Weltexpresso

Der Gentleman der Pflege

Details
Veröffentlicht: 12. Januar 2025

5. Gentleman der Pflege vorher6. Der Gentleman der Pflege nachherKleider machen Leute, auch 2025 im Januar

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso)- Georgi Ivanov (52) hat die Herzen der Damen im Altenheim des Arbeiter Samariter-Bundes in Karben im Sturm erobert. Der Pflegehelfer, der sonst in Bad Emsbach tätig ist, ist bekannt für sein charmantes Wesen und sein Engagement in der Altenpflege, zog im schicken Maßanzug von Designer Stephan Görner alle Blicke auf sich. „Schick, elegant und sehr stattlich“, lauteten die begeisterten Rückmeldungen von Patientinnen und Pflegepersonal.

Weiterlesen: Der Gentleman der Pflege

Du sollst dir kein Bildnis machen

Details
Veröffentlicht: 11. Januar 2025

Bildschirmfoto 2025 01 11 um 00.39.40Archäologie in der Levante

Redaktion tachles

Tel Aviv (Weltexpresso) - Schon lange stellen sich Archäologen die Frage, warum es in der gesamten Levante keine Höhlenmalereien aus der prähistorischen Zeit gibt. Ein Forscherteam rund um Ran Barkai der Tel-Aviv-Universität hat nun in einem Artikel des «Journal of the Israel Prehistoric Society» eine interessante These veröffentlicht. Der Grund für das Fehlen solcher Malereien sei das Fehlen großer Tiere, die in europäischen Höhlenmalereien Gegenstand der Bilder sind.

Weiterlesen: Du sollst dir kein Bildnis machen

Israel schuldig, die Hamas nicht?

Details
Veröffentlicht: 11. Januar 2025

Bildschirmfoto 2025 01 11 um 00.35.12Eine Entscheidung der israelischer Regierung

Redaktion tachles

Tel Aviv (Weltexpresso) - Eine Entscheidung der israelischen Regierung könnte dazu führen, dass Israel und nicht die Hamas wegen sexueller Gewalt auf die schwarze Liste der UN gesetzt wird. 

Weiterlesen: Israel schuldig, die Hamas nicht?

Todesmärsche

Details
Veröffentlicht: 11. Januar 2025
Yad VaschemFaschistische Verbrechen vor der Befreiung

FIR

Berlin (Weltexpresso) - Mit Beginn der Weichsel-Offensive der sowjetischen Streitkräfte am 12. Januar 1945 wurde in großer Hektik im Osten damit begonnen, die dortigen Arbeits- und Vernichtungslager des faschistischen Deutschlands zu räumen. Waren beim Heranrücken der Roten Armee auf die Vernichtungslager Majdanek und Sobibor noch die verbliebenen Häftlinge als potentielle Zeugen der Massenmorde getötet worden, so galt zum Ende 1944 der Befehl aus Berlin, dass kein arbeitsfähiger Häftling den alliierten Streitkräften in die Hände fallen dürfe. Trotz der Agonie des Regimes und der erkennbaren militärischen Niederlage sollte die Arbeitskraft der Häftlinge bis zum bitteren Ende im Interesse der faschistischen Kriegsproduktion ausgeplündert werden.

Weiterlesen: Todesmärsche

Kulturpolitische Ziele

Details
Veröffentlicht: 11. Januar 2025
Deutschlandfunk penim Blick auf die Bundestagswahl 2025

PEN Zentrum

Darmstadt (Weltexpresso) - „Das PEN Zentrum Deutschland unterstützt im Blick auf die bevorstehende Bundestagswahl die Ziele des Deutschen Kulturrats“, betont Generalsekretär Michael Landgraf, der derzeit den deutschen PEN leitet und diesen in den Gremien des Kulturrats vertritt. Ganz vorne steht dabei, dass das „Staatsziel Kultur“ endlich im Grundgesetz verankert werde, da damit auch die Sicherstellung der Kulturfinanzierung verbunden ist. Auch geht es darum, dass das Arbeits- und Sozialrecht verbessert, das Steuerrecht kulturfreundlicher gestaltet und das Urheberrecht gestärkt werden soll.

Weiterlesen: Kulturpolitische Ziele

WE LIVE IN TIME, vorab im Frankfurter Metropolis

Details
Veröffentlicht: 11. Januar 2025
we liveclSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 9. Januar 2025, Teil 8

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Fünf Männer waren dabei, als am Mittwochabend vor dem allgemeinen Anlaufen des Films im Kino, eine Vorvorstellung stattfand, im von Frauen, von jungen Frauen vollbesetzten Saal 8 des schönen Kinokomplexes Metropolis in Frankfurt. Mit Sektgläsern waren die meisten hineingekommen, mit zerknüllten Taschentüchern und wässrigen Augen gingen nach der Vorstellung wiederum die meisten heraus. Dazwischen lag das Drama von Tobias (Andrew Garfield) und Almut (Florence Pugh), in dem das Schicksal zuschlägt. Gleich mehrmals. 

Weiterlesen: WE LIVE IN TIME, vorab im Frankfurter Metropolis

Florence Pugh über Almut

Details
Veröffentlicht: 11. Januar 2025
almutSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 9. Januar 2025, Teil 7

Redaktion

London (Weltexpresso) – Florence Pughs Almut ist, wie sie es ausdrückt, „ein Londoner Mädchen, das einfach nur erfolgreich sein will.“ Almut ist übernatürlich vielseitig begabt und schreckt nicht davor zurück, Hoffnungen und Ambitionen zu haben, lässt sich nicht festnageln und besteht darauf, sich die Freiheit zu nehmen, ihre Meinung zu ändern. All dies könnten unüberwindbare Hindernisse für eine
langfristige Beziehung sein, aber ihre Gefühle für Tobias treiben beide dazu an, Wege zu finden, ihre Welten kontinuierlich zu integrieren, selbst wenn ihre plötzlich in Unordnung gerät. Die Schauspielerin, die für ihre chamäleonartigen Fähigkeiten in Filmen von Lady Macbeth über Midsommar bis hin zu Oppenheimer bekannt ist, verleiht Almut Lebensfreude und Zielstrebigkeit, die so überschäumend sind, dass sie
transzendierend wirken.

Weiterlesen: Florence Pugh über Almut

Andrew Garfield als Tobias

Details
Veröffentlicht: 11. Januar 2025
Bildschirmfoto 2025 01 11 um 00.54.02Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 9. Januar 2025, Teil 6

Redaktion

London (Weltexpresso) – Tobias, der Almut zunächst als ‚Weetabix-Mann‘ bekannt ist, ist ein witziger, leidenschaftlicher, aber ausgesprochen zurückhaltender frisch Geschiedener, der sich seiner Karriere in der Firma für Frühstücksflocken widmet, als die beiden einander kennenlernen. Der zweifach für den Oscar nominierte Andrew Garfield bringt eine erfrischende, neuartige Interpretation der Love Story in die Rolle ein – die eines fürsorglichen, unterstützenden, wenn auch etwas verwirrten Freiers, der am Ende die größte Freude in seinem Leben darin findet, seine Partnerin erstrahlen zu lassen.

Weiterlesen: Andrew Garfield als Tobias

Fünf Titel sind neu: je einer aus Irland, Schottland, Nigeria, und zwei aus den USA

Details
Veröffentlicht: 11. Januar 2025
wdrDie  KRIMIBESTENLISTE  im Januar 2025

Tobias Gohlis

Hamburg (Weltexpresso) - Die Schauplätze: Dalkey, Edinburgh, Manhattan, überall auf der Welt, Lagos, Tallahassee, Issaquah. Angesichts des Großverbrechens Angriffskrieg, das Putin begeht, möchte man über Krimis schweigen. Seit zwei Jahren und elf Monaten. Wegen der Feiertage zum Jahreswechsel wurde ausnahmsweise die Veröffentlichung der Krimibestenliste und damit auch dieser Newsletter vom ersten auf den zweiten Freitag des Monats verschoben. 

Weiterlesen: Fünf Titel sind neu: je einer aus Irland, Schottland, Nigeria, und zwei aus den USA

Der gestiefelte Kater: Der letzte Wunsch

Details
Veröffentlicht: 11. Januar 2025

Kater Wunsch TV1Free-TV Premiere am Samstag, 11. Januar 2025 bei SAT.1

Margarete Ohly-Wüst

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ein Kater hat bekanntlich neun Leben. Das führt dazu, dass der gestiefelte Kater (Originalstimme: Antonio Banderas, deutsche Synchronisation: Benno Fürmann) all die Jahre keinem Kampf und keiner Herausforderung aus dem Wege gegangen ist, dabei nahm er es auch mit seiner eigenen Sicherheit nicht immer allzu genau.

Weiterlesen: Der gestiefelte Kater: Der letzte Wunsch

  1. Frankfurt
  2. Paritätische Position zur Abschaffung des Ehegattensplittings
  3. Love and Payne: Das Drehbuch

Seite 228 von 3464

  • 223
  • 224
  • ...
  • 226
  • 227
  • 228
  • 229
  • ...
  • 231
  • 232
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso