Jetzt bewerben beim Binding Band Contest
- Details
Binding sucht Bands und Künstler aus HessenFelicitas Schubert
Frankfurr am Main (Weltexpresso) - Vollblutmusiker aufgepasst! Ab sofort sucht die Binding-Brauerei die besten Bands und Künstler aus Hessen. Anlass ist das große Jubiläum der Traditionsbrauerei, die im nächsten Jahr 150 Jahre alt wird. Gefeiert wird unter anderem auf dem Brauereihoffest am 1. August 2020. Und da kommt die Musik ins Spiel. Wer die Bühne als Vorband des Hauptacts rocken möchte, sollte sich bewerben und die Jury mit der eigenen Musik überzeugen.
Was tun gegen Parolen?
- Details
Verführung durch Populismus: Fragen an Daniel Cohn-Bendit am Mittwoch, 13. November im Frankfurter SalonHeinz Haber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Viele Politiker in Europa, aber auch dem „Rest der Welt“, bedienen sich zunehmend populistischer Parolen. Dieser Populismus sitzt meist in der nationalen, rechten Ecke. Seine Politiker nutzen vorhandene Stimmungslagen oder erzeugen diese erst. Sie glauben, nur sie seien Volkes Stimme, und wenden sich gegen alles, was liberal klingt.
Rundgänge zu Stolpersteinen
- Details
in Frankfurt am Main um Philanthropin und Musterschule und in FechenheimSybilla von Suden
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Samstag, 9. November, bietet die Initiative Stolpersteine in Frankfurt am Main im Gedenken an die Novemberpogrome 1938 mehrere Rundgänge zu Stolpersteinen an. Um 11 Uhr beginnt ein Rundgang mit Hartmut Schmidt zu den Stolpersteinen um Philanthropin und Musterschule. Treffpunkt ist das Philanthropin, Hebelstraße 15–19.
Wider die Doppelmoral
- Details
Serie: Ein hochaktueller Text von Thomas Mann aus dem Jahr 1949, Teil 2/4Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) - Redaktionelle Vorbemerkung: „J’accuse – Wider die Selbstgerechtigkeit der besseren Welt“ lautet die Überschrift eines politischen Traktats, den Thomas Mann vor 69 Jahren verfasste, nachdem ihm, der damals noch im amerikanischen Exil lebte, eine als Manuskript gedruckte Publikation mit dem Titel „Extempore“ zugeschickt worden war. Sie erschien nur kurze Zeit - vom 15. Juli bis zum 15. November 1949 im Vita Nova Verlag, Luzern.
Finanzelite, neue Machtelite und Mob in enger Verbindung
- Details
Die Inbezugsetzung von Branko Milanovic, Thomas Piketty und Paul Mason fördert Erschreckendes zutage, Teil 2/2Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Paul Mason statuiert: Die Populisten entsprechen keiner beliebig und grundlos aufgekommen Entwicklung, ihr Aufkommen im Kapitalismus sei folgerichtig. Was Branko Milanovic und Thomas Piketty als Beobachter und Analytiker des Kapitalismus zu sagen haben nimmt sich im Vergleich mit einem weiteren Kritiker des Kapitalismus geradezu harmlos aus.
Weiterlesen: Finanzelite, neue Machtelite und Mob in enger Verbindung
Am Ende des Neoliberalismus droht die Wende ins Ende der Demokratie
- Details
Die Inbezugsetzung von Branko Milanovic, Thomas Piketty und Paul Mason fördert Erschreckendes zutage, Teil 1/2Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der Versuch sei eröffnet, zwei renommierte Ökonomen und einen leitenden Journalisten der Wirtschaftsredaktion von Channel 4 in eine mögliche Beziehung und Korrespondenz ihrer Lehrmeinungen zu versetzen.
Weiterlesen: Am Ende des Neoliberalismus droht die Wende ins Ende der Demokratie
VATER UNSER
- Details
Angela Lehner gewinnt den Österreichischen Debüt Buchpreis 2019 Anna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - Die österreichische Schriftstellerin Angela Lehner wird für Vater unser (Hanser Berlin) mit dem Debütpreis des Österreichischen Buchpreises 2019 ausgezeichnet. Nach dem Literaturpreis Alpha und dem Franz-Tumler-Literaturpreis ist dies bereits die dritte bedeutende Auszeichnung, die Angela Lehner für ihren Debütroman zuerkannt wird. In der Hauptkategorie des Österreichischen Buchpreises fiel die Wahl der Jury auf Norbert Gstrein für Als ich jung war (Carl Hanser Verlag).
Erneuter Raketenbeschuss aus Gaza
- Details
Ist das mehr als nur ein Strohfeuer? Mindestens zehn Raketen aus dem Streifen nach Israel abgefeuertJacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Im Zuge der sonntäglichen Sitzung des israelischen Sicherheitskabinetts betonte Premier- und Verteidigungsminister Benjamin Netanyahu am Sonntag, man befinde sich in einer «sehr sensiblen und instabilen Sicherheitsperiode» an verschiedenen Fronten – im Norden, Osten und Süden des Landes. Netanyahu spielte damit in erster Linie auf den Beschuss von mindestens zehn Raketen vom Gazastreifen nach Israel in der Nacht auf den Samstag an.
Was wird aus der Paulskirche?
- Details
Frankfurter Bürgeruniversität widmet sich am 11. November der Frage, wie ein zeitgemäßes Gedenken für mehr Demokratie aussehen könnteHubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Sie gilt als „Wiege der Demokratie“: In der Frankfurter Paulskirche verabschiedete die Nationalversammlung im Jahr 1849 die erste demokratische Verfassung Deutschlands. Und auch in jüngerer Zeit ist ihr Name mit Aufklärung und Emanzipation verbunden: hier werden u.a. der Theodor-W.-Adorno-Preis und der Friedenspreis des deutschen Buchhandels verliehen.
Wirtschaft profitiert von Inklusion
- Details
Veranstaltung „Personal. Fachkräfte.Diversity.“ kümmert sich vor allem um InklusionKlaus Hagert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am gestrigen Montag fand bereits zum dritten Mal die Veranstaltung „Personal. Fachkräfte.Diversity.“ statt. Diesmal gab es einen neuen Schwerpunkt: „Inklusion in Praktikum & Ausbildung“, denn zum einen ist es immer noch eine Herausforderung für junge Menschen mit Behinderung, einen passenden Platz auf dem ersten Arbeitsmarkt zu finden. Zum anderen suchen die Unternehmen händeringend Fachkräfte. Es gilt, beide Seiten zusammenzubringen.
Seite 1818 von 3494