Weltexpresso

UM DES LIEBEN FRIEDENS WILLEN?

Details
Veröffentlicht: 25. Juli 2019
k leipzigNach der Leipziger Jahresausstellung. Panel mit anschließender Publikumsdiskussion am Dienstag, 30.07.2019, 18 Uhr

Felicitas Schubert

Leipzig (Weltexpresso) - Im Juni 2019 entwickelte sich die öffentliche Diskussion um die Leipziger Jahresausstellung (LJA) schnell zu einer Debatte über die Kunstfreiheit. Der Abend beschäftigt sich mit der Frage, wie es um diese Freiheit in Sachsen, Deutschland und Europa bestellt ist. Vom Podium soll erörtert werden, wo die gegenwärtigen Gefahren für die Kunstfreiheit liegen und ob eine solche Debatte von den politischen Gefahren der populistischen und extremen Rechten nur ablenkt. Wie kann eine konstruktive Nachbearbeitung des Komplexes der Leipziger Jahresausstellung aussehen und welche Perspektiven fehlen in der Diskussion?

Weiterlesen: UM DES LIEBEN FRIEDENS WILLEN?

Rund 10'000 Gesuche sefardischer Juden genehmigt

Details
Veröffentlicht: 24. Juli 2019
p sefardimTotal gingen gut 33'000 Gesuche in Lissabon ein.

Jacques Ungar

Lissabon (Weltexpresso) - Portugal hat gemäss offiziellen Daten etwa ein Drittel der rund 33’000 Einbürgerungsgesuche genehmigt, die von Nachkommen sefardischer Juden eigegangen sind. Die vorwiegend aus Israel, Brasilien, Venezuela und der Türkei herrührenden Gesuche basierten auf einem entsprechenden 2015 verabschiedeten neuen Gesetz.

Weiterlesen: Rund 10'000 Gesuche sefardischer Juden genehmigt

Feiern bei freiem Eintritt

Details
Veröffentlicht: 24. Juli 2019
hr4 radtour genussfestival 100 t 1563874204914 v 16to7 retinaDie hr4-Open-Air Konzert-Tour für Radfahrer und Gäste

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Vom 8. bis 11. August lädt hr4 Radler und Fans in die besondere Landschaft zwischen Vogelsberg und Spessart ein. Zum Auftakt der hr4-Radtour spielen The 2nd Generation in Lauterbach, VOXID singen A-Cappella-Pop in Fulda, und Marc Marshall sorgt in Bad Soden-Salmünster für Hochstimmung.

Weiterlesen: Feiern bei freiem Eintritt

Mysteriöse Kriminalfälle der DDR

Details
Veröffentlicht: 24. Juli 2019
zdf myterioseFilme im ZDF am  Dienstag, 20. August 2019, 20:15 und 21 Uhr

Elisabeth Römer

Hamburg (Weltexpresso) - Kinderreiche Familien wurden in der DDR üblicherweise besonders vom Staat unterstützt. Und doch war ein Ehepaar aus Wernigerode durch alle Kontrollen gerutscht. Denn erst nach umfangreichen Ermittlungen wurde klar, dass das Paar fünf Kinder sofort nach der Geburt getötet hatte. In Neubrandenburg sorgte 1984 eine Mordserie für Unruhe: Auf das Konto eines NVA-Soldaten gingen fünf Morde an Minderjährigen und jungen Männern.

Weiterlesen: Mysteriöse Kriminalfälle der DDR

„APOLLO. Der Wettlauf zum Mond“

Details
Veröffentlicht: 24. Juli 2019
Bildschirmfoto 2019 07 24 um 01.49.28Zack Scott erklärt uns in seinem Buch aus dem Droemer Verlag hilfreich die zugrundeliegende Technik und Materialien der Mondmissionen

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Zuerst hat es mich nicht sooo sehr interessiert, der 50. Jahrestag von Apollo 11 und damit die ersten Schritte eines Mannes auf dem Mond, was ja in der Kulturgeschichte schon seinen Vorläufer hatte: das Märchen von Julius Bechstein VOM MANN IM MOND stammt von 1847 und mit PETERCHENS MONDFAHRT von Gerdt von Bassewitz, 1912 auf der Bühne, 1915 als Kinderbuch .sind deutsche Kinder Jahrzehnte aufgewachsen.

Weiterlesen: „APOLLO. Der Wettlauf zum Mond“

Infiziert vom Mond-Fieber

Details
Veröffentlicht: 23. Juli 2019
not mond3Esoc-Abend „Take me to the Moon“ in Darmstadt

Notker Blechner und Ulla Micheline

Darmstadt (Weltexpresso) - Vor genau 50 Jahren betrat der erste Mensch den Mond. Die Darmstädter Esoc nutzte den Anlass und die partielle Mondfinsternis für einen Diskussionsabend zwischen Astronauten, Experten und Publikum- unter dem Motto „Take me to the Moon“. Eines wurde an diesem Abend klar: Die nächste Reise zum Mond kommt bestimmt - vielleicht mit einem deutschen Astronauten.

Weiterlesen: Infiziert vom Mond-Fieber

Die Konflikte an der Grenze zwischen Israel und dem Gazastreifen reissen nicht ab

Details
Veröffentlicht: 23. Juli 2019
Bildschirmfoto 2019 07 23 um 01.22.2097 Palästinenser am Wochenende verwundet

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Das Geschehen an der Grenze zwischen Israel und dem Gazastreifen macht keine Schlagzeilen mehr. Es wäre aber übertrieben, deswegen von einer beruhigten, normalisierten Lage zu sprechen.

Weiterlesen: Die Konflikte an der Grenze zwischen Israel und dem Gazastreifen reissen nicht ab

Was LOEWE alles möglich macht

Details
Veröffentlicht: 23. Juli 2019
uni LOEWE logo goethe uniLand Hessen fördert Forschung für Synthetische Biologie an der TU Darmstadt und Frankfurter Forscher für prähistorische Konflikte bekommen weiteres Geld vom Land

Hubertus von Bramnitz

Darmstadt (Weltexpresso) - Die Synthetische Biologie stattet biologische Systeme mit neuartigen, teilweise in der Natur nicht vorkommenden Eigenschaften aus. An der TU Darmstadt forschen die LOEWE-Schwerpunkte „CompuGene“ und „iNAPO“ seit 2016 an den Voraussetzungen dafür – so erfolgreich, dass das Land Hessen für dieses Jahr jeweils eine Auslauffinanzierung über 812.146 Euro für „CompuGene“ und 717.996 Euro für „iNAPO“  zur Verfügung stellt.

Weiterlesen: Was LOEWE alles möglich macht

7bürgen & 7bürger in 7 Filmen

Details
Veröffentlicht: 23. Juli 2019
k siebenburgen1Wiederholung Filmvorführungen im Bundesplatz-Kino in Berlin im August

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - In der ersten Jahreshälfte präsentierte das Deutsche Kulturforum östliches Europa, die Kulturreferentin für Siebenbürgen am Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim, Dr. Heinke Fabritius, und das Bundesplatz-Kino sieben Dokumentarfilme zu Siebenbürgen, einer multiethnischen Region im Zentrum Rumäniens, und zu einzelnen Persönlichkeiten der dort seit dem 12. Jahrhundert ansässigen deutschen Minderheit.

Weiterlesen: 7bürgen & 7bürger in 7 Filmen

Rechtspopulismus und Rechtsextremismus

Details
Veröffentlicht: 23. Juli 2019
zdf und Spiegel TV zu rechtskradikalZDFinfo mit vier neuen Dokus  am 25. Juli 

Eric Fischling

Mainz (Weltexxpresso) - Vier Erstausstrahlungen aktueller Dokumentationen aus dem Themenfeld Rechtspopulismus bis Rechtsextremismus bietet ZDFinfo seinen Zuschauern am Donnerstag, 25. Juli 2019, von 20.15 bis 23.15 Uhr. Los geht es um 20.15 Uhr mit dem Film "Die innere Unsicherheit – Wenn Bürger Streife gehen", dem sich ab 21.00 Uhr die Dokumentation "Sachsen zwischen Mauerfall und Rechtspopulismus" anschließt. Ab 21.45 Uhr geht es dann um den "Störfall AfD – Das Netz der Rechten", ab 22.30 Uhr gefolgt von "Völkische Siedler – Schattenwelten auf dem Land".

Weiterlesen: Rechtspopulismus und Rechtsextremismus

  1. Hochverrat ist eine Frage des Datums
  2. Clowneskes Schreckgespenst
  3. TERZA VISIONE

Seite 1823 von 3410

  • 1818
  • 1819
  • ...
  • 1821
  • 1822
  • 1823
  • 1824
  • ...
  • 1826
  • 1827
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso