Berlin (Weltexpresso) - Die Menschen sind verschüchtert. Sie würden gerne etwas sagen, trauen sich nicht. Die einen für Israel, die anderen dagegen oder irgendwas dazwischen. Ein Kulturabend in Berlin – diesmal ohne Palästina-Manifestationen. Danach in einem Café an der Tucholsky-Strasse unter Jüdinnen und Juden ist dann das Gespräch offener, nicht weniger heterogen. Was machen die Massaker des 7. Oktober, der global artikulierte Antisemitismus, das Bangen um die Geiseln und der verheerende Gaza-Krieg mit der jüdischen Gemeinschaft? Und was mit der Welt, in der jüdische Menschen leben? Die nächsten Jahre werden es zeigen.
Fünf neue Krimis aus fünf Ländern
- Details

Tobias Gohlis
Hamburg (Weltexpresso) - Fünf neue Titel: je einer aus den USA, Deutschland, den Niederlanden, Australien und Frankreich. Die Schauplätze: Oregon, Sacramento Valley, Hamburg, Dänemark, Den Haag, Dresden, Zürich, Westaustralien, Region Lille. Angesichts des Großverbrechens Angriffskrieg, das Putin begeht, möchte man über Krimis schweigen. Seit zwei Jahren und einem Monat.
LUPIN III: DAS SCHLOSS DES CAGLIOSTRO
- Details
Der japanische Animationsfilm kehrt als Sonderveranstaltung nur am Dienstag, 9. April 2024 zu seinem 45-jährigen Jubiläum aufwendig in 4K restauriert zurück auf die große Leinwand
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Lupin der Dritte ist bei seinem letzten großen Ding leer ausgegangen, denn leider haben sich die aus einem Casino erbeuteten Taschen voller Bargeld als Falschgeld erwiesen! Lupin und sein Komplize, der Revolverheld Daisuke Jigen, verfolgen die Spur der Geldfälscherbande in das entlegene europäische Fürstentum Cagliostro, den kleinsten Staat der Welt.
Märchenhafter Kinostart
- Details

Lena Lustig
München (Weltexpresso) - Chantal (Jella Haase) ist zurück! Gegen ihren Willen in die Märchenwelt transportiert, stürmt sie als Dornröschen-Wiedergängerin zusammen mit dem Rest der Märchengang seit dem 28. März die deutschen Kinocharts und das gleich bis ganz an die Spitze. Mit CHANTAL IM MÄRCHENLAND gelingt Bora Dagtekin und Lena Schömann damit zum sechsten Mal ein märchenhafter Erfolg an den Kinokassen: Über eine Millionen begeisterte Besucher*innen haben eine Weitererzählung der FACK JU GÖHTE-Reihe innerhalb einer Woche bereits gesehen. Mit beeindruckenden 37 Prozent Marktanteil über das erste Wochenende hinweg krönt das Publikum CHANTAL IM MÄRCHENLAND zudem zum besten Neustart eines deutschen Films seit DAS PERFEKTE GEHEIMNIS (2019), beschert der Komödie das erfolgreichste Osterstartwochenende eines deutschen Films jemals sowie die mit Abstand erfolgreichste Startwoche nach Besucher*innen in diesem Jahr.
Gut oder schlecht für die Juden?
- Details

Yves Kugelmann
Amalek gibt es nicht
- Details

Yves Kugelmann
Paris (Weltexpresso) - Vor dem UNESCO-Gebäude wehen die Flaggen der Nationen an diesem windigen Vorfrühlingstag. Welche sind nun Flaggen des Friedens, befreundeter Nationen, einstiger oder zukunfütiger Feinde? Das Prinzip Amalek ist so alt wie das Judentum. Es bezeichnet den ultimativen Feind, geht in der biblischen Erbfolge auf Esau zurück, kehrt beim Hinterhalt beim Auszug aus Ägypten und dann im Perserreich in der Purimgeschichte in der Figur Hamans wieder. Amalek ist nicht nur Teil der jüdischen Liturgie geworden, wie etwa am Schabbat «Sachor» («Gedenken») vor und an Purim.
Ostereier-Baum geschmückt
- Details

Sabine Zoller
Bad Herrenalb (Weltexpresso) - Passend zum Jubiläum 875 Jahre Bad Herrenalb war einen Osterbaum mit 875 Schmuck-Eiern geplant. Und damit hatten die Organisatoren alle Hände voll zu tun, um Kinder und Erwachsene gleichermaßen zu begrüßen, die gekommen waren um ihre gemalten, beklebten oder gebastelten Ostereier abzugeben.
Veranstaltungshinweis: Fachtagung „Sehen im Alter“ am 14.06. und 15.06.2024 in Bonn
- Details

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 483
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - „Verständnis verbessern, Versorgung verbessern, Sehen verbessern“1 Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) und die BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen laden alle Fachkreise, an die sich die Initiative Sehen im Alter richtet, zur 4. Fachtagung Sehen im Alter ein. Dazu zählen alle Akteure, die sich auf die politische und gesellschaftliche Arbeit für Menschen, die von Sehverlust im Alter bedroht oder betroffen sind, konzentrieren.
Weiterlesen: Veranstaltungshinweis: Fachtagung „Sehen im Alter“ am 14.06. und 15.06.2024 in Bonn
45. fdr+sucht+kongress | „Generation Zukunft – Jugend, Krisen, Kompetenzen“
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 482
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Unter diesem Titel findet vom 23. bis 24. April 2024 der 45. fdr+sucht+kongress des Fachverbands Drogen- und Suchthilfe (fdr+) n Berlin im Hotel Leonardo Royal am Alexanderplatz statt.
Weiterlesen: 45. fdr+sucht+kongress | „Generation Zukunft – Jugend, Krisen, Kompetenzen“
Interview mit EMANUELA FANELLI
- Details

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 4. April 2024 Teil 13
Redaktion
Rom (Weltexpresso) - Emanuela, wann haben Sie Paola Cortellesi kennengelernt und wann haben Sie sich auf dieses Projekt eingelassen?
Interview mit PAOLA CORTELLESI
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 4. April 2024 Teil 12
Redaktion
Rom (Weltexpresso) - Paola, wie ist die Idee zum Film entstanden, und was war Ihnen wichtig zu erzählen?
Seite 303 von 3320
Suchen
Ostergrüße 2025
Wir wünschen unseren Leserinnen und Lesern in gefährlichen Zeiten und unsicheren Verhältnissen dennoch fröhliche Ostern!
Bis zum 26. April erscheinen wir reduziert.
Die Redaktion