Die Ausstellung Body&Soul, Körper und Seele
- Details
Ausstellung Body & Soul von Andreu Ginestet vom 23. August bis 17. Oktober 2024 im Leipziger Hauptbahnhof!, Teil 5
Felicitas Schubert
Leipzig (Weltexpresso) - Die Idee und der spätere Zyklus Body&Soul wurden im Jahr 1999 in des Künstlers Heimat Katalonien geboren. Im schöpferischen Prozess inszenierte er ab dem Jahr 2003 die menschliche Figur realistisch und nicht mehr nur symbolisch. Hatte der junge Spanier bis zum Jahr 2000 vor allem die Frage der Identität in seiner Kunst gestellt (Elan, 1986-1998; Seiltänzer 1993-heute) setzte er ab 2003 mit symbolischer Sprache den Bezug von Körper, Geist und Seele, in allen fünf präsentierten Sparten, Skulptur, Prosa, Foto, Malerei und Zeichnung zusammenhängend in Szene. Ab da entsteht ein großer zusammenhängender Zyklus von Fotografie, Zeichnung, Skulptur und Prosa.
Serien
- Details
bei der Berlinale 2025, Teil 1
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Serielles Filmschaffen ist seit langem ein integraler Bestandteil der Berlinale, sowohl als kulturelles Schaufenster im öffentlichen Programm als auch als wichtiges kreatives und wirtschaftliches Element innerhalb der Berlinale Pro*-Branchenprogramme. 2025 bekräftigt die Berlinale ihr Engagement mit spannenden neuen Serien, die im öffentlichen Programm, beim Berlinale Series Market oder bei Co-Pro Series präsentiert werden.
Reservoir Dogs - Wilde Hunde
- Details
TV-Nachttipp für die Nacht von Samstag 28. auf Sonntag, 29. September 2024 bei Tele 5
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nachdem ein sorgfältig geplanter Raubüberfall in einem rücksichtslosen Psycho-Horrortrip endet, treffen sich die überlebenden Gangster in einem Lagerhaus. Keiner der Kriminellen weiß den Namen der Anderen, alle haben Farben als Tarnung: Mr. White ((Harvey Keitel), Mr. Orange (Tim Roth), Mr. Pink (Steve Buscemi), Mr. Blonde (Michael Madsen), Mr. Blue (Edward Bunker) oder Mr. Brown (Quentin Tarantino), die ihnen ihr Auftraggeber Joe Cabot (Lawrence Tierney) gegeben hat.
76. Deutsche Weinkönigin
- Details
Charlotte Weihl aus der Pfalz hat die Wahl für sich entschieden
Sabine Zoller
Neustadt an der Weinstrasse (Weltexpresso) - Die Entscheidung war am 27. September 2024 live im Fernsehen zu sehen, und alle fieberten mit ihren Favoriten mit. In einem bis zum Schluss spannenden Finale konnte Charlotte Weihl die Wahl der Deutschen Weinkönigin für sich entscheiden. Als Deutsche Weinprinzessinnen komplettieren Julia Lambrich vom Mittelrhein und Katharina Gräff von der Nahe das neue Majestäten-Trio.
Tariftreuegesetz für Bundesvergaben: Referentenentwurf
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 666Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Das Bundesarbeitsministerium (BMAS) und das Bundeswirtschaftsministerium (BMWK) haben Anfang September 2024 einen Referentenentwurf für das lang erwartete Bundestariftreuegesetz vorgelegt. Dem Vernehmen nach ist der weitere Fortgang derzeit ungewiss.
Weiterlesen: Tariftreuegesetz für Bundesvergaben: Referentenentwurf
Safe Abortion Day 2024: Auch auf Verhütungsmittel kommt es an!
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 665
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Heute, am 28. September, ist Safe Abortion Day. Der Paritätische Gesamtverband weist in dem Zusammenhang auf die Notwendigkeit hin, wie wichtig der Zugang zu Verhütungsmitteln für alle Menschen ist.
Weiterlesen: Safe Abortion Day 2024: Auch auf Verhütungsmittel kommt es an!
In Zeiten wie diesen
- Details
Erinnerung an deutschen Widerstand gegen das Naziregime ist lebenswichtig
Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) – In Zeiten wie diesen, da die Grundmauern unserer demokratischen Heimat von ihren Feinden unterspült werden, sollten sich alle Menschen bewusst machen, was ihnen nach dem zweiten Weltkrieg von der Schulzeit her oder aus Büchern von der Zeit kurz vor der Machtergreifung der Nationalsozialisten in Erinnerung geblieben ist; viel dürfte es nicht sein.
PARALLELE MÜTTER
- Details
"Best of Pedro Almodóvar″ seit dem 22. August 2024 als Special-Edition auf DVD und Blu-ray bei Arthaus/Studiocanal, Teil 4
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Fangen wir nicht mit dem Anfang an, sondern mit einem Film, der Pedro Almodóvar auf dem Höhepunkt seiner Regiekunst zeigt und der als letztes seiner Meisterwerke im deutschen Kino am 22. März 2022 anlief. An diesem Film kann man seine Kunst des Filmemachens besonders gut erkennen, wenn er nämlich in seiner Geschichte verschiedene Stränge ausbreitet, erst einmal diese erzählt, dann aber so miteinander verflicht, daß private Lebensgeschichten eingebettet sind in die gesellschaftlichen Verhältnisse, die, wenn sie zurückliegen, in Spanien faschistische Vergangenheit bedeuten, die anders als in Deutschland in Spanien bis heute kaum aufgearbeitet sind.
Carmen Maura, Cecilie Roth, Antonio Banderas, Julietta Serrano, Rossy de Palma, Marisa Paredes, Javier Bardem und... Penelópe Cruz!
- Details
"Best of Pedro Almodóvar″ seit dem 22. August 2024 als Special-Edition auf DVD und Blu-ray bei Arthaus/Studiocanal, Teil 3
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Nachdem ich FRAUEN AM RANDE DES NERVENZUSAMMENBRUCHS erlebt hatte, immerhin sein siebter Film!, konnte ich mir, wie auch immer, die ersten Filme Almodóvars besorgen. 1982 kam LABYRINTH DER LEIDENSCHAFT heraus, wo zum ersten Mal Antonio Banderas mitspielt und seit der Uraufführung von DAS KLOSTER ZUM HEILIGEN WAHNSINN am 3. Oktober 1983, kamen Julietta Serrano und Marisa Paredes zu Carmen Maura als Filmikone Almodóvars hinzu.
Kaufen!
- Details
"Best of Pedro Almodóvar″ seit dem 22. August 2024 als Special-Edition auf DVD und Blu-ray bei Arthaus/Studiocanal, Teil 2
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Manchmal kommt im Leben eben alles zusammen, wie es derzeit Pedro Almodóvar geht. Am 7. September erhielt er bei den Filmfestspielen von Venedig den Goldenen Löwen für "The Room Next Door" als bester Spielfilm und am 25. September wurde er, der in einem kleinen spanischen Ort in Kastilien 1949 geboren wurde, 75 Jahre alt - oder jung! Ein schönes Geburtstagsgeschenk also. Der Film, der bei uns noch nicht zu sehen ist, natürlich auch nicht in dieser schönen Edition dabei sein kann, ist sein erster auf Englisch gedrehter Film mit ganz neuem filmischen Personal: Tilda Swinton und Julianne Moore, die also die Riege seiner wunderbaren Schauspielerinnen mächtig aufmischen.
Seite 321 von 3471