Weltexpresso

Über den Dreh von ANORA

Details
Veröffentlicht: 05. November 2024

Anora1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 31. Oktober 2024, Teil 12

Redaktion

Hollywood (Weltexpresso) - Die Dreharbeiten für ANORA begannen im Januar 2023. Die Crew drehte 37 Tage in New York City und drei Tage in Las Vegas. Die Logistik war eine Herausforderung, denn es gab viele verschiedene Drehorte, eine mehrsprachige Geschichte und Charaktere sowie einen ehrgeizigen Zeitplan und die Unwägbarkeiten des Winterwetters. Nichtsdestotrotz beschreiben alle Beteiligten die Zeit als eine auflergewö     hnliche Erfahrung. Madison sagt: „Jeder Einzelne, der gesamte Cast, jedes Crewmitglied und auch Sean, steckte sein Herz und seine Leidenschaft in diesen Film. Es war erstaunlich, diese Art von Energie zu erleben.“

Weiterlesen: Über den Dreh von ANORA

Über die Gestaltung und den Look des Films

Details
Veröffentlicht: 05. November 2024

anora2Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 31. Oktober 2024, Teil 11

Redaktion

Hollywood (Weltexpresso) - Als Baker das Drehbuch fertigstellte, hatte er bereits eine Vorstellung davon, wie ANORA aussehen und sich anfühlen sollte. Zu den wichtigsten Entscheidungen gehörte, dass er den Film auf 35 mm mit anamorphen Objektiven drehen wollte. „In erster Linie wurde ich vom Kino der 70er Jahre beeinflusst", erklärt er. „Nicht nur von den New Hollywood-Filmen, sondern auch von den italienischen, spanischen und japanischen Werken dieser Ära. Ihr Stil und ihre Sensibilität sind prägend. Diese Mischung inspirierte mich: eine formale und kontrollierte Ästhetik mit choreografierten Kamerabewegungen, die mit anamorphotischen Breitwandbildern eingefangen werden und eine bewusste Farbgebung und eine unaufdringliche, aber stilvolle Beleuchtung besitzen. Im Grunde wollte ich eine Geschichte aufpolieren, die im amerikanischen Kino seit den 70er Jahren nicht mehr so richtig zur Geltung gekommen ist.“

Weiterlesen: Über die Gestaltung und den Look des Films

Über den Castingprozess von ANORA

Details
Veröffentlicht: 05. November 2024

anoraSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 31. Oktober 2024, Teil 10

Redaktion

Hollywood (Weltexpresso) - Mikey Madison, die besonders für ihre Rolle Max Fox in Better Things bekannt ist, fiel Baker erstmals in Once Upon a Time in... Hollywood (2019) auf. „Obwohl Mikeys Leinwandzeit in Quentin Tarantinos Krimi-Drama nur von kurzer Dauer war, hinterließ sie mächtig Eindruck“, sagt Baker. Der Entwicklungsprozess nahm im Januar 2022 Fahrt auf, als Baker und Samantha Quan, seine Produktionspartnerin und Ehefrau, Scream 5 sahen. Nach dem Screening des Horror-Reboots festigte sich die Entscheidung, dass Mikey perfekt für die Rolle der Ani war. Baker ergänzt: „Zu sehen, wie sie verschiedene Rollen spielt und ihre Fähigkeit, ihre Emotionen zu verändern, war beeindruckend. Auch ihr Sinn für Humor oder ihr Mut, wichtige Entscheidungen zu treffen, und ihr unglaublicher Schrei, all das waren Gründe, warum unsere Wahl auf sie fiel. Nachdem wir uns mit Mikey trafen und herausfanden, dass sie eine angehende Cineastin mit ähnlichem Filmgeschmack ist und sie Interesse an meiner Idee bekundete, wurde die Figur mit ihr im Hinterkopf geschrieben.“

Weiterlesen: Über den Castingprozess von ANORA

Über die Ursprünge der Produktion

Details
Veröffentlicht: 05. November 2024

anora4Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 31. Oktober 2024, Teil 9

Redaktion

Hollywood (Weltexpresso) - Stilistisch aufregend, auflerordentlich unterhaltsam und voller Emotionen: ANORA ist eine einzigartige Version einer Aschenputtel-Geschichte, die nur von Sean Baker stammen kann. Der Film spielt im Jahr 2018 und folgt der wilden Odyssee der titelgebenden Protagonistin, einer jungen russisch-amerikanischen Sexarbeiterin, die von dem ungestümen und Geld verprassendem Sohn eines russischen Oligarchen aus ihrem Alltag als Stripperin gerissen wird.

Weiterlesen: Über die Ursprünge der Produktion

Preisverleihung und Abschlussgala

Details
Veröffentlicht: 05. November 2024
biberachder Biberacher Filmfestspiele 2024

Redaktion

Biberach (Weltexpresso) - Mit einer glanzvollen Gala in der Stadthalle Biberach gingen vorgestern die 46. Biberacher Filmfestspiele unter der neuen künstlerischen Leitung von Douglas Wolfsperger zu Ende. Im festlichen Rahmen wurden die besten Werke des Festivals ausgezeichnet. Über 50 Filme stellten sich in diesem Jahr dem Urteil der Fach-, Publikums- und Schülerjury, die in acht Kategorien die Gewinner*innen kürten. Die Vielfalt und Qualität der Filme spiegelten die Themen und Herausforderungen der heutigen Zeit wider, und das Publikum durfte sich über bewegende, inspirierende und nachdenkliche, aber auch zum Lachen anregende Filmproduktionen freuen.

Weiterlesen: Preisverleihung und Abschlussgala

Die Reifeprüfung

Details
Veröffentlicht: 05. November 2024

Reifepruefung TV1TV-Tipp für den Filmklassiker am Dienstag, 5. November 2024 beim Hessischen Rundfunk

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Benjamin "Ben" Braddock (Dustin Hoffman) hat kurz vor Vollendung seines 21. Lebensjahres sein Studium mit exzellenten Noten abgeschlossen und fliegt erst einmal zurück zu seinen Eltern nach Los Angeles. Er ist er sich keineswegs sicher, was er nun machen soll und hängt deshalb erst einmal zu Hause ab.

Weiterlesen: Die Reifeprüfung

Schwarzwald

Details
Veröffentlicht: 05. November 2024
IMG 0338 Foto ZollerKulinarische Besonderheiten und Exportschlager

Sabine Zoller

Baiersbronn/Hannover (Weltexpresso) -Hannes Finkbeiner, geboren in Baiersbronn nimmt uns in seinem neuen Werk mit auf eine Reise in den kulinarischen Himmel des Schwarzwalds. Als Journalist lebt er in Hannover und beschreibt den Schwarzwald als seine Heimat. Schon als Kind war er von Spätzle, Maultaschen, Kartoffelsalat, Butterbrezeln und hausgemachtem Kuchen umgeben. Kein Wunder also, dass er sich intensiv mit den Spezialitäten des Schwarzwaldes auseinandergesetzt und ein Buch verfasst hat, das er als „Hommage an eine Region und ihre Menschen“ beschreibt.

Weiterlesen: Schwarzwald

Welche Chance hat der Frieden in den Internationalen Beziehungen des 21. Jahrhunderts?

Details
Veröffentlicht: 05. November 2024

kantaEin Gespräch zwischen Sönke Neitzel und Arndt Freytag von Loringhoven. Es moderiert Jörg Thadeusz am 14. November in Potsdam

Redaktion

Potsdam (Weltexpresso) - Dies ist Teil der Veranstaltungsreihe Europa auf der Suche nach dem »Ewigen Frieden« zum 300. Geburtstag Immanuel Kants! Deutschland lebte seit der Wiedervereinigung in der Hoffnung, den Krieg als Mittel der Konfliktlösung zumindest in Europa weitgehend zu verbannen. Am 24. Februar 2022 wachte die Bundesregierung »in einer anderen Welt auf«, wie Annalena Baerbock feststellte. Welche Schlussfolgerungen soll die deutsche Außen- und Sicherheitspolitik aus der aktuellen Lage ziehen? Kann der Frieden in Europa mit militärischen Mitteln gesichert werden?

Weiterlesen: Welche Chance hat der Frieden in den Internationalen Beziehungen des 21. Jahrhunderts?

Zu wenig Geld für die Sucht-Beratung (Leichte Sprache)

Details
Veröffentlicht: 05. November 2024
Bildschirmfoto 2024 11 05 um 02.29.20Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 704

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - 

Am 14. November 2024 machen die Sucht-Beratungs-Stellen
einen Aktions-Tag.
An diesem Tag zeigen die Beratungs-Stellen ihre Arbeit
und sprechen über ihre Probleme.

Weiterlesen: Zu wenig Geld für die Sucht-Beratung (Leichte Sprache)

Stellungnahme des Paritätischen Gesamtverbandes zum Entwurf des SGB III-Modernisierungsgesetz sowie den geplanten Verschärfungen beim Bürgergeld

Details
Veröffentlicht: 05. November 2024

IABVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 703

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Der Paritätische Gesamtverband hat zum Entwurf des SGB III-Modernisierungsgesetzes sowie zu den geplanten Verschärfungen im Bürgergeld, die in das Gesetz einbezogen werden sollen, eine Stellungnahme abgegeben. Am 4. November 2024 findet die öffentliche Anhörung im Deutschen Bundestag statt, zu welcher der Paritätische Gesamtverband als Sachverständiger eingeladen ist.

Weiterlesen: Stellungnahme des Paritätischen Gesamtverbandes zum Entwurf des SGB III-Modernisierungsgesetz...

  1. Erinnern
  2. DER GROSSE DIKTATOR
  3. Kafkas Traum und Kafka in Berlin

Seite 229 von 3411

  • 224
  • ...
  • 226
  • 227
  • 228
  • 229
  • ...
  • 231
  • 232
  • 233
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso