Weltexpresso

Alles finsteres Mittelalter?

Details
Veröffentlicht: 25. Juni 2024
RigaWie die Menschen in Riga vor 500 Jahren lebten. Schwerpunktseminar für Studentinnen und Studenten am 4. bis 7. Juli 

Redaktion

Potsdam (Weltexpresso) - „Das ist doch total mittelalterlich!“: Zumindest im deutschen Sprachgebrauch werden „Mittelalter“ und „mittelalterlich“ sehr oft benutzt, um etwas zu bezeichnen, das – zumindest in der Sicht des Sprechenden – als rückschrittlich, primitiv und vormodern erscheint. Und in den meisten Filmen und Serien wird mit dem sogenannten „Mittelalter-Filter“ gearbeitet, der alles grau und trist erscheinen lässt.

Weiterlesen: Alles finsteres Mittelalter?

Adidas wird neuer Ausrüster von Eintracht Frankfurt

Details
Veröffentlicht: 25. Juni 2024
eintracht frankfurtEintracht Frankfurt und adidas werden ab der Saison 2025/26 eine tiefgehende und weitreichende Partnerschaft eingehen

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Traditionsverein aus der Mainmetropole und der weltweit bekannte Sportartikelhersteller aus Herzogenaurach haben sich zunächst auf eine Vertragslaufzeit über fünf Jahre verständigt. Somit laufen sowohl die Männer- und Frauenmannschaften im Profi- und im Nachwuchsbereich als auch die im Eintracht Frankfurt e.V. engagierten Sportlerinnen und Sportler ab dem 1. Juli 2025 mit den berühmten drei Streifen auf. Bereits zwischen 1974 und 1978 sowie 1980 und 1987 trug die Eintracht adidas-Trikots und feierte darin drei DFB-Pokalsiege. In der Saison 2024/25 wird Eintracht Frankfurt mit dem bisherigen Ausrüster Nike in Verbindung mit 11teamsports kooperieren.

Weiterlesen: Adidas wird neuer Ausrüster von Eintracht Frankfurt

Messe Frankfurt ermittelt Corporate Carbon Footprint

Details
Veröffentlicht: 25. Juni 2024
corp press material gelaende west inside 1900x1069.webp.1280als Basis zur Dekarbonisierung

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Messe Frankfurt verstärkt ihre Anstrengungen, um ihr verbindliches ökologische Ziel – Treibhausgasneutralität bis spätestens 2040 – zu erreichen: Gemeinsam mit ihrem neuen Partner First Climate wird die Messe Frankfurt künftig ihren Corporate Carbon Footprint (CCF) bilanzieren.

Weiterlesen: Messe Frankfurt ermittelt Corporate Carbon Footprint

Schweigen

Details
Veröffentlicht: 24. Juni 2024
Bildschirmfoto 2024 06 24 um 01.19.46Im neuen Film von Julia von Heinz sind Stephen Fry und Lena Durham dabei

Redaktion tachles

London (Weltexpresso) - Julia von Heinz, die überaus erfolgreiche junge deutsche Filmregisseurin, hat sich was getraut. Ihr neuer Film «Treasure» ist ein witziger, tragischer und ernster Film zugleich. In den beiden Hauptrollen: Stephen Fry (r.) als Vater und Lena Durham (l.) als Tochter. Die Geschichte basiert auf dem Roman «Too Many Men» von Lilly Brett und erzählt die Geschichte der New Yorker Journalistin Ruth Rotwax, die mit ihrem Vater Edek nach Lodz und dann nach Auschwitz-Birkenau fährt, wo er überlebte.

Weiterlesen: Schweigen

120 Jahre Wirklichkeit – quo vadis 2044?

Details
Veröffentlicht: 24. Juni 2024
UNICEF DeutschlandDAS JÜDISCHE LOGBUCH 

Yves Kugelmann

Basel (Weltexpresso) - Je länger der Krieg in Gaza andauert, desto mehr wird er die jüdische Gemeinschaft verändern, entzweien, verhärten – statt einen. Das zeichnete sich schon nach dem 7. Oktober ab, als der Umgang mit der Geiselfrage in Israel zum Politikum, für weite Teile der jüdischen Gemeinschaft weltweit zu einer Art Raison d’Être und für die Familien zum existenziellen Kampf wurde. Der Terror der Hamas, die teils antisemitischen oder antiisraelischen Proteste auf Straßen weltweit oder Universitäts-Campus haben nicht nur einen Keil zwischen der jüdischen oder Gemeinschaften generell getrieben – vieles, was zum Teil kaum hinterfragt über Jahrzehnte gewachsen ist an Positionen, Strukturen oder Programmen, steht nach den Entwicklungen seit dem 7. Oktober in einem anderen Licht da und grundlegende Fragen und politische Arbeit werden zu diskutieren sein.

Weiterlesen: 120 Jahre Wirklichkeit – quo vadis 2044?

„artkin groove“

Details
Veröffentlicht: 24. Juni 2024
Mania 7606Ein Festival mit zeigenössischer Kunst in der tiefsten Provinz

Hanswerner Kruse

Drei Kilometer lang geht’s auf der kurvigen, steilen Straße durch die einsame Landschaft nach Seidenroth. Gleich hinter der Gastwirtschaft nach dem Ortseingang, erreicht man den verwunschenen „Botanischen Garten“: Exotische Pflanzen, Farne und Bäume bilden ein eigenes Reich zwischen Wildnis und Zivilisation.

Weiterlesen: „artkin groove“

THEIA

Details
Veröffentlicht: 24. Juni 2024
zu roten kleidernist nun das 4. Kunstwerk im Umweltskulpturenpark Insel Grafenwerth

Redaktion

Grafenwerth (Weltexpresso) - Am 23. Juni wurde der Umweltskulpturenpark der Kummer-Vanotti-Stiftung auf der wunderschönen Rheininsel Grafenwerth um ein weiteres Kunstwerk bereichert. Die Gewinnerin des Environment and Art Award 2023 der Kummer-Vanotti-Stiftung, die vielfach ausgezeichnete Mannheimer Künstlerin Laura Sacher, enthüllte Ihr Kunstwerk THEIA. Zur Aufstellung von THEIA zitierte die Stifterin, Dr. Beate Kummer, den bekannten Künstler Stephan Balkenhol, der anlässlich eines Bonner Kunstevents sagte: „Kunst soll nichts, kann aber etwas.“ Kunst im öffentlichen Raum kann vieles auslösen, kontroverse Diskussionen, angeregte Gespräche und die Auseinandersetzung mit Zukunftsthemen. Dies ist der Hintergrund des nun weiter wachsenden Umweltskulpturenparks auf der Insel.

Weiterlesen: THEIA

Frankfurt am Main und der Nationalsozialismus

Details
Veröffentlicht: 24. Juni 2024
Wallstein VerlagEin neuer Blick auf die Jahre 1933 bis 1945, herausgegeben von Christoph Cornelißen und Sibylle Steinbacher

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wie hat sich die NS-Herrschaft und -Ideologie in der Frankfurter Kommunalpolitik und Verwaltung durchgesetzt? Mit welchen Stellschrauben wurde die Wirtschaft in der Mainmetropole verändert und angepasst? Und wie wurden Kultur, Bildung und Wissenschaft „gleichgeschaltet“? Fragen wie diesen widmet sich der neue Band „Frankfurt am Main und der Nationalsozialismus“, den Prof. Christoph Cornelißen und Prof. Sibylle Steinbacher gemeinsam herausgegeben haben.

Weiterlesen: Frankfurt am Main und der Nationalsozialismus

Tor, Tor, Tor: das Debüt von Rui Manuel De Assis Camilo als Buch der Unruhe

Details
Veröffentlicht: 24. Juni 2024
Tahiti French Polynesia 2012 Eröffnung mit Signierstunde am 28. Juni in Wiesbaden 

Klaus Kleinschmidt

Wiesbaden (Weltexpresso) - Ein Strauch grünt so grün auf dem Platz. Ein Rüde im Abseits hebt sein linkes Bein. Und macht sein Geschäft. Dies ist so nicht weiter ungewöhnlich. Doch wohl der Platz, auf dem dies geschieht. Die Aufmerksamkeit von Rui Camilo ist erregt. Pipi auf dem Spielfeld? Der Fußballer in ihm regt sich, was der Fotograf bloß nur registriert: Ein Regelverstoß. Jeder Spieler hätte hierfür vom Schiedsrichter sofort die Rote Karte kassiert. Ein Rüde aber? Wohl kaum.

Weiterlesen: Tor, Tor, Tor: das Debüt von Rui Manuel De Assis Camilo als Buch der Unruhe

Musikalische Emotionen

Details
Veröffentlicht: 24. Juni 2024
goetheuniDie Semesterabschlusskonzerte der Collegium Musicum der Goethe-Universität

Roswitha Cousin

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit Musikwerken von Haydn, Brahms, Shostakovich und dem zeitgenössischen lettischen Komponist Peteris Vasks sowie einem Konzert zu „Emotionen in Klangfarben“ präsentieren die Ensembles des Collegium Musicum der Goethe-Universität in drei Abschlusskonzerten die Ergebnisse ihrer Semesterproben. Die Reihe begann mit einer Aufführung des Kammerorchesters und Chors des Collegium Musicum unter der Leitung von Jan Schumacher am 22. Juni mit dem Werk „Dona nobis pacem“ von Peteris Vasks sowie „Stabat Mater“ von Joseph Haydn. Aber zum zweiten Konzert können Sie noch kommen, zum dritten auch. 

Weiterlesen: Musikalische Emotionen

  1. „Im Namen Steffi Jones steckt Aufbruchsstimmung, Optimismus, Hoffnung, Ehrgeiz und Durchsetzungsvermögen“
  2. Grünes Klassenzimmer
  3. Oberbürgermeister von Chemnitz und Reading zu Gast

Seite 327 von 3413

  • 322
  • 323
  • 324
  • ...
  • 326
  • 327
  • 328
  • 329
  • ...
  • 331
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso