7. Dezember sind in Berlin die Preisträger der diesjährigen European Film Awards ausgezeichnet worden. Die Gewinner sind im folgenden benannt. Was sich zeigt ist eine ziemliche Verlagerung der Preise nach Westen, sogar nach dem westlichen Westen. Aber heutzutage ist man ja schon froh, wenn unter Europa auch polnische Filme gezählt werden. Wie schön, daß dieser den Publikumspreis bekam. THE FAVOURITE ist ein hervorragender Film, daß er aber die Mehrzahl der Preise abräumte, ist im Verhältnis zu anderen sehr guten Filmen nicht angemessen. Daß die deutschen Filme bis auf SYSTEMSPRENGER, ausgerechnet für seine Musik, durchfielen, schmerzt, genauso wie das Schweizer Kino oder Österreich nicht vorkommen.
DOSB stellt Integrität des Sports in den Mittelpunkt
- Details
Bundesinnenminister Horst Seehofer mit Überlegungen zu einem neuen „Goldenen Plan“ für Sportstätten bei der Mitgliederversammlung in FrankfurtRedaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Integrität des Sports und die Situation der Trainer*innen in Sportdeutschland waren die Schwerpunktthemen der 16. Mitgliederversammlung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) in Frankfurt/Main. Als verbindende Klammer von der Basis bis zur Spitze stellte DOSB-Präsident Alfons Hörmann die Werteorientierung des organisierten Sports in Deutschland in den Mittelpunkt.
Weiterlesen: DOSB stellt Integrität des Sports in den Mittelpunkt
Detaillierter Einblick in die gestresste Zelle
- Details
Forscher der Goethe-Universität entwickeln neues Proteomik-VerfahrenHubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wenn Zellen in Stress geraten, so läuft ein komplexes und genau reguliertes Programm ab, um bleibende Schäden abzuwenden. Als schnelle Reaktion nach einem Stress-Signal wird beispielsweise die Herstellung von Proteinen (Proteinsynthese) heruntergefahren. Bislang war es kaum möglich, solche akuten Veränderungen in der Zelle zu messen. Wie in der aktuellen Onlineausgabe der renommierten Fachzeitschrift Molecular Cell berichtet, haben Forscher der Goethe-Universität nun eine Methode entwickelt, die dies ermöglicht.
Zwei anerkannte, ein zurückgenommenes, ein nicht gegebenes Tor für die Heimmannschaft
- Details
Eintracht Frankfurt kommt über ein 2:2 gegen Hertha Berlin nicht hinaus, SpielberichtClaudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Nach den Bundesligaspielen finden Pressekonferenzen statt, auf der die Trainer der jeweiligen Mannschaft sich zum Spiel äußern und Fragen beantworten. Üblicherweise hat aus Höflichkeit der Gast das erste Wort. So auch Jürgen Klinsmann, der später noch lachend sagte, er sei seit einer Woche im Geschäft, als neuer Trainer der Berliner.
Weiterlesen: Zwei anerkannte, ein zurückgenommenes, ein nicht gegebenes Tor für die Heimmannschaft
Gescheiterte Karte
- Details
Israels Ministerpräsident Binyamin Netanyahu kämpft nicht nur in seinem Land um das politische Überleben, auch im Ausland schliessen sich langsam die Türen für ihn wie gerade in LondonJacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Für einmal musste Premierminister Binyamin Netanyahu zur Kenntnis nehmen, dass seine in Israel praktisch absolute Weisungs- und Befehlsgewalt spätestens an den Landesgrenzen abrupt abprallt.
Seite 1787 von 3494