Weltexpresso

Wie alles anfing…

Details
Veröffentlicht: 09. Februar 2025
IMG 0024 Kopie 2

75 Jahre Berlinale Teil 2

Hanswerner Kruse

Berlin (Weltexpresso) – Bereits die Anfänge des bereits seit 1950 geplanten und 1951 erstmalig realisierten Filmfestivals Berlinale waren kinoreif. Die Stadt lag mitten in der Sowjetischen Besatzungszone, die damaligen Alliierten hatten die fast völlig zerstörte Stadt unter sich aufgeteilt. Ostberlin wurde durch die Sowjets beherrscht, Westberlin war unter amerikanischer, britischer und französischer Verwaltung.

Weiterlesen: Wie alles anfing…

Acht Titel sind neu: je einer aus Irland und Österreich, zwei aus den USA, und vier aus Deutschland.

Details
Veröffentlicht: 09. Februar 2025
Suhrkamp VerlagDIE KRIMIBESTENLISTE im Februar 2025, Teil 1
 
Tobias Gohlis

Hamburg (Weltexpresso) - Die Schauplätze: Arizona, Los Angeles, Iron Mountains, Köln, Wien, Duisburg, Sizilien, Rotterdam, Dêrsim, München, „Anjirabad“ in Afghanistan, Altglashütten, Feldberg, Freiburg, Wicklow Mountains, Dublin, Wexford. Angesichts des Großverbrechens Angriffskrieg, das Putin begeht, möchte man über Krimis schweigen. Seit drei Jahren.

Weiterlesen: Acht Titel sind neu: je einer aus Irland und Österreich, zwei aus den USA, und vier aus...

Cranko

Details
Veröffentlicht: 09. Februar 2025

Cranko DVD1Neu auf DVD seit Freitag, 7. Februar 2025

Margarete Ohly-Wüst

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – 1961 kommt der am 15. August 1927 im südafrikanischen Rustenburg geborene und in Südafrika ausgebildete Choreograf John Cranko (Sam Riley) aus London am Stuttgarter Flughafen an, nachdem er wegen seiner Homosexualität trotz aufsehenerregender Choreografien am Sadlers Well‘s Theatre in England zahlreiche Demütigungen bis hin zu einem Arbeitsverbot ertragen musste. Er soll erst einmal am Stuttgarter Ballett als Gast choreografieren. Schon als er das Staatstheater von außen sieht, hat er Vorstellungen von seinen zukünftigen Ballett-Inszenierungen.

Weiterlesen: Cranko

Der Harlekin in Auschwitz

Details
Veröffentlicht: 09. Februar 2025
ArthiveDas jüdische Logbuch Anfang Februar

Yves Kugelmann

Wien (Weltexpresso) - Als ob der Harlekin dem Publikum zurufen wollte: «Hört doch hin! Schaut doch hin! Seht, was ihr nicht sehen wollt. Es ist keine Imagination.» – Die «Synagoge von Safed» hat Marc Chagall 1931 während seiner Reise nach Palästina gemalt. Sie unterscheidet sich in Farben und Stil vom immensen Werk des Künstlers. In der Albertina stellt die große Werkschau «Chagall» dessen Auseinandersetzung mit Herkunft und Judentum nochmals ins Zentrum – und ebenso die Verkitschung seiner Kunst durch die Betrachter.

Weiterlesen: Der Harlekin in Auschwitz

Die drei Konsumgütermessen starten durch 

Details
Veröffentlicht: 09. Februar 2025

ambienteAmbiente, Christmasworld, Creativworld 2025, Teil 2

Manfred Schröder

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das ist ein Ding und sehr interessant dazu, wie sich das Messegeschehen im Winter entwickelt. Denn alle drei Messen sind Ausläufer der ehemals zeitlich im Jahr später veranstalteten Frühjahrsmesse, die ein vom Deutschen Kaiser Ludwig IV. der Freien Stadt Frankfurt verliehenes Recht war. Doch erst einmal hatte Kaiser Friedrich II. am 11. Juli 1240 die Frankfuter Herbstmesse sanktioniert. Die Frühjahrsmesse wurde rund 90 Jahre später als Recht fester Bestandteil und diese beiden Messetermine waren für Jahrhunderte der Zeitpunkt, wo sich Händler mit dem Neuesten eindeckten. Ja, früher gab es kein Ordern, da nahm man alles persönlich mit. Ein andermal wollen wir wieder mal berichten, wie die Frau des so berühmten Malers Albrecht Dürer (Hochzeit: 1494), Agnes, die Kunsthändlerin war und die Werke ihres Mannes gerollt in einem Faß von Nürnberg nach Frankfurt transportiert hat und hier verkaufte. 

Weiterlesen: Die drei Konsumgütermessen starten durch 

Rechtliche und praktische Probleme des “Zustrombegrenzungsgesetzes”

Details
Veröffentlicht: 09. Februar 2025

Evangelsiche Kirche Berlin BrandenburgVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 784


Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Zu Beginn des Wahljahres hat sich die politische Debatte in der Migrations- und Flüchtlingspolitik erneut erheblich verschärft. Die Unionsparteien haben eine Vielzahl migrationspolitischer Maßnahmen in den Bundestag eingebracht und mit Stimmen von AfD und FDP einen Entschließungsantrag beschlossen. Die folgende Fachinformation gibt einen kurzen Überblick über die verschiedenen Maßnahmen der Unionsparteien und wirft einen genaueren Blick auf das sogenannte “Zustrombegrenzungsgesetz”.

Weiterlesen: Rechtliche und praktische Probleme des “Zustrombegrenzungsgesetzes”

Bundestagswahl 2025: Was sagen die Parteien zum Thema (bezahlbares) Wohnen?

Details
Veröffentlicht: 09. Februar 2025

EVGVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 783


Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Wohnen als ein drängendes Problem adressieren viele Parteien, doch über die Frage, mit welchen Maßnahmen mehr bezahlbarer Wohnraum entstehen soll, darüber liefern die Wahlprogramme der im Bundestag vertretenen demokratischen Parteien sehr unterschiedliche Antworten. Hier werden die zentralen Vorhaben zum Thema Mieter*innenschutz, sozialer und gemeinnütziger Wohnungsbau, Wohnungslosigkeit und Baupolitik zusammengefasst.

Weiterlesen: Bundestagswahl 2025: Was sagen die Parteien zum Thema (bezahlbares) Wohnen?

Keine Übernachtungen vor den Ticket-Buden

Details
Veröffentlicht: 08. Februar 2025

IMG 4302 Kopie75 Jahre Berlinale Teil 1

Hanswerner Kruse

Berlin (Weltexpresso) - Am Donnerstagabend  in der nächsten Woche beginnt die 75. Berlinale, wir wollen bis dahin einige Streiflichter auf ihre umfangreiche Geschichte werfen. Überall in der Stadt hängen bereits Berlinale Plakate, eine Tageszeitung verteilte das Programm, das mittlerweile auch gedruckt und digital vorliegt. 

Weiterlesen: Keine Übernachtungen vor den Ticket-Buden

Apocalypse Now - Final Cut

Details
Veröffentlicht: 08. Februar 2025

Apocalypse Now TV1Spätabendlicher TV-Tipp für den restaurieren Filmklassiker am Samstag, 8. Februar 2025 beim rbb

Margarete Ohly-Wüst

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Saigon, 1969. Nach langen Wochen der Untätigkeit wird der Militärpolizist Captain Benjamin L. Willard (Martin Sheen) ins vietnamesische Hauptquartier der CIA gerufen. Der vom Krieg gezeichnete Soldat, der für das zivile Leben längst untauglich geworden ist, erhält einen prekären Spezialauftrag. Es geht um den hochdekorierten, vormals geachteten Colonel Walter E. Kurtz (Marlon Brando), einen Absolventen der elitären Militärakademie Westpoint. Der Colonel ist unkontrollierbar geworden, er hat mit einigen Anhängern aus desertierten Soldaten im vietnamesischen Nachbarland Kambodscha ein eigenes Reich aufgebaut. Dort herrscht er wie ein kleiner König über seine ″Untertanen″.

Weiterlesen: Apocalypse Now - Final Cut

Lichterzauber 2.0

Details
Veröffentlicht: 08. Februar 2025

IMG 1301Impulse für den Outdoor Tourismus im Nördlichen Schwarzwald

Saine Zoller

Bad Wildbad (Weltexpresso)
Der Baumwipfelpfad in Bad Wildbad erweist sich einmal mehr als Publikumsmagnet. Mit 2,25 Millionen Besuchern in zehn Jahren hat sich der spektakuläre Aussichtsturm auf dem Sommerberg zu einer der Top-Attraktionen des Nordschwarzwalds entwickelt. Das neueste Highlight, der "Lichterzauber 2.0", erfreut sich einer so großen Nachfrage, dass die beeindruckende Lichtinstallation nun bis Sonntag, 16. Februar 2025, verlängert wird.

Weiterlesen: Lichterzauber 2.0

  1. Maurice der Kater
  2. Die Gewinner 2025
  3. Die Preisträger 2025 des Negativpreises „Plagiarius“

Seite 231 von 3493

  • 226
  • 227
  • 228
  • 229
  • ...
  • 231
  • 232
  • 233
  • 234
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso