RIEFENSTAHL
- Details
Gefeierte WELTPREMIERE in Venedig zu den Internationalen FestspielenRedaktion
Venedig (Weltexpresso) - Am 28. August feierte der mit Spannung erwartete Dokumentarfilm RIEFENSTAHL seine Weltpremiere im Rahmen der 81. Mostra, den Internationalen Filmfestspielen von Venedig. Das Filmteam um Regisseur Andres Veiel und Produzentin Sandra Maischberger konnte sich über ein hochkonzentriertes Publikum, lang anhaltenden Applaus und damit über einen gelungenen Auftakt für die bevorstehende Festival-Tour des Films freuen:
UMGANG MIT EXTREMISTISCHEN POSITIONEN IM ARBEITSUMFELD
- Details
Demokratie im Alltag leben:Kirchenpolitischer Fachtag am 30. September in der Evangelischen Akademie Frankfurt
Redaktion
Frankfurt am Mai (Weltexpresso) - Der soziale Zusammenhalt ist zunehmend bedroht – das macht sich auch in Kirche, Diakonie und Behörden bemerkbar. Wie reagiert man auf extreme Positionen im Arbeitsumfeld? Was passiert, wenn Extremist/innen versuchen, das Ehrenamt zu unterwandern? Wie können polarisierende Konflikte moderiert werden? Und was hilft, wenn Esoterik und Verschwörungsdenken das Weltbild von Klient/innen, Kund/innen, Mitarbeitenden oder gar Führungskräften prägen?
Weiterlesen: UMGANG MIT EXTREMISTISCHEN POSITIONEN IM ARBEITSUMFELD
Was Demokratie bedeutet
- Details
250 Menschen feierten an der Paulskirche die Premiere des Pavillons der DemokratieRedaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Paulskirche in die Stadtteile bringen – das war eine der zentralen Forderungen der Bürger:innen-Werkstätten zum 175. Jahrestag der Nationalversammlung in 2023. Damals entwickelten über 200 Menschen eine Charta der Demokratie, Motto: Zivilgesellschaft aktiv. Nun ist es soweit: Das Projekt Pavillon der Demokratie, eine Initiative von Bürgermeisterin Nargess Eskandari-Grünberg, hat am Donnerstag, 29. August, auf dem Paulsplatz mit einem fünfstündigen Programm seine Premiere gefeiert.
Bundesligastart gegen Aufsteiger Jena
- Details
Offensivstarker Aufsteiger mit jungem Kader – die Bundesligasaison startet für die Eintrachtfrauen mit einem Heimspiel gegen den FC Carl Zeiss Jena.Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Knapp 15 Wochen Ligapause, ein aufregender Olympia-Sommer und eine intensive Vorbereitung sind vorbei und es wird Zeit, wieder in den Pflichtspielmodus zu wechseln. Denn da geht es direkt von 0 auf 100: Fünf Spiele innerhalb von 16 Tagen warten auf die Adlerträgerinnen. Angefangen mit dem ersten Spieltag in der Google Pixel Frauen-Bundesliga.
Armee räumt nach Siedler-Angriff Fehler ein
- Details
Nach dem gewaltsamen Angriff militanter jüdischer Siedler auf ein Dorf im Westjordanland vor zwei Wochen hat Israels Militär Versäumnisse eingeräumt
Redaktion tachles
Tel Avuv (Weltexpresso) - "Es handelt sich um einen sehr schwerwiegenden terroristischen Vorfall, bei dem die Israelis den Bewohnern der Stadt Dschit vorsätzlich Schaden zufügen wollten, und wir haben versagt, weil es uns nicht gelungen ist, früher einzutreffen, um sie zu schützen", sagte der Chef des für das Westjordanland zuständigen Zentralkommandos der israelischen Armee, Avi Bluth, einer Erklärung zufolge.
„Cuckoo“ (ruft es aus dem Wald)
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos am 29. August 2024, Teil 5Hanswerner Kruse
Berlin / Alpschatten (Weltexpresso) - Auf der letzten Berlinale im Frühjahr hatte der Film „Cuckoo“ seine Weltpremiere in der Sektion Special Gala und wurde dort als eher düsterer Beziehungsfilm abgekündigt.
Berufsbild Fotografin
- Details
Dialog-Führung mit Kuratorin Ramsch und Fotografin Welzel : heute, am 30. AugustRedaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Was braucht es, um Fotografin zu werden? Eine Ausbildung an einer Kunstakademie? Ein eigenes Atelier? Oder reichen eine Kamera und ein gutes Auge? Die 40 Fotografinnen, deren Werke in der Ausstellung „Stadt der Fotografinnen. Frankfurt 1844-2024“ imm Historischen Museum (HMF) zu sehen sind, beantworten diese Fragen sehr unterschiedlich.
Miss Hokusai
- Details
Endlich wieder verfügbar als DVD und Blu-ray im eleganten Mediabook ab Freitag, 30. August 2024
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) – Im Sommer 1814 in Edo, dem heutigen Tokio: In der geschäftigen und dicht besiedelten Stadt lebt Tetsuzo, unter dem Künstlernamen Katsushika Hokusai, dessen Holzschnitte später Weltruhm erlangen sollten. Die Straßen sind voll von Adligen, Kaufleuten, Bauern, Kurtisanen, Samurai und auch übernatürlichen Erscheinungen. Hokusai arbeitet unermüdlich und nutzt sie alle als Modelle für seine Arbeiten. Inzwischen ist er Mitte 50, hat einen Hang zum Sarkasmus und neigt zu Wutausbrüchen.
Hommage an Clara Schumann
- Details
Bad Wildbad feiert Starpianistin Clara Schumann
Sabine Zoller
Bad Wildbad (Weltexpresso) Bad Wildbad im Nordschwarzwald feiert die wohl berühmteste Pianistin des 19. Jahrhunderts, die 1856 zur Kur in dem kleinen Schwarzwaldort weilte. Daher gibt es am kommenden Wochenende in der Kurstadt vom 30. August bis 1. Septtember ein vielfältiges Programm mit Kino, Vortrag und Konzert zu erleben.
Léon - Der Profi
- Details
TV-Tipp im Rahmen von Classix - Filmklassiker im BR am Freitag, 30. August 2024
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso ) - Der eigenbrötlerische Léon (Jean Reno) verdient sein Geld als Auftragskiller der Italo-Mafia in den Straßen von New York. Zu seinen ungeschriebenen Gesetzen gehört, dass keine Frauen und keine Kinder von ihm getötet werden. Er lebt zurückgezogen und hat nur zu seinem Boss - und Vaterfigur - Tony (Danny Aiello) eine beinahe freundliches Verhältnis. Sein einziger wirklicher "Freund" ist seine Topfpflanze, eine zu den Aronstabgewächsen gehörende giftige Aglaonema, die ebenso wie er selbst keine Wurzeln hat.
Seite 347 von 3473