Weltexpresso

Kino als Protest, Poesie als Widerstand

Details
Veröffentlicht: 02. September 2024
Bildschirmfoto 2024 09 02 um 06.15.11Eine Vorschau auf das Programm der Viennale 2024, Teil 2 :  MONOGRAFIE COLECTIVO LOS INGRÁVIDOS

Anna von Stillmark

Wien (Weltexpresso) - Das mexikanische Colectivo Los Ingrávidos wurde 2012 gegründet, als Antwort auf medial befeuerte, ideologisch motivierte Unterdrückungsstrategien. Das Filmkollektiv ist von der historischen Avantgarde inspiriert und verteidigt ein unabhängiges, experimentelles Kino, das mehr wagt. Es fühlt sich einem formalen wie inhaltlichen Engagement gegen die entfremdende Wirklichkeit verpflichtet, es fordert eine stärkere Sensibilisierung und Mobilisierung der Massen. 

Weiterlesen: Kino als Protest, Poesie als Widerstand

Land der 1.000 Hügel

Details
Veröffentlicht: 02. September 2024
9.9 Eppingen Gartenschau Gelaende 016 2022 Eppingen Kraichgau Stromberg Tourismus e.VMehr als 100 Hügel-Sofas laden zum Relaxen ein

Mortimer Marstrand

Bretten (Weltexpresso) Das Land der 1000 Hügel hat seine Hunderter-Marke geknackt: Mehr als 100 Hügel-Sofas laden im Kraichgau zum Relaxen ein. Eine Gruppe Wanderer durchquert die malerische Hügellandschaft des Kraichgaus und des Strombergs. Die Sonne strahlt warm vom Himmel, und der Duft blühender Blumen erfüllt die Luft. Nach einer Weile erreicht sie eines der zahlreichen Hügel-Sofas – vielleicht das mit Blick auf das majestätische Kloster Maulbronn oder jenes am beeindruckenden Derdinger Horn. Auf der einladenden Holzliege lassen sie sich nieder, öffnen ihre Rucksäcke und holen ein köstliches Picknick heraus.

Weiterlesen: Land der 1.000 Hügel

85. Jahrestag des Kriegsbeginns

Details
Veröffentlicht: 01. September 2024

TagesschaukriegWerden wir zur Zielscheibe in einem Dritten Weltkrieg?

Kurt Nelhiebel

Bremen (Weltexpresso) – Wie viel Deutsche werden an diesem 1. September wohl daran denken,  dass vor 85. Jahren der zweite Weltkrieg ausgebrochen ist? Die meisten Nachkommen des Volkes der Erbauer von Gaskammern, in denen sie Menschen wie Ungeziefer töteten, werden sicher mit anderen Dingen befasst sein. Wahrscheinlich haben die meisten von diesem grauenvollen Verbrechen noch nie etwas gehört.Zumindest würden sie das behaupten.

Weiterlesen: 85. Jahrestag des Kriegsbeginns

Gisela Eichhardt: "Lebensformen"

Details
Veröffentlicht: 01. September 2024
kunststation 9295Eine von drei neuen Ausstellungen in der Kunststation Teil 1

Hanswerner Kruse

Kleinsassen/Rhön (Weltexpresso) - Kaum war in Kleinsassen die Kunstwoche vorbei, begannen bereits eine Woche später in der Kunststation drei neue Ausstellungen. Bewusst hielt die Station die große Papierausstellung bis zum Ende des Festivals geöffnet und beteiligte sich mit Workshops und Aktionen.

Weiterlesen: Gisela Eichhardt: "Lebensformen"

Sein Leben als Kunstwerk

Details
Veröffentlicht: 01. September 2024
nr.1Serie: Gabriele D'Annunzio - Ein bewegtes Leben zwischen Kultur & Politik, Teil 1/15

Davide Zecca

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es erscheint wie ein Omen: im Monat, der den Frühlingsaufbruch markiert und der nach dem römischen Kriegsgott Mars benannt ist, beginnt und endet das Leben einer der schillerndsten Figuren der italienischen Geschichte: Gabriele D'Annunzio – bekannt als „Il Vate“ („Der Prophet bzw. der Dichter“). Zwischen diesem Beginn und dessen Ende spielt sich ein umfangreiches und komplexes Geschehen ab, welches im Folgenden aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet wird:

Weiterlesen: Sein Leben als Kunstwerk

Déjà-vu im Jetzt

Details
Veröffentlicht: 01. September 2024
RaawiDas Jüdische Logbuch Ende August

Yves Kugelmann

Nizza,(Weltexpresso) - Er gehört zum Stamm der Kohanim. Geboren in einer kleinen marokkanischen Stadt im Grenzgebiet zu Algerien – der Stadt der Kohanim. Als Jugendlicher überzeugte er seine Eltern, aus Marokko auszuwandern. Im Nachgang zu Israels Gründung wurde das Leben für Juden in Marokko schwieriger, Ausschreitungen und teilweise Vertreibungen folgten. Frankreich oder Israel?

Weiterlesen: Déjà-vu im Jetzt

Eine Hommage an das 20. Jahrhundert

Details
Veröffentlicht: 01. September 2024
 1PhilarmonieBerlin Filarmonica ConcertSelhanninen 3 1Die Filarmonica della Scala begeistert beim Musikfest Berlin und hebt den Vorhang für Italien in Frankfurt

Redaktion

Berlin (Weltexüresso) - Unter der Leitung des Musikdirektors der Mailänder Scala, Riccardo Chailly, verzauberte gestern Abend das renommierte Orchester Filarmonica della Scala di Milano das Publikum in der Berliner Philharmonie. Die Veranstaltung war ein Höhepunkt des reichhaltigen Programms im Vorfeld des Ehrengastauftritts Italiens auf der Frankfurter Buchmesse 2024 und zelebrierte die Brillanz italienischer Musik und den Innovationsgeist der Komponisten des 20. Jahrhunderts.

Weiterlesen: Eine Hommage an das 20. Jahrhundert

BABYGIRL: Ab 16. Januar 2025 im Kino

Details
Veröffentlicht: 01. September 2024
Bildschirmfoto 2024 08 31 um 03.11.06Mit Nicole Kidman, Antonio Banderas, Harris Dickinson, Sophie Wilde u.v.a.

Redaktion

München (Weltexpresso) - Gesellschaftliche Tabus, heimliche Sehnsüchte, Machtspiele und Kontrollverlust sind die Themen des erotischen Psychothrillers BABYGIRL von Regisseurin Halina Reijn, der am 30. August 2024 im Wettbewerb des Internationalen Filmfestivals von Venedig seine Weltpremiere feiern wird – starbesetzt mit Nicole Kidman, Harris Dickinson und Antonio Banderas in den Hauptrollen. 
BABYGIRL startet am 16. Januar 2025 im Verleih von Constantin Film in den deutschen Kinos.

Weiterlesen: BABYGIRL: Ab 16. Januar 2025 im Kino

1,3 Millionen Euro

Details
Veröffentlicht: 01. September 2024

Judengassefür eine digitale Zeitreise in die Frankfurter Judengasse:  Museum Judengasse, Battonnstraße 47

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Geschichte Frankfurts ist untrennbar mit der jüdischen Geschichte verbunden. Im 15. Jahrhundert siedelte die Stadt die jüdische Bevölkerung in einem abgeschlossenen Bezirk außerhalb der Stadtmauern an – der Judengasse. Die Judengasse entwickelte sich im Anschluss zu einem der bedeutendsten Zentren jüdischen Lebens in Europa. Das Projekt „Immersive Jewish Frankfurt“ widmet sich der Aufgabe, diese historische Umgebung mithilfe digitaler Technologien und virtueller Realität für die Öffentlichkeit sichtbar zu machen.

Weiterlesen: 1,3 Millionen Euro

In Erinnerung an Horst Bingel

Details
Veröffentlicht: 01. September 2024

Bildschirmfoto 2024 08 31 um 03.07.40Vierzehnte Hochstädter Lyriknacht am 13. September

 

Die Horst Bingel-Stiftung für Literatur e.V. lädt zusammen mit der Bürgerstiftung Maintal-Unsere Stadt-Unsere Zukunft e.V. und dem Hessischen Literaturforum im Mousonturm e.V. für Freitag, 13. September 19.00 Uhr in die Evangelische Kirche in Maintal-Hochstadt ein. Erwartet wird ein vielseitiges Programm, bei dem die Lyrik musikalisch von den Improvisationen durch Bernhardt Brand-Hofmeister (Orgel), Darius Blair (Saxofon) und Stephan Völker (Saxofon) begleitet wird.

Weiterlesen: In Erinnerung an Horst Bingel

  1. Anfrage der GEMA zur Unterzeichnung einer Verjährungsverzichtserklärung
  2. Noch Plätze frei für Menschen mit Beeinträchtigungen: Online-Tagung „Digital für alle“ am 13. September
  3. Geisel-Angehörige durchbrechen Grenze zu Gaza

Seite 214 von 3342

  • 209
  • ...
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • ...
  • 216
  • 217
  • 218
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso