Gefährdete Kunst
- Details
 Israelische Museen bereiten sich vor
Israelische Museen bereiten sich vorRedaktion tachles
Tel Aviv/Jerusalem (Weltexpresso) - Nicht nur die Menschen in Israel müssen sich auf das Allerschlimmste vorbereiten, auch die Museen tun das mit ihren Kunstwerken. Der Iran und die Hizbollah drohen mit einem verheerenden Vergeltungsschlag für die gezielten Tötungen der «Nummer 2» der Hizbollah, Fuad Shukr, und von Hamas-Führer Ismal Haniyeh in Teheran. Und so beginnen das Israel Museum in Jerusalem und das Tel Aviv Museum of Art, ihre wertvollsten Kunstgegenstände in Bunker zu schaffen, die Schutz garantieren.
IM SCHATTEN DES 7. OKTOBER: Antisemitismus in seinen unterschiedlichen Facetten
- Details
 Vorträge, Analysen, Gespräche am 5. und 12. September, 8. und 28. Oktober, jeweils 19.00 - 21.00 Uhr, 10. November 2024, 12.00 - 14.00 Uhr in der Evangelischen Akademie Frankfurt
Vorträge, Analysen, Gespräche am 5. und 12. September, 8. und 28. Oktober, jeweils 19.00 - 21.00 Uhr, 10. November 2024, 12.00 - 14.00 Uhr in der Evangelischen Akademie FrankfurtRedaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Evangelisch Akademie Frankfurt lädt zur Teilnahme an seiner Veranstaltungsreihe "Im Schatten des 7. Oktober" Antisemitismus in seinen unterschiedlichen Facetten ein: 5. und 12. September, 8. und 28. Oktober, 10. November 2024 in der Evangelischen Akademie Frankfurt.
Weiterlesen: IM SCHATTEN DES 7. OKTOBER: Antisemitismus in seinen unterschiedlichen Facetten
High Contrast – Variationen des Chiaroscuro im Schwarz-Weiß-Film
- Details
 Magical History Tour: 1. bis 29. September 2024 im Berliner Kino Arsenal
Magical History Tour: 1. bis 29. September 2024 im Berliner Kino ArsenalMilena Gregor
BErlin (Weltexpresso) - Grelle Lichtkegel, lange Schatten, harte Kontraste. Dergestaltige dramatische Lichtsetzung als filmisches Gestaltungselement hat ihren Ursprung im expressionistischen Kino. In der Kunstgeschichte findet sich die spezifische Bild- und Lichtästhetik unter der Bezeichnung Chiaroscuro bereits im späten 16. Jahrhundert. Damals wie heute geht es um die Kontrast-Modellierung der Figuren, die Akzentuierung (von Teilen) des Geschehens bei gleichzeitigem Verschleiern der Lichtquelle. Das „berühmte Helldunkel des deutschen Films“ (Lotte Eisner) wurde bald vom Film noir aufgegriffen und zu einem zentralen Stilmittel. Die Magical History Tour präsentiert Beispiele beider Genres sowie spätere filmische Chiaroscuro-Variationen.
Weiterlesen: High Contrast – Variationen des Chiaroscuro im Schwarz-Weiß-Film
Ein Glücksfall
- Details
 Neu auf DVD ab Freitag, 16. August 2024
Neu auf DVD ab Freitag, 16. August 2024
 
 Margarete Frühling
 München (Weltexpresso) – Fanny (Lou de Laâge) und Jean Fournier (Melvil Poupaud) wirken wie ein perfektes Ehepaar. Beide sind beruflich erfolgreich, leben in einer großen Wohnung in einem der angesagtesten Viertel in Paris, sind in ihren Kreisen hervorragend vernetzt und scheinen so verliebt zu sein, wie am ersten Tag. Fanny arbeitet bei einem angesehenen Auktionshaus und Jean ist als - wie er sagt - Steuervermeidungsspezialist tätig. Allerdings wird von seinen Bekannten gemunkelt, dass in seiner Firma nicht alles mit rechten Dingen zugeht.
Bilanz der Tiroler Festspiele Erl Sommer 2024
- Details
 Mit einem vielseitigen Programm mit Höhepunkten von Wagner und Tschaikowski erzielte man eine exzellente Auslastung. Abschied vom Frankfurter Opernintendanten Bernd Loebe
Mit einem vielseitigen Programm mit Höhepunkten von Wagner und Tschaikowski erzielte man eine exzellente Auslastung. Abschied vom Frankfurter Opernintendanten Bernd LoebeRedaktion
Erl (Weltexpresso) - Die Dekorationen sind schon abgebaut, die Solist:innen im wohlverdienten Urlaub, das Orchester in seine 19 verschiedenen Heimatländer zurückgekehrt und die Sommergewitter klingen langsam ab, aber: Die Begeisterungsstürme hallen noch in allen Mitwirkenden der Sommerfestspiele nach. Rund 12.000 Zuschauer feierten mit Standing Ovations den „Ring“ von Brigitte Fassbaender, nicht weniger begeistert jubelte das Publikum der Opernrarität „Mazeppa“ zu! Glücklich blicken wir alle auf einen gemeinsam mit Ihnen erlebten, fantastischen Sommer 2024 in Erl zurück!
Europas erstes Erlebnishaus der Düfte und Aromen
- Details
 Sensoria – Eröffnung am 28. September 2024
Sensoria – Eröffnung am 28. September 2024
Sabine Zoller
Holzminden (Weltexpresso) 2024 feiert Holzminden, die kleine Kreisstadt im südlichen Niedersachsen gleich zwei Jubiläen: 150 Jahre Vanillin Produktion aus Holzminden, sowie 10 Jahre „Stadt der Düfte und Aromen“ und eröffnet Ende September „Sensoria – das Haus der Düfte und Aromen“ als Europas erstes Erlebnishaus der Düfte und Aromen.
Weiterlesen: Europas erstes Erlebnishaus der Düfte und Aromen
Zum dritten Jahrestag der Machtübernahme der Taliban: Wir müssen das Bundesaufnahmeprogramm Afghanistan retten!
- Details
 Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 631
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 631Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Zum dritten Jahrestag der Machtübernahme der Taliban am 15. August fordert der Paritätische gemeinsam mit vielen weiteren Organisationen: Bedrohte afghanische Menschenrechtler*innen und besonders vulnerable Personengruppen dürfen nicht ihrem Schicksal überlassen werden! Das Bundesaufnahmeprogramm und weitere Aufnahmemöglichkeiten müssen fortgesetzt, beschleunigt und ausgeweitet werden. Kapazitäten für zivilgesellschaftliche Unterstützung müssen ausgebaut werden.
Rabbiner gegen Ben Gvir
- Details
 Führende Rabbiner verurteilen Provokation auf dem Tempelberg
Führende Rabbiner verurteilen Provokation auf dem Tempelberg
Redaktion tachles
Tel Aviv (Weltexpresso) - Ranghohe Rabbiner in Israel haben in einer ungewöhnlichen Botschaft an die arabische Welt den provokativen Besuch des rechtsextremen Polizeiministers Itamar Ben-Gvir auf dem Tempelberg verurteilt. In einem Video mit arabischen Untertiteln sprachen sich fünf jüdische Gelehrte grundsätzlich gegen den Besuch von Juden auf der Anlage in Jerusalem aus.
Ella Späte - die vielseitige Künstlerin
- Details
 Ein Porträt
Ein PorträtHanswerner Kruse
Steinau / Plauen-Zwickau (Weltexpresso) - „Was macht eigentlich Ella Späte?“, fragen die Leute, wenn die Mitbetreiberin des Steinauer Theatriums und Kulturpreisträgerin des Main-Kinzig-Kreises wieder einmal „unterwegs“ ist.
Emma
- Details
 TV-Tipp für Freitag, 16. August 2024 bei Super RTL
TV-Tipp für Freitag, 16. August 2024 bei Super RTL
 
 Margarete Frühling
 München (Weltexpresso) - Emma Woodhouse (Anya Taylor-Joy) lebt zu Beginn des 19. Jahrhunderts zusammen mit ihrem Vater Mr. Woodhouse (Bill Nighy) auf dem großzügigen Anwesen Hartfield in Highbury, einem winzigen Ort in der weiteren Umgebung Londons.
Seite 355 von 3473
