Fahrende Musiker auf Weingut Wasem
- Details
„Gute-Laune-Musik“ in Bestform beim RM-Festival
Eva Mittmann
Ingelheim (Weltexpresso) – Am vergangenen Wochenende war es einmal wieder soweit: Das Rheingau Musik Festival präsentierte seine traditionelle Veranstaltung „Fahrende Musiker in Weingütern“. Wie es im Programmheft heißt, greift diese alljährliche Veranstaltung des RMF eine alte Tradition auf, bei der die „Fahrenden Spielleut von einem Ort zum anderen zogen, um einfach auf den Straßen der Städte die Menschen mit Musik zu erfreuen.“
Leipzig meets Nürnberg
- Details

Redaktion
Nürnberg (Weltexpresso) - In Leipzig entsteht ab 2025 auf Beschluss des Deutschen Bundestages ein nationales Freiheits- und Einheitsdenkmal, um die Erinnerung an die Friedliche Revolution vom Herbst 1989 in Gegenwart und Zukunft lebendig zu halten. Die Stiftung Friedliche Revolution betreut den Entwicklungsprozess rund um das künftige Denkmal.
Jahressteuergesetz 2024 Teil II
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 598
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Seit dem 10. Juli liegt ein 2. Teil eines Entwurfs eines Jahressteuergesetzes (Teil II) vor. Über den 1. Teil eines Entwurfs eines Jahressteuergesetzes 2024, der u.a. die Wohngemeinnützigkeit behandelt, wurde mit der Fachinformation vom 5. Juni 2024 informiert.
Volkssolidarität PflegeNetz: die App der Volkssolidarität
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 597
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Pflegende Angehörige stehen oft vor vielfältigen Herausforderungen. Die Volkssolidarität bietet mit 9.000 hauptamtlichen Mitarbeitenden in der Pflege viel Erfahrung und ein starkes Netzwerk für Pflegende und Pflegebedürftige. Mit der neuen App PflegeNetz möchte sie vor allem pflegende Angehörige und Nahestehende unterstützen und ihnen eine Plattform zur Vernetzung und zum Austausch bieten, um sich gegenseitig zu stärken und praktische Tipps zur besseren Bewältigung der täglichen Belastungen zu geben. Darüber hinaus bietet die App einen einfachen Zugang zu Informationen und Angeboten der Volkssolidarität, die den Pflegealltag erleichtern.
Weiterlesen: Volkssolidarität PflegeNetz: die App der Volkssolidarität
Dr. Ruth verstorben
- Details
Die legendäre Sex-Beraterin und Veteranin der Hagana wurde 96 Jahre alt
Andreas Mink
New York (Weltexpresso) - Wie zuerst von der «New York Times» vermeldet, ist am Freitag im Alter von 96 Jahren Dr. Ruth Westheimer verstorben. Die Familien-Therapeutin und Autorin war bis in die letzte Zeit aktiv und hat noch im November freudig den ehrenamtlichen Posten einer «Botschafterin gegen Einsamkeit» in New York State. Westheimer hat rund 40 Bücher publiziert und wurde in den 1980er Jahren mit regelmässigen Programmen über Liebes- und Beziehungsfragen im Fernsehen und Radio eine Berühmtheit. Den Anfang machte 1980 die 15-minütige Radiosendung «Sexually Speaking» für Hörerfragen auf dem Lokalsender WYNY, die nach Mitternacht von Sonntag auf Montag lief, aber dank ebenso klarer, wie mitfühlend-humorvoller Antworten bald ein Hit wurde.
RICHTER JAGEN BESSER
- Details
Thorsten Schleif läßt Amtsrichter Siggi Buckmann gegen politische Vetternwirtschaft ermitteln
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Eigentlich ermitteln Richter ja nicht. In unserem Justizsystem steht dies den Staatsanwälten zu, in Zusammenarbeit mit der Polizei. Aber wenn der Mentor und gute Freund des Amtsrichters Siggi Buckmann seltsamerweise Selbstmord verübte und gleichzeitig eine Grundstücksgesellschaft namens WIP Bankrott anmeldet und sich als Betrug an den Anlegern herausstellt, hat Buckmann ein helles Köpfchen und stellt einen Zusammenhang her.
Krimifieber - 3sat Thementag
- Details
TV-Tipp für Sonntag, 14. Juli 2024 bei 3sat
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – 3sat zeigt im Rahmen seines Thementags: Krimifieber den ganzen Tag lang insgesamt 13 verschiedene Kriminalfilme.
„Mit Popsongs auf Sinnsuche: Träum weiter!“
- Details
„hr 1 Sonntagsgedanken“ Sommerreihe startet
RedaktionFrankfurt am Main (Weltexpresso) - Unter dem Motto „Träum weiter!“ nehmen an den acht Sonntagen vom 14. Juli bis zum 1. September evangelische und katholische Autorinnen und Autoren aus Hessen Songs unter die Lupe und gehen mit ihnen „auf Sinnsuche“. Mit dabei sind Klassiker von Supertramp oder Simon & Garfunkel, aber auch unbekanntere Titel von Paul McCartney oder Alexa Feser. Zu hören jeweils um 7.45 Uhr im Programm von hr1 und im Anschluss jederzeit auf hr1.de.
Richtlinie über die berufsgruppenübergreifende, koordinierte und strukturierte Versorgung insbesondere für schwer psychisch kranke Kinder und Jugendliche mit komplexem psychiatrischen oder psychotherapeutischen Behandlungsbedarf (KJ-KSVPsych-RL) in Kraft
- Details

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Mit der Veröffentlichung im Bundesanzeiger am 9. Juli 2024 ist die G-BA Richtlinie über die berufsgruppenübergreifende, koordinierte und strukturierte Versorgung insbesondere für schwer psychisch kranke Kinder und Jugendliche von der Geburt bis zum vollendeten 21. Lebensjahr mit komplexem psychiatrischen oder psychotherapeutischen Behandlungsbedarf (KJ-KSVPsych-RL) in Kraft getreten.
"Eine verpasste Chance" - BAGFW kritisiert die Pläne des Bundesgesundheitsministeriums für ein "Gesundes-Herz-Gesetz" (GHG)
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 595
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Das Bundesministerium für Gesundheit hat die Verbändebeteiligung zu dem "Referentenentwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Herzgesundheit“ (Gesundes-Herz-Gesetz - GHG) eingeleitet. Mit dem Gesetzesvorhaben soll die Herzgesundheit gestärkt und die kardiovaskuläre Sterblichkeit innerhalb der Bevölkerung reduziert werden. Dieses Ziel soll primär durch medizinische Maßnahmen, wie z.B. die Stärkung von Früherkennungsuntersuchungen und die Verordnung von Arzneimitteln zur Tabakentwöhnung oder Cholesterinsenkung, erreicht werden. Die innerhalb der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) zusammengeschlossenen Verbände haben zu dem Entwurf Stellung genommen und üben darin scharfe Kritik an Inhalt und Vorgehen.
Seite 226 von 3327