Erster Quantencomputer Hessens startet an der Goethe-Universität
- Details
Feierliche Inbetriebnahme des „Baby Diamond“ mit Wissenschaftsminister Timon Gremmels und Digitalministerin Kristina Sinemus
Redaktion
Frnkfurt am Main (Weltexpresso) - Die Quantenzukunft Hessens begrüßten heute Hessens Wissenschaftsminister Timon Gremmels und Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus an der Goethe-Universität Frankfurt, wo der erste Quantencomputer in Hessen seine Arbeit offiziell aufnahm. Der Quantencomputer trägt den Namen „Baby Diamond“, verfügt über fünf Quantenbits und läuft bei Raumtemperatur. An ihm werden Forschende und Studierende der Goethe-Universität unter anderem untersuchen, wie er Spezialaufgaben in großen Superrechnern übernehmen kann.
Weiterlesen: Erster Quantencomputer Hessens startet an der Goethe-Universität
Wie TikTok & Co die kulturelle Produktion prägen
- Details

Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Forschungsprojekt CEDITRAA, kurz für „Cultural Entrepreneurship and Digital Transformation in Africa and Asia“, untersucht seit 2021, wie kulturelle Produktion in Afrika und Asien entsteht und welche Rolle digitale Medien bei der weltweiten Verbreitung dieser Produkte spielen. Das Projekt von Frankfurter Goethe-Universität, Johannes Gutenberg-Universität Mainz und Pan-Atlantic University im nigerianischen Lagos wurde nun vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit erweiterter Fragestellung für drei Jahre verlängert.
Weiterlesen: Wie TikTok & Co die kulturelle Produktion prägen
Vorweihnachtliches Familientreffen
- Details

Roswitha Cousin
München (Weltexpresso) - – Das war ein Fest! Am Abend versammelte Erfolgsregisseur Sönke Wortmann seine herrlich dysfunktionale Filmfamilie Böttcher-Wittmann-Berger-König auf dem Roten Teppich und feierte gemeinsam mit dem Star-Ensemble um Iris Berben, Christoph Maria Herbst, Florian David Fitz, Caroline Peters und Janina Uhse sowie den beiden Nachwuchsdarsteller*innen Kya-Celina Barucki und Jona Volkmann die Deutschland-Premiere von DER SPITZNAME. Keine Spur von vorweihnachtlicher Besinnlichkeit, dafür Blitzlichtgewitter und ein freudig gespanntes Premierenpublikum, das von Oliver Berben (Vorstandsvorsitzender Constantin Film) und Martin Bachmann (Vorstand Constantin Film) herzlich begrüßt wurde.
Einst und Jetzt - Anfänge des Tourismus
- Details
Kaltenbronn im Nordschwarzwald
Sabine Zoller
Kaltenbronn (Weltexpresso) - Geschichte und Geschichten ziehen Menschen an. Daher war der Ausstellungsraum im Infozentrum Kaltenbronn beim Vortrag von Friedbert Zapf bis zum letzten Platz gefüllt. Für Kristina Schreier, Leiterin des Infozentrums, der beste Beweis dafür, dass der in Reichenbach geborene Referent „nicht nur über fundiertes Wissen verfügt, sondern zudem die Geschichten rund um den Kaltenbronn auch wirklich lebhaft erzählen kann.“
Berlinale Special 2025: Erste Titel
- Details
Internationale Filmfestspiele Berlin, Berlinale vom 13.– 23.Februar 2025. Teil 11
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Von spannenden Genrefilmen über Dokumentarfilme bis hin zu glamourösen Galas auf dem Roten Teppich – das Berlinale Special ist eine der vielfältigsten Sektionen der Berlinale. Einen kleinen Vorgeschmack geben die ersten drei bestätigten Weltpremieren im Berlinale Special: Der deutsche Regisseur Jan-Ole Gerster präsentiert Islands, einen Neo-Noir-Thriller mit Sam Riley und Stacy Martin in den Hauptrollen. Das Regieduo Madeleine Sims-Fewer und Dusty Mancinelli liefert mit der kanadischen Produktion Honey Bunch ein geniales Genre-Mash-up.
Paritätisches Positionspapier: Selbstbestimmung stärken - Für eine Umsetzung und Weiterentwicklung des Bundesteilhabegesetzes
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 746
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Die Diskussion um die Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes wird seit Jahren intensiv geführt - auch weil sich die Weiterentwicklung der Teilhabeleistungen für Menschen mit Behinderungen nicht wie erhofft auch im Leben der Leistungsberechtigten auswirkt. Der Paritätische beteiligt sich nun mit einer umfassenden Positionierung an der Debatte.
Aktionswoche Selbsthilfe 2025: Logo "Wir hilft" steht nun zum Download bereit!
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 745
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Das Logo zur Aktionswoche Selbsthilfe und erste Sharepics für die sozialen Medien können ab sofort auf der Homepage in verschiedenen Dateiformaten heruntergeladen werden. Nächstes Jahr ist es wieder soweit - vom 16. bis 25. Mai 2025 wird zum dritten Mal die Aktionswoche Selbsthilfe stattfinden. Der Paritätische Gesamtverband lädt alle Gruppen, Organisationen und Kontaktstellen der Selbsthilfe innerhalb und außerhalb des Paritätischen herzlich ein, dabei zu sein.
Weiterlesen: Aktionswoche Selbsthilfe 2025: Logo "Wir hilft" steht nun zum Download bereit!
Türkei hat Schlüsselrolle
- Details
Der designierte US-Präsident Donald Trump zur Situation in Syrien
Redaktion tachles
Tel Aviv (Weltexpresso) - Nach dem Umsturz in Syrien sieht der designierte US-Präsident Donald Trump das Nachbarland Türkei in einer Schlüsselrolle. «Niemand weiß, was mit Syrien passieren wird», sagte der Republikaner bei einer Pressekonferenz in seinem Anwesen Mar-a-Lago in Florida. «Ich glaube, die Türkei wird den Schlüssel zu Syrien halten.»
Sprache über Menschen
- Details
Das jüdische Logbuch Mitte Dezember
Yves Kugelmann
Basel, (Weltexpresso) - Wer spricht wie über was? In Syrien haben die Menschen den Diktator Baschar al-Assad gestürzt – einen Massenmörder, dessen totalitäres Regime vor den Augen der Weltöffentlichkeit Menschen abschlachtete, Chemiewaffen gegen Zivilisten einsetzte, Menschen folterte und spurlos verschwinden ließ. Millionen flohen vor dieser Schreckensherrschaft, vor allem in die Türkei, den Libanon und nach Jordanien. Hunderttausende suchten über die Balkanroute Zuflucht in Europa.
NACHT DER VERRÄTER
- Details

Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) – Den Polizisten Max Bauer aus Düsseldorf kann man sich gut als harmlosen, aber verläßlichen Freund vorstellen, als durchblickenden und handlungsstarken Polizisten in Düsseldorf eher nicht. Aber genau dort ist er eingesetzt und wäre nicht eine Frau ohne Vergangenheit namens Julia plötzlich aufgetaucht und hätte er sich nicht in sie so verliebt, daß beide heirateten, hätte er – so das Buch – sein Trauma nicht so, mit so wenigen Schrammen überwunden.
Seite 245 von 3465