Weltexpresso

Festival der Liebe

Details
Veröffentlicht: 29. August 2024

IMG 1216 Foto ZollerHochzeit in der Zirkuswelt

Sabine Zoller

Bad Herrenalb (Weltexpresso) Georgina Köllner und Alois Frank, zwei waschechte Zirkusleute, die sich seit über zehn Jahren kennen, geben sich in Bad Herrenalb das Ja-Wort. Der Duft von Sägespänen mischt sich mit der frischen Sommerluft, und über allem liegt das unverkennbare Flair der Zirkuswelt: Die Hochzeit mit Freunden aus der Zirkuswelt.

Weiterlesen: Festival der Liebe

FREILUFTKINO FRANKFURT

Details
Veröffentlicht: 29. August 2024

FreiluftkinofrankfurtLieblingsort der Frankfurter Filmfreunde

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In diesem Sommer ging das Freiluftkino Frankfurt in seine elfte Saison. Völlig unerwartet konnte ein weiteres Mal der Innenhof des Alten Polizeipräsidiums für das Frankfurter Sommerkino gewonnen werden – ein faszinierender Ort mit gespenstisch schöner Kulisse! Woche für Woche wurden aktuelle Kinohighlights gezeigt. Aber auch eine Lesung und ein Tatort-Abend fanden statt. Nach acht Wochen Sommerkino feierten vergangenen Sonntag, den 25. August, 500 Menschen den großen Saisonabschluss – mit dem Kultfilm „The Rocky Horror Picture Show“. Insgesamt zählte das Freiluftkino 15.000 Besucherinnen und Besucher.

Weiterlesen: FREILUFTKINO FRANKFURT

BAR veröffentlicht Empfehlungsvereinbarung "Rehabilitation für psychisch kranke Menschen (RPK)"

Details
Veröffentlicht: 29. August 2024

Der Paritätische hier händeVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 639

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - RPK-Einrichtungen bieten möglichst wohnortnah Leistungen zur medizinischen Rehabilitation und zur Teilhabe am Arbeitsleben für psychisch erkrankte Menschen an. Die Empfehlungen sollen für die beteiligten Rehabilitationsträger einen trägerübergreifenden konzeptionellen Rahmen schaffen und Leistungserbringern als vereinbarter Leistungsrahmen dienen.

Weiterlesen: BAR veröffentlicht Empfehlungsvereinbarung "Rehabilitation für psychisch kranke Menschen (RPK)"

Ein Hohn auf die Opfer

Details
Veröffentlicht: 28. August 2024

FBI Schuldspruch gegen frühere KZ-Sekretärin krönt das Versagen der Justiz  bei der Ahndung der Naziverbrechen

Kurt Nrelhiebel

Btemen (Weltexpresso) – Die Verurteilung einer 99 Jahre alten Frau, die während der Nazizeit als Sekretärin  in einem Konzentrationslager gearbeitet hat, ist verschiedentlich auf Unverständnis gestoßen; die Kritiker halten  eine Sühne nach so langer Zeit für unangemessen.

Weiterlesen: Ein Hohn auf die Opfer

Malerische Stadt am Vierwaldstättersee 2

Details
Veröffentlicht: 28. August 2024

IMG 0815 Foto Zoller Pilatus Luzern – Die Goldene Rundfahrt

Sabine Zoller

Luzern (Weltexpresso) Luzern ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge zu den umliegenden Bergen, insbesondere dem Pilatus und der Rigi. Der Pilatus, der „Hausberg“ von Luzern, bietet nicht nur atemberaubende Ausblicke auf die Stadt und den Vierwaldstättersee, sondern auch die steilste Zahnradbahn der Welt, die 1889 eröffnet, als technisches Meisterwerk ihrer Zeit gilt und bis heute Besucher aus aller Welt begeistert. Mit der „Goldenen Rundfahrt“, eine Kombination aus Schifffahrt, Zahnradbahnfahrt, Wanderung und Seilbahnfahrt, lässt sich von Luzern aus an einem Tag die Schönheit der Pilatus-Region erleben.

Weiterlesen: Malerische Stadt am Vierwaldstättersee 2

DIE ALLEINSEGLERIN (Herrmann Zschoche DDR 1987

Details
Veröffentlicht: 28. August 2024
csm ALLEINSEGLERIN 1 Copyright DEFA Stiftung Christa Koefer e84ac856f8Die DEFA-Stiftung präsentiert: Zu Gast: Regine Sylvester und Christina Powileit am 9. September 2024 im Berliner Kino Arsenal

Philip Zengel

Berlin (Weltexpresso) . Der am malerischen Scharmützelsee gedrehte Film DIE ALLEINSEGLERIN von Herrmann Zschoche zählt zu den letzten großen DDR-Gegenwartsproduktionen der DEFA mit starker weiblicher Hauptfigur. 1988 eröffnete DIE ALLEINSEGLERIN die Sektion Panorama der Berlinale. Eine Wiederentdeckung. Das Arsenal  freut sich, die Autorin Regine Sylvester und Hauptdarstellerin Christina Powileit zur Vorstellung am 9. September im Kino Arsenal begrüßen zu dürfen.

Weiterlesen: DIE ALLEINSEGLERIN (Herrmann Zschoche DDR 1987

Macht mit beim Klima-Streik am Freitag, 20. September 2024 in ganz Deutschland

Details
Veröffentlicht: 28. August 2024

klimastreiVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 638

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - 
Der Klima-Schutz ist wichtig für uns Menschen.
Darum macht die Gruppe Fridays for Future
einen Klima-Streik in vielen Städten von Deutschland.
Viele andere Gruppen machen mit.
Auch du kannst mitmachen.

Weiterlesen: Macht mit beim Klima-Streik am Freitag, 20. September 2024 in ganz Deutschland

Wunderbar kuratiert

Details
Veröffentlicht: 27. August 2024

kunststation 9277Drei neue Ausstellungen in der Kunststation Kleinsassen

Hanswerner Kruse


Kleinsassen/Rhön (Weltexpresso)  - Kaum war in Kleinsassen die Kunstwoche vorbei, begannen bereits am letzten Sonntag in der Kunststation drei neue Ausstellungen. Bewusst hatte die Station die Papierausstellung noch so lange geöffnet und war auch selbst mit Workshops und Aktionen an der Kunstwoche beteiligt.

Weiterlesen: Wunderbar kuratiert

Malerische Stadt am Vierwaldstättersee 1

Details
Veröffentlicht: 27. August 2024

IMG 0606. oto Zoller LuzernLuzern – Ein Juwel in der Schweiz

Sabine Zoller

Luzern (Weltexpresso) Ein Spaziergang entlang der Seepromenade in Luzern ist wie ein kleiner Urlaub für die Seele. Luzern wird oft als die "Leuchtenstadt" bezeichnet. Dieser Name leitet sich vom lateinischen Wort "Lucerna" ab, das "Laterne" oder "Leuchte" bedeutet, und spielt auf die strahlende Schönheit der Stadt an, die malerisch am Vierwaldstättersee liegt und zu jeder Jahreszeit eine Reise wert ist. Luzern selbst ist bekannt für seine gut erhaltene Altstadt, die Kapellbrücke, den Wasserturm und das Kultur- und Kongresszentrum Luzern (KKL), das alljährlich mit dem renommierten Lucerne Festival viele Weltstars der Klassik an den Vierwaldstättersee lockt, der zudem viele Freizeitaktivitäten bietet.

Weiterlesen: Malerische Stadt am Vierwaldstättersee 1

Damit das Licht nicht ausgeht: Lutz Connerts Rückkehr nach Siebenbürgen

Details
Veröffentlicht: 27. August 2024

connertsFortsetzung des Heimaten-Zyklus auf unserem Podcast Von Asch bis Zips. Der Osten für die Ohren

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Heimat riecht für ihn nach Pflaumenmus und schmeckt nach Polenta, auf Rumänisch mămăligă. Er fühlt Wehmut, aber lehnt jede Nostalgie ab. Denn er ringt jeden Tag darum, das Leben in Siebenbürgen mitzugestalten. Als junger Mann verließ Lutz Connert Rumänien und schuf sich gemeinsam mit seiner Frau Hedwig in Westdeutschland ein neues Zuhause. Der Grund für seine Ausreise erlosch jedoch mit dem Sturz des kommunistischen Regimes.

Weiterlesen: Damit das Licht nicht ausgeht: Lutz Connerts Rückkehr nach Siebenbürgen

  1. Veranstaltungsbericht: "Menschen mit Behinderungen für Menschen-Rechte und Demokratie", Teil 2
  2. Digi-Dienstag im September: Sprechstunde zu Text-KIn, Workshop KI in der Organisation einführen
  3. Fokuskünstler Antonin Dvorak (1841-1904) auf Schloss Johannisberg

Seite 349 von 3473

  • 344
  • ...
  • 346
  • 347
  • 348
  • 349
  • ...
  • 351
  • 352
  • 353
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso