Weltexpresso

Zwei Eintrachtfans geben nicht auf

Details
Veröffentlicht: 06. Mai 2019
E fan TrostZum sonntäglichen 6:1 Debakel von Eintracht Frankfurt in Leverkusen 

Moritz und Thomas Wendt, schon auf dem Weg zur Stamford Bridge

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Gestern Abend waren wir rundherum bedient und Moritz traurig und sprachlos. Nachdem wir drüber geschlafen haben, möchten wir die schlimme Niederlage in Leverkusen wie folgt kommentieren:

Weiterlesen: Zwei Eintrachtfans geben nicht auf

KHU-Sprecherin Wolff: „Planungssicherheit ist willkommen.“

Details
Veröffentlicht: 06. Mai 2019
F campus westend ig farbenhausKHU begrüßt Einigung von Bund und Ländern zur Wissenschaftsfinanzierung

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Konferenz Hessischer Universitätspräsidien (KHU) begrüßt die Einigung auf eine langfristige Wissenschaftsfinanzierung bis 2030, die heute zwischen Bund und Ländern erzielt wurde. „Die Einigung ist ein positives Signal für eine zuverlässige Wissenschaftsfinanzierung. Damit besteht auch für die hessischen Universitäten ein höheres Maß an Planungssicherheit, auch mit Blick auf den nächsten Hessischen Hochschulpakt 2021-25“, sagte die Sprecherin der KHU, Prof. Dr. Birgitta Wolff, Präsidentin der Goethe-Universität.

Weiterlesen: KHU-Sprecherin Wolff: „Planungssicherheit ist willkommen.“

Orchester und Bigband zum Anfassen

Details
Veröffentlicht: 06. Mai 2019
hr backstagefueralle 2019 102 t 1557068304418 v 16to7 retinaMehr als  5 000 Besucher bei „Backstage für alle!“ im Hessischen Rundfunk

Eric Fischling

Frankfurt am Main Weltexpresso) - „Was muss man machen, um in der hr-Bigband mitspielen zu dürfen?“ lautete nur eine der vielen Fragen, die die Kinder und Erwachsenen beim Tag offenen Tür der beiden hr-Orchester stellten. hr-Sinfonieorchester und hr-Bigband hatten am Sonntag, 5. Mai, von 11 bis 18 Uhr zu einem Blick hinter die Kulissen eingeladen. Mehr als 5.000 Menschen, vor allem viele Familien, nutzten die Chance, das Innenleben der beiden hr-Orchester kennenzulernen.

Weiterlesen: Orchester und Bigband zum Anfassen

Vergessen, Erinnern, Nichtvergessenkönnen

Details
Veröffentlicht: 05. Mai 2019
csm Kabakov Ilya Collage of Spaces 4 VG Bild Kunst Bonn 2019 862a99874cTagung am 23. und 24. Mai: „Dynamiken des Erinnerns und Vergessens“ im Historischen Museum über die Hintergründe des Gedächtnisses"

Katherina Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Vergessen: Zuweilen erwünscht, oft gefürchtet, gehört es zur Natur des menschlichen Gedächtnisses, dass nicht alles Vergangene gespeichert wird. Die Ausstellung „Vergessen – Warum wir nicht alles erinnern“ (noch bis 14. Juli) im Historischen Museum macht die vielfältigen Dimensionen des Vergessens sichtbar und verzahnt Erkenntnisse aus ganz unterschiedlichen Disziplinen miteinander. Als Beiprogramm zur Ausstellung findet

Weiterlesen: Vergessen, Erinnern, Nichtvergessenkönnen

Die Reihe WEIMARER Verhältnisse beginnt

Details
Veröffentlicht: 05. Mai 2019
dff DerMuedeTod QuelleDFFDie Woche im Überblick im Frankfurter DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die verschiedenen Höhepunkte der Woche sind: ZIRKULATION: Werkstattgespräch mit Ellen Harrington (DFF) am Montag, 6. Mai,  Start der Filmreihe „Weimarer Verhältnisse“ am Dienstag, 7. Mai,  Lecture & Film: Vortrag zum Kino von Chantal Akerman von Sonia Campanini mit anschließendem Filmprogramm am Donnerstag, 9. Mai,  Der offene Filmclub Treppe 41 mit STARSHIP TROOPERS (US 1997, R: Paul Verhoeven) am Freitag, 10. Mai und  NACHT DER MUSEEN  am Samstag, 11. Mai.

Weiterlesen: Die Reihe WEIMARER Verhältnisse beginnt

OB Feldmann und Bundesfinanzminister Scholz machen sich für Frankfurt stark

Details
Veröffentlicht: 05. Mai 2019
FF eldmann Frankfurt meets Berlin copyright Phil DeraNeue Veranstaltungsreihe in Berlin 

Manfred Schröder

Berlin (Weltexpresso) - Am Donnerstag, 2. Mai, fand die erste Veranstaltung der neuen Reihe „Frankfurt meets Berlin“ im F.A.Z.-Atrium in der Bundeshauptstadt statt. Unabhängig vom albernen Begriff 'meets', der anbiedernd das Englische als Denglisch präsentiert, wohl, um sich international zu geben und insbesondere von englischen  Muttersprachlern als lächerlich und wenig souverän empfunden werden, ist diese neue Veranstaltungsreihe eine der Varianten, die die Brexitdiskussion und die Hoffnung, daraus für Frankfurt Kapital zu schlagen, auslöst.

Weiterlesen: OB Feldmann und Bundesfinanzminister Scholz machen sich für Frankfurt stark

Filmreihe zu Pionierinnen des Film Noir

Details
Veröffentlicht: 05. Mai 2019
f frauen bodil ipsenIm Juni in Frankfurt an Main im DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - An vier Veranstaltungstagen vom 20. bis 23. Juni 2019 widmet sich in Frankfurt am Main erstmals überhaupt eine Filmreihe einem der spannendsten Aspekte in der Geschichte des Film-Noir-Genres: nämlich der Tatsache, dass zwischen 1941 und 1959 zahlreiche Regisseurinnen in diesem Genre arbeiteten. Das war uns völlig unbekannt.

Weiterlesen: Filmreihe zu Pionierinnen des Film Noir

Der Tanach als Bibliothek der Jahrhunderte

Details
Veröffentlicht: 05. Mai 2019
Bildschirmfoto 2019 05 05 um 11.23.51Interview mit dem Basler Shimon Gesundheit über jüdische Quellen der Gegenwart

Yves Kugelmann

Zürich (Weltexpresso) - Die Universität Zürich hat dem Basler Shimon Gesundheit die Ehrenpromotion 2019 der Theologischen Fakultät verliehen – im Interview spricht er über das Verständnis jüdischer Quellen in der Gegenwart.

Weiterlesen: Der Tanach als Bibliothek der Jahrhunderte

Ist Europa noch zu retten?

Details
Veröffentlicht: 05. Mai 2019
F romerDie neuesten Römerberggespräche am Samstag, den 11. Mai im Schauspiel Frankfurt

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die ungewisse Zukunft Europas ist Thema der nächsten Intervention der Frankfurter Römerberggespräche in Kooperation mit dem Exzellenzcluster „Normative Ordnungen“ am Samstag, den 11. Mai im Schauspiel Frankfurt. Zwei Wochen vor der Europawahl wollen die Römerberggespräche in der „Europastadt Frankfurt“ wissen, in welchem Zustand sich Europa befindet. Was dürfen wir hoffen? Wie müssten die notwendigen Schritte aussehen?

Weiterlesen: Ist Europa noch zu retten?

"Wir Deutschen und Europa"

Details
Veröffentlicht: 05. Mai 2019
zdf deutsche und europa zdf lothar m peter 7cfae0b380ZDF-Dokumentation am 7. Mai 

Hans Weißhaar

Mainz (Weltexpresso) - Ist Deutschland zu mächtig oder manchmal sogar eher zu ohnmächtig im europäischen Gefüge? Wie stark darf Deutschland sein, damit die europäische Balance stimmt?

Weiterlesen: "Wir Deutschen und Europa"

  1. Erstaunlich routinierte Abwehrleistung einer eigentlich offensiven Mannschaft
  2. Eintracht Frankfurt erkämpft sich einen Achtungserfolg gegen den Übergegner aus London
  3. Frauenbilder von großer Wahrhaftigkeit

Seite 1878 von 3408

  • 1873
  • 1874
  • ...
  • 1876
  • 1877
  • 1878
  • 1879
  • ...
  • 1881
  • 1882
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso