Podiumsgespräch am Messesamstag
- Details
Das Deutsche Kulturforum östliches Europa auf der Frankfurter Buchmesse 2019Konrad Daniel
Berlin (Weltexpresso) - Das Deutsche Kulturforum östliches Europa lädt vom 16. bis 20. Oktober 2019 zum 15. Mal an seinen Stand (Halle 4.1, B 88) im »Weltempfang. Zentrum für Politik, Literatur und Übersetzung« ein. Der »Weltempfang« wird veranstaltet von der Frankfurter Buchmesse und dem Auswärtigen Amt.
Filmschaffen für junges Publikum bei LUCAS #42 in Frankfurt ausgezeichnet
- Details
42. LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans 19. - 26. September 2019. Preisverleihung im Kino des DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, FrankfurtSiegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Bei LUCAS, Deutschlands ältestem Filmfestival für junges Publikum, sind am Donnerstag, 26. September, zum 42. Mal aktuelle Kinder- und Jugendfilme ausgezeichnet worden. Die ganze Woche über haben Kinder gefierbert, wenn sie ihre Bewertungen der gesehenen Film abgegeben haben. Die Kinderjury und die der Jugendlichen waren die Stellen, wo aus Diskussionen Entscheidungen wurden. Sie sind diejenigen, die die unteren Preise verantworten. Die Preise selbst sind nach Alter differenziert, d.h. der Altersstufe, für die die Filme als geeignet eingestuft wurden.
Weiterlesen: Filmschaffen für junges Publikum bei LUCAS #42 in Frankfurt ausgezeichnet
ArbeitnehmerInnen schröpfen, Finanzhaie abtauchen lassen
- Details
Das war und ist das Werk von Gerhard Schröder und Hans Eichel – der Volksmund weiß: „Wer hat uns verraten? Die Sozialdemokraten!“Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – An den von ihr zu verantwortenden Steuersparmodellen für Reiche, Unternehmen und Kapitalgesellschaften krankt die SPD noch heute.
Weiterlesen: ArbeitnehmerInnen schröpfen, Finanzhaie abtauchen lassen
«Incitement» hat Chancen, in die Oscar-Auswahl zu gelangen.
- Details
FILM ÜBER DEN RABIN-MÖRDER , «Ophir»-Auszeichnung für Streifen über Yigal AmirJacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Yaron Zilbermans Film «Incitement», ein Drama über den Rabin-Mörder Yigal Amir, hat die israelische Ophir-Auszeichnung für die beste Filmarbeit erhalten. Die Auszeichnungen der Israelischen Akademie für Film und Television wurden an einer Zeremonie im Kulturzentrum von Kfar Saba am Sonntagabend bekanntgegeben.
Weiterlesen: «Incitement» hat Chancen, in die Oscar-Auswahl zu gelangen.
NUREJEW-THE WHITE CROW II
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 26. September 2019, Teil 13Claus Wecker
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Heute kann man sich kaum mehr vorstellen, welche Faszination Paris in den Sechzigern und Siebzigern des vergangenen Jahrhunderts besaß. Es war mit seinen Straßencafés, Kinos, Theatern und Nachtclubs, kurz: mit seinem ganzen Lebensstil, ein einzigartiges kulturelles Zentrum. Westdeutsche Studenten setzten sich in ihre klapprigen 2CVs oder R4 und brachen zu einem Kurzurlaub auf. Doch noch viel beeindruckender war die Stadt für die wenigen privilegierten »Kulturschaffenden« aus den sozialistischen Staaten, die sie unter strenger Aufsicht besuchen durften.
NUREJEW - THE WHITE CROW I
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 26. September 2019, Teil 12Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Im Mai 1961 kommen die Mitglieder des Leningrader Kirow Balletts nach Paris. Auf dem Höhepunkte des Kalten Krieges will die Sowjetunion damit ihre künstlerische Stärke zeigen. Mit dabei die beiden Solotänzer, der 23jährige Rudolf Nurejew (Oleg Ivenko) und der 21jährige Juri Solowjow (Sergei Polunin), die sich während des Aufenthaltes in Paris ein Zimmer teilen.
EIN GESPRÄCH MIT ADÈLE EXARCHOPOULOS
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 26. September 2019, Teil 11Redaktion
Paris London/ (Weltexpresso) - Wie finden Sie den fertigen Film?
Ein Gespräch mit dem Darsteller von Rudolf Nurejew
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 26. September 2019, Teil 10Redaktion
Paris London/ (Weltexpresso) - Wie haben Sie die Rolle des Rudolf Nurejew bekommen?
Weiterlesen: Ein Gespräch mit dem Darsteller von Rudolf Nurejew
EIN GESPRÄCH MIT RALPH FIENNES
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 26. September 2019, Teil 9Redaktion
Paris London/ (Weltexpresso) - Wie ist NUREJEW – THE WHITE CROW entstanden?
Grace à Dieu (Gelobt sei Gott)
- Details
Corinne Elsesser
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - An der Pariser Sorbonne wird im Fachbereich Psychologie die Spezialisierung "Victimologie" angeboten, psychologische Forschungen also zum Thema Opfer, bei welchen die Sicht des Opfers den Ausgangspunkt bildet. Diese Herangehensweise dient als Hintergrund für den neuen Film des französischen Regisseurs Francois Ozon. Nach "Une nouvelle amie" (Eine neue Freundin, 2013), "Frantz" (2016) oder "L’Amant Double" (Der andere Liebhaber, 2017) gleicht "Grace à Dieu" einer investigativen Recherche, bei der Ozon die reale Geschichte eines der Opfer sexuellen Missbrauchs in der Erzdiözese Lyon nachzeichnet.
Seite 1857 von 3494