Ein gefallener Erzengel namens Gabriele
- Details
Serie: Gabriele D'Annunzio - Ein bewegtes Leben zwischen Kultur & Politik, Teil 14/15Davide Zecca
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Fragwürdig ist das Verhältnis von Gabriele D'Annunzio zum Faschismus. In der Forschung bleibt diese Frage stets umstritten. Im Zuge seines „Fiume-Abenteuer“ wird aber schließlich erstmals die gefährliche Faszination dessen, was später „Faschismus“ genannt wird, für die Menschen fassbar. Dabei wurden die Kleidungsstile mit den Fes-Mützen als Kopfbedeckung, den schwarzen Hemden, aber auch das medienwirksam inszenierte Ablichten in der oberkörperfreien imposanten Pose mit Dolchen zwischen den Zähnen von kampferprobten Kriegsnostalgikern als faschistische Posen gedeutet.
KOMMENTAR VON PIOTR DOMINIKAK, DIRECTOR OF ANIMATION
- Details

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 12. September 2024, Teil 10
Piotr Dominikak
Warschau (Weltexpresso) - Unser Ausgangspunkt war der Malstil der Jungen Polen-Periode, doch der visuelle Stil geht weit darüber hinaus. Wir ließen uns auch von den Schulen aus Den Haag und Barbizon inspirieren. DAS FLÜSTERN DER FELDER repräsentiert die Essenz eines halben Jahrhunderts europäischer Malerei am Übergang vom 19. zum 20. Jahrhundert. Die führenden Künstler, die uns inspirierten, waren Józef Chełmon ski, Ferdynand Ruszczyc, Jan Stanisławski, Julian Fałat, Leon Wyczółkows- ki, Piotr Michałowski, Jules Breton und Jean-François Millet.
Weiterlesen: KOMMENTAR VON PIOTR DOMINIKAK, DIRECTOR OF ANIMATION
KOMMENTAR VON SEAN BOBBIT, PRODUZENT
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 12. September 2024, Teil 9Sean Bobbit
Warschau (Weltexpresso) - Während DAS FLÜSTERN DER FELDER die gleiche Mal-Animationstechnik verwendet, die mit unserem vorherigen Film LOVING VINCENT bekannt wurde, unterschied sich unser Ansatz zur Animation bei DAS FLÜSTERN DER FELDER erheblich von VINCENT. Bei DAS FLÜSTERN DER FELDER steht die epische Geschichte von Władysław Reymont im Mittelpunkt und die Malerei dient dazu, die Zuschauer in die Welt des polnischen Landlebens Ende des 19. Jahrhunderts zu ziehen und sie dort eintauchen zu lassen.
KOMMENTAR VON DK WELCHMAN, REGISSEURIN
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 12. September 2024, Teil 8DK Welchman
Warschau (Weltexpresso) - Mein erster Kontakt mit dem Roman „Die Bauern“ war im Alter von 17 Jahren in der Schule, da dieses Buch in allen Schulen Polens Pflichtlektüre ist. Viele Jahre später kam ich darauf zurück, als ich ein Hörbuch hörte, während ich eine Szene für meinen vorherigen Film LOVING VINCENT malte. Es als Erwachsene zu hören, war eine völlig andere Erfahrung. Was mich als Animatorin und Regisseurin beeindruckte, waren die Elemente, die mich als Teenager nicht beeindruckt hatten: seine meisterhafte Beschreibung eines Jahres im Leben einer Gemeinschaft; die poetische Kunstfertigkeit der Naturbeschreibungen; und die stolzen und herausfordernden Kämpfe der Figuren im Roman, durchzogen von sorgfältig beobachteten Momenten der Zärtlichkeit und bewegenden persönlichen Tragödien.
INTERVIEW MIT DEM REGIE-DUO DK UND HUGH WELCHMAN
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 12. September 2024, Teil 7Redaktion
Warschau (Weltexpresso) - Warum wollten Sie Władysław Reymonts Roman verfilmen, der ja außerhalb Polens nicht so bekannt ist?
Weiterlesen: INTERVIEW MIT DEM REGIE-DUO DK UND HUGH WELCHMAN
Deutscher Wandertag 2024
- Details
Thüringen entdecken vom 19. bis 22. September 2024Mortimer Marstrand
Heilbad Heiligenstadt (Weltexpresso) - 234 geführte Wandertouren und 80 Veranstaltungen – der Deutsche Wandertag vom 19. bis 22. September 2024 im Eichsfeld ist eines der größten Wanderereignisse Deutschlands. Das traditionsreiche Treffen der deutschen Wandervereine und vieler weiterer Gäste steht 2024 unter dem Motto „SAGENHAFT GRENZENLOS“. Die Touren leiten die Teilnehmer durch das malerische Eichsfeld. Für jedes Fitnesslevel ist etwas dabei, von kurzen Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Wegen. Heilbad Heiligenstadt fungiert dabei als zentraler Anlaufpunkt.
Lebensmittel retten – „FOODSAVER“
- Details
Unsere Heldinnen und Helden im Alltag
Iris G. Schmidt
Friedrichsdorf (Weltexpresso) - In einer Welt, in der täglich tonnenweise Lebensmittel im Müll landen, gibt es eine Gruppe von Menschen, die den Unterschied macht: Die FOODSAVER! Diese engagierten Helferinnen und Helfer setzen sich mit Herzblut dafür ein, dass genießbare Lebensmittel nicht in der Tonne enden, sondern dort ankommen, wo sie noch wertgeschätzt werden und die tägliche Versorgung vieler unserer bedürftigen Mitmenschen sicherstellen. Ihre Mission ist klar: „Ressourcen schonen“, „Lebensmittelverschwendung stoppen“ und damit die Umwelt entlasten.
Fiume: Panta rhei
- Details
Serie: Gabriele D'Annunzio - Ein bewegtes Leben zwischen Kultur & Politik, Teil 13/15Davide Zecca
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Bei bacchantischen Festakten, die an die spätrömische Dekadenz erinnern, durch moderne Rauschmittel und freie Liebe verklärt, werden die staatsorganisations- und völkerrechtlichen Fragen unbeachtet gelassen. Der politische Zustand verschlechtert sich allgemein drastisch, im März 1920 spricht dies der D'Annunzios-Jünger und Fiume-Pressesprecher Léon Kochnitzky mit folgenden Worten an: „Es ist unmöglich, so viele Monate lang ohne Gefahr erhaben zu sein“.
„The Bright Side of Life“
- Details
"Das Leben des Brian" als Figurentheater Hanswerner Kruse
Steinau a.d. Straße (Weltexpresso) - In der Katharinenkirche präsentierte am Mittwochabend „marotte“, ein dreiköpfiges Karlsruher Ensemble, „The Bright Side of Life“. Ihr Bühnenstück mit Menschen und Figuren folgt dem einst wegen Blasphemie heftig umstrittenen Film „Das Leben des Brian“ der britischen Komikertruppe Monty Python.
Extrem rechte Vernetzung –
- Details
das „Forum Madrid“ und LateinamerikaFIR
Berlin (Weltzexpresso) - Kernthema der extremen Rechten ist ein übersteigerter Nationalismus – „Unser Land zuerst“ lautet die beliebte Propagandaformel. Das hindert sie aber nicht, sich mit gleichgesinnten Kräften über Ländergrenzen hinweg zu verbünden. Schon nach den Wahlen zum europäischen Parlament wurde die Vernetzung der extrem rechten Parteien sichtbar, die mittlerweile mit drei Fraktionen (und damit mit entsprechenden Geldmitteln und anderen Ressourcen) ausgestattet im Europaparlament agieren.
Seite 333 von 3472