Weltexpresso

Nostalgie von übermorgen

Details
Veröffentlicht: 30. Dezember 2017
kpm Ein rotlicher Schein ums Weise HausEin Nachruf auf das virtuelle Jahr 2017. Teil II: Die USA und ihre Einflusszonen

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Am 8. Januar geschah das Unerwartete, aber von vielen Amerikanern Erhoffte. Der US-Kongress kündigte an, gegen den zwar gewählten, aber noch nicht ins Amt eingeführten Präsidenten Donald Trump ein Amtsenthebungsverfahren gemäß Artikel I, Abschnitt 3 der Verfassung der Vereinigten Staaten einleiten zu wollen.

Weiterlesen: Nostalgie von übermorgen

Nostalgie von übermorgen

Details
Veröffentlicht: 29. Dezember 2017
kpm 2Reichstag in Berlin 2017Ein Nachruf auf das virtuelle Jahr 2017. Teil I: Kirche und Staat

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ein Traum ging in Erfüllung. Die Menschen in Deutschland haben im Jahr 2017 endlich ihren Verstand benutzt und sind mutig geworden. Es hatte ein Ende mit dem Resignieren vor vermeintlichen Sachzwängen.

Weiterlesen: Nostalgie von übermorgen

Festhallen-Reitturnier

Details
Veröffentlicht: 29. Dezember 2017
F festhallen reitturnierDeutscher Doppelsieg als Krönung

Notker Blechner

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Vier Tage lang standen die Pferde im Rampenlicht in der Frankfurter Festhalle. Beim Internationalen Reitturnier gab's mehrere deutsche Triumphe in den Sprung- und Dressurwettbewerben. Für die größte Überraschung sorgte zum Abschluss ein Exil-Hesse.

Weiterlesen: Festhallen-Reitturnier

Die 5 Aufreger für Autofahrer 2017

Details
Veröffentlicht: 29. Dezember 2017
mm Mein Freund der Diesel c Mobil in Deutschland e.VDer Automobilclub Mobil in Deutschland warnt in Wort und Bild als Eigenwerbung

N.N.

München (Weltexpresso) - Das ist schon spannend, was einem als Redaktion so alles ins Haus flattert, vor allem, wenn es gegen Neujahr zugeht. Verbände sind es im besonderen, die ihren Mitgliedern zeigen müssen, daß sie öffentlich präsent sind. Und das Auto ist nun einmal ein besonders beliebtes, weil die Gemüter entzweiendes Thema. Uns geht es beim Abdruck vor allem darum, wie deutlich Politik gemacht wird. Lesen Sie also bitte genau.

Weiterlesen: Die 5 Aufreger für Autofahrer 2017

Filmische Höhepunkte 2017

Details
Veröffentlicht: 29. Dezember 2017
fm ELL0863 klVon KÖRPER UND SEELE bis ELLE - Filmreihe von Montag, 1., bis Mittwoch, 31. Januar im Deutschen Filmmuseum Frankfurt

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ob die Frankfurter wissen, was sie an Ihrem Filmmuseum haben. Der Stamm der Ständigen gewiß. Denn es gibt wirklich eine richtige Fangemeinde.  Diese Reihe allerdings ist vor allem für diejenigen, die wichtige Filme verpaßt hatten. Denn hier kann man diese Kino-Erlebnisse aus dem Kinojahr 2017 nachholen – natürlich in der Originalfassung mit Untertiteln. Die Reihe wird im Februar fortgesetzt.

Weiterlesen: Filmische Höhepunkte 2017

ÜBER DEN FILM Für THE KILLING OF A SACRED DEER

Details
Veröffentlicht: 28. Dezember 2017
f TheKillingOfASacredDeerAlamodeFilm06Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 21. Dezember 2017, Teil 6

N.N.

London (Weltexpresso) - Für THE KILLING OF A SACRED DEER, seinen ersten in den USA gedrehten Film, konnte der gefeierte Regisseur Yorgos Lanthimos zwei Weltstars gewinnen: Oscar-Preisträgerin Nicole Kidman und Golden-Globe-Gewinner Colin Farrell, der schon in Lanthimos' THE LOBSTER die Hauptrolle spielte. Der düstere, verstörende Psychothriller wurde 2017 im Wettbewerb der Filmfestspiele in Cannes uraufgeführt und erntete hymnische Kritiken.

Weiterlesen: ÜBER DEN FILM Für THE KILLING OF A SACRED DEER

THE KILLING OF A SACRED DEER

Details
Veröffentlicht: 28. Dezember 2017
f TheKillingOfASacredDeerAlamodeFilm01Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 21. Dezember 2017, Teil 5

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der griechische Regisseur Yorgos Lanthimos hat selbst erzählt, vgl. nächsten Beitrag, daß er nicht von der griechischen Sage vom Frevel des Agamemnon ausgegangen sei, der um guten Wind für die Fahrt nach Troja zu bekommen – wo sie die geraubte Ehefrau seines Bruders: Helena zurückentführen wollen – seine Tochter Iphigenie der Göttin der Jagd, Artemis, hatte opfern sollen.

Weiterlesen: THE KILLING OF A SACRED DEER

LOVING VINCENT

Details
Veröffentlicht: 28. Dezember 2017
f lving vincentSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 28. Dezember 2017,   Teil 4

Kirsten Liese

Berlin (Weltexpresso) - Außergewöhnliches, hoch spannendes Künstlerportrait in den exakt nachgemalten Bildern des genialen Malers.

Weiterlesen: LOVING VINCENT

Fortsetzung des Interviews mit Sou Abadi

Details
Veröffentlicht: 28. Dezember 2017
f vollverSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 21. Dezember 2017, Teil 3

N.N.

Paris (Weltexpresso) - „VOLL VERSCHLEIERT! ist eine Geschichte über Versöhnung. Über wen ich mich darin lustig mache? Über mich selbst. Und Kommunisten, Feministen, Iraner, die intellektuelle Elite und Fundamentalisten. Und zwar in der Hoffnung, dass wir letzlich alle zusammen darüber lachen können.“

Weiterlesen: Fortsetzung des Interviews mit Sou Abadi

Interview mit der Regisseurin Sou Abadi

Details
Veröffentlicht: 28. Dezember 2017
f Voll verschleiert Szene 3Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 21. Dezember 2017, Teil 2

N.N.

Paris (Weltexpresso) - Wie sind Sie von der Dokumentarfilmerin und Cutterin – des gefeierten Films „S.O.S. Tehran“ (2002) – letztlich zu einer Komödie wie VOLL VERSCHLEIERT! gekommen?

Weiterlesen: Interview mit der Regisseurin Sou Abadi

  1. VOLL VERSCHLEIERT
  2. Jungfernfahrt im "Party-Zug"
  3. Große Bühne für die Altstars

Seite 2212 von 3338

  • 2207
  • 2208
  • 2209
  • ...
  • 2211
  • 2212
  • 2213
  • 2214
  • ...
  • 2216
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso