Weltexpresso

Mit Alexander Gerst zum Mars

Details
Veröffentlicht: 18. Juli 2019
zdf astroalex 123f09b164"Terra X"-Doku am Sonntag im ZDF und lange Nacht der Mondlandung

Hanno Lustig

Köln (Weltexpresso) - Der Mars ist das nächste große Ziel der Raumfahrt, und schon in 10 bis 15 Jahren soll der Mensch ihn betreten. Für Alexander Gerst wäre es ein Traum, zu diesen Mars-Pionieren zu gehören. "Wenn wir zum Mars fliegen und tatsächlich Spuren von Leben fänden, dann würde das bedeuten, dass es da draußen vor Leben wahrscheinlich nur so wimmelt", so Gerst. Mit ihm begibt sich "Terra X" am Sonntag, 21. Juli 2019, 19.30 Uhr, auf die Suche nach den Motiven und Herausforderungen einer Reise zum roten Planeten.

Weiterlesen: Mit Alexander Gerst zum Mars

DER KÖNIG DER LÖWEN

Details
Veröffentlicht: 17. Juli 2019
Koenig LoewenSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 17./18.  Juli 2019, Teil 2

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - In der afrikanischen Savanne wird der zukünftige König geboren. Der kleine Simba (JD McCrary) wird von seinen stolzen Eltern Mufasa (James Earl Jones) und Sarabi (Alfre Woodard) zusammen mit dem königlichen Berater, dem Mandrill Rafiki (John Kani), den Bewohnern der Steppe vorgestellt.

Weiterlesen: DER KÖNIG DER LÖWEN

Kindertransporte: Trotz des Überlebens großes Leid

Details
Veröffentlicht: 17. Juli 2019
Kindertransporte 2Erste Stolpersteine werden in Schlüchtern verlegt, Teil 5

Schlüchtern (weltexpresso) - In den meist auf Englisch geführten Gesprächen mit den amerikanischen Gästen fallen immer wieder die Worte „Stolpersteine“ oder „Kindertransporte“ im deutschen Original.

Weiterlesen: Kindertransporte: Trotz des Überlebens großes Leid

Die jüdischen Enkel der verschleppten und ermordeten Goldschmidts auf Spurensuche

Details
Veröffentlicht: 17. Juli 2019
wpo Stolpersteine 4185Erste Stolpersteine werden in Schlüchtern verlegt, Teil 4

Hanswerner Kruse

Schlüchtern (weltexpresso) - „Wir haben uns auf die Reise gemacht, um herauszufinden, wo und wie unsere Mutter gelebt hat“, sagt Linda vor den frisch verlegten Stolpersteinen in der Krämerstraße 16. Gemeinsam mit ihrer Schwester Judy und den Ehemännern suchen die amerikanischen Schwestern in Schlüchtern nach den Spuren ihrer Familie Goldschmidt, die hier zuletzt wohnte, bevor sie deportiert und ermordet wurde.

Weiterlesen: Die jüdischen Enkel der verschleppten und ermordeten Goldschmidts auf Spurensuche

"… nicht, weil es leicht zu erreichen ist … "

Details
Veröffentlicht: 17. Juli 2019
Bildschirmfoto 2019 07 17 um 00.47.22Die Eroberung des Mondes , 2/3 heute auf ARTE

Redaktion

Straßburg (Weltepresso) - Die zweite Folge der Dokumentarfilmreihe befasst sich mit dem Zeitraum zwischen 1964 und 1968, vier aufregenden und gefährlichen Jahre in der Geschichte des Wettlaufs ins All. Beleuchtet werden die Ereignisse um die Apollo-1- und Apollo-8-Missionen. Der Wettlauf ins All erreichte 1969 und 1970 seinen Höhepunkt.

Weiterlesen: "… nicht, weil es leicht zu erreichen ist … "

Angela Dorn zu Gast an der Goethe-Uni

Details
Veröffentlicht: 17. Juli 2019
H bronzeWissenschaftsministerin überreicht Urkunde zur Verlängerung des LOEWE-Schwerpunkts „Prähistorische Konfliktforschung“

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die hessische Wissenschaftsministerin Angela Dorn, Dienstherrin der hessischen Universitäten, kommt zur Goethe-Universität: am Mittwoch, 24. Juli 2019, 14 bis 14:45 Uhr, im IG-Farben-Haus, 6. Stock, Querbau 5, auf dem Campus Westend. Sie ist zu Gast am Institut für Archäologische Wissenschaften, um den Bewilligungsbescheid für die Auslauffinanzierung des LOEWE-Schwerpunkts „Prähistorische Konfliktforschung – Bronzezeitliche Burgen zwischen Taunus und Karpaten“ für 2019 zu übergeben.

Weiterlesen: Angela Dorn zu Gast an der Goethe-Uni

Vor 6000 Jahren: Nachfahren Mesopotamiens bringen Landwirtschaft nach Frankfurt

Details
Veröffentlicht: 17. Juli 2019
F Ausgrabung Schaedel Harheim OB Feldmann Copyright Stadt Frankfurt am Main Foto Bernd KammererOberbürgermeister Feldmann und Stadtrat Josef präsentieren Funde des Denkmalamts in Harheim

Susanne Sonntag

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das ist wirklich eine Sensation! Oberbürgermeister Peter Feldmann und Planungsdezernent Mike Josef haben am Dienstag, 16. Juli, gemeinsam mit der Leiterin des Frankfurter Denkmalamtes, Andrea Hampel, rund 6000 Jahre alte archäologische Funde bei einem Pressetermin vor Ort in Harheim präsentiert. Dort hat das Frankfurter Denkmalamt neben einer keltischen Siedlung auch mehrere steinzeitliche Siedlungen erfasst.

Weiterlesen: Vor 6000 Jahren: Nachfahren Mesopotamiens bringen Landwirtschaft nach Frankfurt

APOCALYPSE NOW – FINAL CUT

Details
Veröffentlicht: 17. Juli 2019
f apocalypsenowBundesweite Kinovorstellung an einem einzigen Tag schreibt Erfolgsgeschichte: Coppolas Meisterwerk lockt über 12.000 Besucher ins Kino

Romana Reich

Berlin (Weltepresso) - „Die Zuschauer werden diesen Film auf eine Weise sehen, hören und fühlen können, von der ich immer geträumt habe – und das vom ersten Knall bis zum letzten Seufzer.“ Francis Ford Coppola

Weiterlesen: APOCALYPSE NOW – FINAL CUT

"Alltag formen! Bauhaus-Moderne in der DDR"

Details
Veröffentlicht: 17. Juli 2019
K wohnmaschine1Kurator*innenführung durch die Sonderausstellung in Eisenhüttenstadt

Eric Fischling

Eisenhüttenstadt (Weltexpresseo) - Am Sonntag, dem 28. Juli 2019, um 14.00 Uhr, lädt das Dokumentationszentrum Alltagskultur der DDR zu einer Kuratoren*innenführung durch die Sonderausstellung "Alltag formen! Bauhaus-Moderne in der DDR" in Eisenhüttenstadt ein.

Weiterlesen: "Alltag formen! Bauhaus-Moderne in der DDR"

Mehr Schwung für den Klimaschutz

Details
Veröffentlicht: 17. Juli 2019
p klimaschutzerklimaschuetzerKOMMENTAR in der neuen Ausgabe des DOSB-Sport

Markus Große Ophoff

Frankfurt am Main (Weltepresso) - Der durch den Menschen verursachte Klimawandel wird zunehmend spürbar. Aktuell beträgt die globale Erwärmung rund 1° Celsius im Vergleich zur zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Dies führt dazu, dass wir aktuell mehr und stärkere Extremwetterereignisse spüren und auch Veränderungen im Erdsystem nachgewiesen sind. Dazu gehören beispielsweise der Rückgang des arktischen Eises und die weltweite Bleiche der Korallenriffe.

Weiterlesen: Mehr Schwung für den Klimaschutz

  1. Jaguar Land Rover
  2. Ein künstlerisches Geschenk für die Dorfbewohner
  3. Mädchen, macht den Mund auf!

Seite 1826 von 3410

  • 1821
  • 1822
  • 1823
  • 1824
  • ...
  • 1826
  • 1827
  • 1828
  • 1829
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso