Shelly Yacimovich hat genug
- Details

Jacques Ungar
Tel viv (Weltexpresso) - Shelly Yacimovich, Knessetabgeordnete der Israelischen Arbeitspartei (IAP) hat, wie es offiziell heisst, eine politische Pause eingeschaltet und wird sich nach eigenen Angaben an den Knessetwahlen vom 17. September nicht beteiligen. Dabei handle es sich um das Ergebnis eines langwährenden persönlichen Prozesses und eine ebenso persönliche Entscheidung, schrieb die ehemalige IAP-Vorsitzende auf Twitter.
LITTLE MONSTERS
- Details

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Es besteht kein Zweifel, dass LITTLE MONSTERS einer der diesjährigen Horror-Hits sein wird. Und gleichzeitig teilt der Verleih mit, daß es ein Film sei, der von Herzen kommt und einen durch seinen ansteckenden Charme mit einem großen Grinsen zurücklässt? Das schreibt Daily Dead, was ja auch ein einschlägiger Name ist. Na, da kann es mit dem Horror ja nicht weit her sein, was ja auch das 'Little' bei Monsters schon andeutet.
,The Frankfurt Art Experience‘
- Details

Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - ,The Frankfurt Art Experience‘ wird ein neues Festivalformat mit über 50 Galerien, spannenden Ateliers und Privatsammlungen. Erstmalig führen die Frankfurter Galerien gemeinsam mit vielen Akteuren aus der Kunstwelt und mit finanzieller Unterstützung der Stadt Frankfurt vom 6. bis 8. September ein spannendes und vielschichtiges Kunstwochenende durch.
MADE IN CHINA
- Details

Claus Wecker
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Frankreich hat vor allem mit den Einwanderern aus den ehemaligen Kolonien ein massives Integrationsproblem. Im Kino ist das sicherlich nicht zu lösen, aber immerhin kann dort der Versuch unternommen werden, hüben wie drüben Verständnis füreinander zu wecken. In diesem Kontext ist denn auch ein immer umfangreicher werdendes Subgenre entstanden: die Culture-Clash-Komödie.
INTERVIEW MIT FRÉDÉRIC CHAU
- Details

Redaktion
Paris (Weltexpresso) - Woher stammt Ihr Wunsch, einen Film über die asiatische Gemeinde in Paris zu schreiben?
INTERVIEW MIT REGISSEUR JULIEN ABRAHAM
- Details

Redaktion
Paris (Weltexpresso) - Was hat Sie motiviert, diesen Film zu machen?
"Wir müssen viel reden...
- Details

Hanswerner Kruse
Fulda (Weltexpresso) - Das Fuldaer Vonderau-Museum lud zum Start seiner gut besuchten Veranstaltungsreihe „MuseumsGespräche“. „Wir müssen viel reden“, sagte vor kurzem der neue Leiter des Hauses Dr. Frank Verse in einem Interview mit der Fuldaer Zeitung - und es wurde überraschend viel miteinander geredet.
Der Band „Wien 1900“
- Details

Anna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - Der Prachtband "Wien 1900" aus dem (Brandstätter Verlag in Wien, herausgegeben von Nikolaus Brandstätter, wurde im Mai 2019 als eines der schönsten Bücher Norwegens 2019 ausgezeichnet. Sicher wird das Buch dann auch auf der Frankfurter Buchmesse präsentiert, denn in diesem Jahr ist Norwegen dort Gastland. Eigentlich werden sonst nur inländische Bücher prämiert.
Strigl und Macho
- Details

Werner Thaller
Graz (Weltexpresso) - Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung vergibt Auszeichnungen an zwei ÖsterreicherInnen: Der Merck-Preis geht an Daniela Strigl, der Freud-Preis wird an Thomas Macho verliehen. Die Preise werden gemeinsam mit dem Georg-Büchner-Preis vergeben.
"... sondern gerade, weil es schwierig ist!" (J.F.K.)
- Details

Redaktion
Straßburg (Weltepresso) - Der dritte Teil der Reihe dokumentiert die Jahre 1969 und 1970 und den Mondflug von "Apollo 11". Die Weltraummächte USA und UdSSR wagten sich weiter ins All vor – und auf der Erde wurde mehr Demokratie gewagt. Die letzte Folge erläutert auch, wie es mit den wissenschaftlichen und raumfahrtechnischen Programmen weiterging, nachdem die ehrgeizigen Ziele erreicht worden waren.
Weiterlesen: "... sondern gerade, weil es schwierig ist!" (J.F.K.)
Seite 1825 von 3410