Vor der Katastrophe
- Details

Redktion tachles
Tel Aviv (Weltexpresso) - Palästinenserpräsident Mahmud Abbas forderte am Mittwoch die islamistische Hamas auf, so schnell wie möglich einen Deal zu akzeptieren, in dem die israelischen Geiseln freikommen, um das palästinensische Volk vor einer Katastrophe zu bewahren. Jeder, der eine mögliche Vereinbarung für die Freilassung der Geiseln unterwandere, trüge eine hohe Verantwortung, da die Palästinenser inzwischen in eine «unerträgliche Situation» geraten wären.
Untergetaucht
- Details

Redaktion tachles
Tel Aviv (Weltexpresso) - Die israelische Tageszeitung «Haaretz» veröffentlichte vor einigen Tagen ein Feature über ein Thema, das in Israel zwar nicht unbekannt ist, aber über dessen Details sich die meisten Menschen keine Gedanken machen. Es geht um die Blutrache unter Hamulas - arabischen Clans, in den arabischen Städten wie Lod, Nazareth, Ramle oder Jaffo. Dass die Kriminalitätsrate in der arabisch-israelischen Community extrem hoch, weiß jeder.
BOB MARLEY: ONE LOVE
- Details

Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Nachdem Jamaika 1962 in die Unabhängigkeit entlassen wurde, werden die politischen Unterschiede zwischen der sozialdemokratischen orientierten ″Peoples National Party″ (PNP) und der rechtskonservativen, von der CIA unterstützten ″Jamaican Labor Party″ (JLP) mithilfe von paramilitärischen Banden ausgetragen. Als 1976 im Land vor der Wahl bürgerkriegsähnliche Zustände herrschen, versucht Bob Marley (Kingsley Ben-Adir) im Dezember 1976 auf Initiative der PNP mit einem großes Gratis-Konzert unter dem Titel Smile Jamaica in der Hauptstadt Kingston für Frieden und Verständigung unter seinen Landsleuten zu werben.
Made in Germany
- Details

Filmgeschichte in Los Angeles
Mortimer Marstrand
Los Angeles (Weltexpresso). Am 11. März 2024 steht LA im Scheinwerferlicht, wenn zum 96. Mal die Academy Awards verliehen werden. Filmfans hierzulande sind gespannt, ob sich Sandra Hüller über den Oscar als beste Hauptdarstellerin für ihre Rolle in Anatomy of a Fall freuen darf. Bisher gingen erst zwei der begehrten Trophäen in der Hauptrollen-Kategorie nach Deutschland: an Emil Jannings (1929) und Maximilian Schell (1961). Jeweils mit zwei Trophäen wurden der österreichisch-deutsche Schauspieler Christoph Waltz als bester Nebendarsteller und Komponist Hans Zimmer für die beste Filmmusik geehrt.
»Samuel von Brukenthal – ein früher Europäer«
- Details

Anna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - An Samuel von Brukenthal (1721–1803) muss man nicht erinnern: Sein Name ist durch das Brukenthalmuseum, die Brukenthalschule, die Brukenthalstiftung, durch zahlreiche Veröffentlichungen u. v. m. bis heute präsent. Aber was ihn zu einer solcherart nachwirkenden Persönlichkeit macht, das wissen wohl doch die wenigsten. Der 300. Geburtstag im Jahr 2021 war Anlass, an das Außergewöhnliche am Wirken Brukenthals mit einer Ausstellung zu erinnern:
Ein Leben im Kino – Die Filme von Lana Gogoberidze
- Details

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Es ist ja nicht so, als ob mit dem Ende der Berlinale, die heute beginnt!, in Berlin mit Filmen nichts mehr los wäre! Die georgische Regisseurin Lana Gogoberidze ist in Berlinund anderswo keine Unbekannte – sie war mehrere Male im Arsenal wie auch im Forum der Berlinale zu Gast –, eine umfassende Präsentation der Filme ihrer langen Karriere stand jedoch bislang noch aus. Nach dem Festival GoEast in Wiesbaden, das 2022 die weltweit erste Retrospektive organisiert hat, ist ihr Werk, das zum großen Teil neu digitalisiert wurde, nun den gesamten März über im Arsenal zu sehen.
Weiterlesen: Ein Leben im Kino – Die Filme von Lana Gogoberidze
Mit Wagenknecht, von Storch, Kühnert und Spahn
- Details

Siegrid Püschel
Mainz (Weltexpresso) - Die Namen allein sind es nicht. Das Thema gehört dazu: Maybrit Illner diskutiert mit ihren Gästen über das Thema Vertrauen in die Regierenden. Deutschlands Probleme sind groß, die Sorgen der Menschen sind es auch. Es fehlt das Vertrauen, dass die Regierenden diese Probleme lösen und den Menschen ihre Sorgen nehmen können. Davon profitieren die AfD und, wenn man die Umfragen zugrunde legt, absehbar auch das Bündnis Sahra Wagenknecht.
Förderprogramm 2024: Seniorenorganisationen gesucht!
- Details

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 430
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Für das vom BMFSFJ geförderte Projekt „KI für ein gutes Altern“ sucht die BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e.V. zehn landes- oder bundesweit aktive Seniorenorganisationen, die sich intensiv mit dem Thema Künstliche Intelligenz auseinandersetzen möchten. Gefördert werden ein mobiler "KI-Koffer" mit smarten Geräten, um KI konkret erlebbar zu machen, und Veranstaltungen. Die Bewerbungsfrist endet am 29. Februar 2024.
Weiterlesen: Förderprogramm 2024: Seniorenorganisationen gesucht!
Fachtagung „Unsere Unberührbaren – Zur Situation psychisch erkrankter und in Obdachlosigkeit lebender Menschen“
- Details

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 429
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Die Evangelische Akademie Villigst führt am 2. und 3. Juli 2024 in Schwerte eine Fachtagung zur Situation psychisch erkrankter und in Obdachlosigkeit lebender Menschen durch.
Als dritter Staat reagiert Paris nun
- Details

Redaktion
Tel viv (Weltexpresso) - Nach den USA und Grossbritannien hat nun auch Frankreich Sanktionen gegen insgesamt 28 Israelis verhängt, denen vorgeworfen wird, dass sie gewalttätig gegen Palästinenser im Westjordanland vorgehen. Die «extremistischen israelischen Siedler» wie Frankreich sie bezeichnet, dürfen französisches Territorium nicht mehr betreten.
Seite 342 von 3313