Weltexpresso

An das französische Streichquartett Quatuor Ébène, II

Details
Veröffentlicht: 08. April 2019
Bildschirmfoto 2019 04 08 um 02.46.52Verleihung des FRANKFURTER MUSIKPREISES in der Paulskirche zum Ende der Musikmesse, Teil 2/2

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der 81jährige Laudator Eberhard Eltz, Professor für Kammermusik an der Hochschule HANNS EISLER, sprach auch über die bisherigen Preise des Quartetts, die jahrelang vor allem die ECHO-Preise geradezu ‚abräumten‘, was 2004 begann, als das Streichquartett den Internationalen Musikwettbewerbs der ARD München gewann. Kurz dankte der Cellist Raphaël Merlin für die schönen Worte des Laudators, deshalb kurz: „Sobald ein Mensch beginnt zu sprechen, wird die Gefahr groß“, was für befreiendes Lachen sorgte.

Weiterlesen: An das französische Streichquartett Quatuor Ébène, II

An das französische Streichquartett Quatuor Ébène, I

Details
Veröffentlicht: 08. April 2019
Bildschirmfoto 2019 04 08 um 02.46.11Verleihung des FRANKFURTER MUSIKPREISES in der Paulskirche zum Ende der Musikmesse, Teil 1/2

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wie schön, Ebenholzquartett heißt der Preisträger auf Deutsch, und ein Kammermusikensemble war noch nie Preisträger des einst so renommierten Frankfurter Musikpreises, der eine Besonderheit hat, daß nämlich im jährlichen Wechsel die mit 20 000 Euro dotieren Preisträger aus der Klassik oder dem Pop, also der populären Musik kommen, was eine dumme Bezeichnung ist, da auch die klassische Musik populär ist. Nur eben anders.

Weiterlesen: An das französische Streichquartett Quatuor Ébène, I

Gleich zwei Preisträger für die b-Trompete (Perinet-Ventil)

Details
Veröffentlicht: 08. April 2019
Bildschirmfoto 2019 04 08 um 02.50.47Verleihung des Deutschen Musikinstrumentpreises (DMIP) 2019 auf der Frankfurter Musikmesse, Teil 2

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Meine Güte, so viele Worte, wo doch das Schöne der Preisverleihung in der Musik liegt, die mit den prämierten Instrumenten gespielt wird – und auch in der Freude der Preisträger und am allermeisten im Glück derer, die die Instrumente spielen und uns die ausgesuchte Musik ins Ohr träufeln. Doch, an diesem Tag ist das der richtige Ausdruck.

Weiterlesen: Gleich zwei Preisträger für die b-Trompete (Perinet-Ventil)

David Jünger Gitarrenbau für die Stahlsaitengitarre

Details
Veröffentlicht: 08. April 2019
Bildschirmfoto 2019 04 08 um 02.54.23Verleihung des Deutschen Musikinstrumentpreises (DMIP) 2019 auf der Frankfurter Musikmesse, Teil 1

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Gleich, wenn diese kleine, feine, herzerwärmende Preisverleihung vorbei ist, freut man sich schon auf die im nächsten Jahr, dann aber hoffentlich wieder im intimen Rund der Rotunde der Festhalle, die so recht geeignet ist, das Besondere dieser Preisverleihung aufzuzeigen, in der es um die Macher geht, die Könner, nämlich die, die ein bestimmtes Instrument herstellen, ach was, mit ihrem Hirn erdacht und mit ihren Händen gebaut haben, Künstler also, sagen wir einfach, denn die prämierten Instrumentenbauer sind mehr als Handwerker.

Weiterlesen: David Jünger Gitarrenbau für die Stahlsaitengitarre

Eintracht Frankfurt erkämpft sich einen hochdramatischen Sieg bei Schalke 04

Details
Veröffentlicht: 08. April 2019
cE 190406JHFCSGE031 0afc8ea2d8Schwache Eintracht schlägt noch schwächere Schalker mit 2:1, Spielbericht

Jürgen Schneeberger

Gelsenkirchen (Weltexpresso) – Um zum 28. Spieltag der 1. Fußball Bundesliga zu kommen, mussten erst mal 250 km Fahrstrecke hinter sich gebracht werden. Die schöne Veltins Arena von Schalke 04 in Gelsenkirchen ist der Ort, wo die Frankfurter Eintracht ihr großes Ziel, nämlich die Champions League Plätze zu erreichen, wieder ein Stück näherkommen will.

Weiterlesen: Eintracht Frankfurt erkämpft sich einen hochdramatischen Sieg bei Schalke 04

Ein Elfmeter in der 99. Spielminute lässt die Eintracht weiter von der Champions League träumen

Details
Veröffentlicht: 08. April 2019
js 19schalkeSchwache Eintracht schlägt noch schwächere Schalker mit 2:1, Stimmen zum Spiel

Jürgen Schneeberger

Gelsenkirchen (Weltexpresso) – Eintracht Frankfurt reist zum 28. Spieltag als Favorit nach Gelsenkirchen und verpasst um Haaresbreite den Anschluss an die heißbegehrten Champions League Plätze. Nachdem die Eintracht erst in der 99. Spielminute ihren Sieg sichern konnte, sprachen alle Verantwortlichen ganz offen über ihre Leistung. Auch die Spieler nahmen, was ihre Leistung anging, kein Blatt vor den Mund.

Weiterlesen: Ein Elfmeter in der 99. Spielminute lässt die Eintracht weiter von der Champions League träumen

Ringelganstage an der Nordsee

Details
Veröffentlicht: 08. April 2019
Bildschirmfoto 2019 04 07 um 11.54.55Die Ringelgänse kommen zum 22. Mal

Cordula Passow

Hamburg (Weltexpresso) - „Rott-Rott-Rott“ erschallt es aus unzähligen Schnäbeln, ein großer Schwarm Ringelgänse steigt über den Halligwiesen in die Luft. Sie möchten das einmal in Natur erleben? Dann kommen Sie zu den Ringelganstagen, ein Wort, das sich schwierig schreibt, weil man es anders betonen möchte und erst gut aussprechen kann, wenn man weiß, um was es geht.

Weiterlesen: Ringelganstage an der Nordsee

Dörte Hansen

Details
Veröffentlicht: 08. April 2019
c dortehansen liest "Mittagsstunde" im Multimar Wattforum

Rachel Mittag

Tönning (Weltexpresso) - Am 25. April 2019 liest Dörte Hansen im Multimar Wattforum aus ihrem aktuellen Buch „Mittagsstunde“. Die gebürtige Husumerin und NDR-Redakteurin ist durch ihr prämiertes Buch „Altes Land“ bekannt geworden. Und uns ist das Multimar Wattforum sehr gut bekannt, das zu den interessantesten Natureinrichtungen unseres Landes gehört. Nie werde ich die Vielfalt der WAsserbewohner vergessen und auch nicht das lebendige Experiment, das das Watt im Tagesablauf selbst darstellt.

Weiterlesen: Dörte Hansen

Wiederauferstehung der Giganten!

Details
Veröffentlicht: 07. April 2019
IMG 20190405 210642„Wille and the Bandits“ im Frankfurter „Bett“

Eva Mittmann

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Frankfurter Location „Das Bett“ ist bereits berühmt-berüchtigt für die Vorstellung exzellenter Bands auf kleinem, eher familiären Raum. Diesmal ist es eine Sound-Sensation aus Groß-Britannien, denn sie lassen die ganz Großen der Rock- und Pop-Geschichte des vergangenen Jahrhunderts wiederaufleben.

Weiterlesen: Wiederauferstehung der Giganten!

Wahlkampf und Realitäten

Details
Veröffentlicht: 07. April 2019
Bildschirmfoto 2019 04 07 um 09.07.27Das grosse Umfragen- und Spekulationsfinale vor den vorgezogenen Wahlen in Israel 

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Außer den professionellen «Machern» werden wohl nur wenige Israeli von der Ankündigung enttäuscht oder besorgt sein, dass in knapp einer Woche der ganze Spuk beendet sein wird. Begriffe wie Meinungsumfragen, Fake News, Mindestklauseln, Wahlsieger oder -verlierer werden dann ganz tief in den vorbereiteten Mottenkisten der israelischen Innenpolitik verstaut sein. Im Idealfall für über vier Jahre, wenn die Bürgerinnen und Bürger aufgerufen sein werden, die 22. Knesset zu bestellen.

Weiterlesen: Wahlkampf und Realitäten

  1. Noch ein Geburtstag
  2. Zum 100. Geburtstag von Liesel Christ
  3. Großer Erfolg für die kulturelle Bildung

Seite 1899 von 3406

  • 1894
  • ...
  • 1896
  • 1897
  • 1898
  • 1899
  • ...
  • 1901
  • 1902
  • 1903
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso