WIE EZRA – EINE FAMILIENGESCHICHTE AUF DIE LEINWAND KAM
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 12. September 2024, Teil 2
Redaktion
(Weltexpresso) - Da schätzungsweise eines von 88 Kindern in den USA eine Autismus-Spektrum-Störung hat, waren die Filmemacher von EZRA – EINE FAMILIENGESCHICHTE sehr daran interessiert, diese Gemeinschaft, die nicht oft eine filmische Stimme bekommt, so authentisch wie möglich darzustellen. Noch spannender war die Chance, dies durch ein humorvolles wie berührendes Drama zu tun, das sowohl persönliche Einblicke als auch universelle Themen enthält.
Weiterlesen: WIE EZRA – EINE FAMILIENGESCHICHTE AUF DIE LEINWAND...
Ein Maler als Museumsdirektor
- Details
Hans Thoma - Studioausstellung in Karlsruhe vom 14.09.2024 – 02.02.2025Sabine Zoller
Karlsruhe (Weltexpresso) - Aus Anlass seines 100. Todestages am 7. November thematisiert die Kunsthalle Karlsruhe im Rahmen ihrer Studioausstellung Hans Thoma. Ein Maler als Museumsdirektor das Wirken ihres ehemaligen Direktors, Hans Thoma. Im Jahr 1899 ernannte der badische Großherzog den Maler und Grafiker Hans Thoma zum Direktor der Großherzoglichen Kunsthalle in Karlsruhe. Thoma hatte selbst dort als junger Mann die Kunstschule besucht, bevor er sich nach verschiedenen Stationen im In- und Ausland in Frankfurt am Main als Künstler etablierte.
A Great Place to Call Home
- Details
Neu auf DVD ab Donnerstag, 12. September 2024
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) – Milton Robinson (Ben Kingsley) ist 78 Jahre alt, lebt in einer Kleinstadt in Pennsylvania in einem großen Haus und ist seit einigen Jahren Witwer. Er wird regelmäßig von seiner Tochter Denise (Zoë Winters) besucht, der auffällt, dass Milton doch etwas vergesslich wird. Er ist aber nicht bereit, sich von einem Arzt untersuchen zu lassen.
Schloss Solitude im September
- Details
Sonderführungen im September
Mortimer Marstrand
Stuttgart (Weltexpresso) - Das Schloss Solitude in Stuttgart gilt als die anspruchsvollste und wohl auch persönlichste Schöpfung von Herzog Carl Eugen von Württemberg. Im September warten drei außergewöhnliche Sonderführungen auf die Besucherinnen und Besucher von Schloss Solitude: Meisterparfümeur Michelangelo Malvolio gibt Geheimnisse aus der schönen Welt des Adels preis und bei nächtlichen Führungen gibt es den besonderen Glanz des prunkvollen Schlosses im Licht der Kerzen zu bewundern. Auch die Wege der Dienerschaft sind ein Erlebnis wert und gewähren den Besuchern einen Blick hinter die Kulissen.
Neue Empfehlungen des AZAV-Beirates: Erweiterung um Inhalte bzgl. der Zulassung von Maßnahmen der ganzheitlichen Betreuung nach § 16k SGB I
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 651
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Am 10.09.2024 hat die Bundesagentur für Arbeit eine neue Version der Empfehlungen des Beirates nach § 182 SGB III (AZAV-Beirat) veröffentlicht. Sie tritt am 11.09.2024 in Kraft. Die Empfehlungen wurden um Inhalte bzgl. der Zulassung von Maßnahmen der ganzheitlichen Betreuung nach § 16k SGB II erweitert.
Traumwelten in Nahost
- Details
Wie sich die Wahlen in den USA auf Nahost auswirken werden bleibt unklarBasel (Weltexpresso) - Am zweiten Tag nach dem TV-Duell Trump und Harris zeichnen sich die unrealistische Vorstellungen zum Nahen Osten deutlicher ab.
BEETLEJUICE BEETLEJUICE
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 12. September 2024, Teil 1
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Lydia Deetz (Winona Ryder) hat ihre Vergangenheit nicht vergessen können, in der sie von einem Untoten namens Beetlejuice (Michael Keaton) zu Hause heimgesucht wurde und ihn beinahe heiraten musste. Jetzt – 36 Jahre später - moderiert sie eine sehr erfolgreiche TV-Reality Show namens ″Ghost House″, in der sie versucht mit ihren Talenten als Medium paranormalen Vorkommnissen auf die Spur zu gehen, tatkräftig unterstützt - mit Hilfe von starten Medikamenten auch der Quoten wegen – von ihrem Manager Rory (Justin Theroux), der auch ihr Liebhaber ist.
Eine Kommune kafkaesker Art
- Details
Serie: Gabriele D'Annunzio - Ein bewegtes Leben zwischen Kultur & Politik, Teil 11/15Davide Zecca
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Silvesterabend vom Jahr 1919 wird als gutes Zeichen für das bevorstehende Geschehen genommen. Das Jahr 1920 wurde auf die Art und Weise eingeläutet, wie Fiume alles feierte: Mit Reden und Maschinengewehrsalven, die in die Dunkelheit feuerten. Der „Comandante“ schreibt: „Es gibt keinen Ort auf dieser Erde, an dem der menschliche Geist freier und neuer ist als an diesen Küsten. Lasst uns diese Schöpfung feiern und dieses Privileg bewahren.“
Suite Française - Melodie der Liebe
- Details
TV-Premiere als Tipp für den frühen Abend für Donnerstag, 12. September 2024 beim rbb
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Frankreich 1940: Lucile Angellier (Michelle Williams) lebt in Bussy außerhalb von Paris im Haus ihrer dominanten Schwiegermutter Madame Angellier (Kristin Scott Thomas). Luciles Ehemann Gaston ist im Krieg und vermutlich in deutscher Gefangenschaft.
"Das ist wie bei der Formel 1"
- Details
Berglauf im Schwarzwald
Sabine Zoller
Bad Herrenalb (Weltexpresso) - "Beim Berglauf kann man nicht immer überholen. Das Laufen ist wie bei einem Rennen in der Formel 1, vor der letzten Kurve hat man noch die Chance zu überholen, und beim Berglauf ist es ähnlich, man muss die Strecke kennen und seine Kräfte sehr gut einteilen, um taktisch zu agieren“, erklärt Frank Lösel aus Ettlingen, der in diesem Jahr zum zweiten Mal beim Hahnenfalzhüttenberglauf der Skizunft Bad Herrenalb angetreten ist.
Seite 335 von 3472